DIPLOMAgazin.online
Das DIPLOMAgazin ist eine Online-Veröffentlichung der DIPLOMA Hochschule. Wir möchten die große Vielfalt unserer Hochschule einfangen und präsentieren. Wir möchten kreative Prozesse, moderne Darstellungsformen, neue Gedanken und andere Blickwinkel zeigen. Kurz: Wir wollen Dir unsere Hochschule näherbringen.
In diesem Semester geht es um das Thema „Stärken – Schwächen“.
Ganz wichtig: Es soll vor allen Dingen DEIN Magazin sein!
Egal ob Du Interessent:in, Studierende:r, Lehrende:r oder Mitarbeitende:r bist oder in anderer Funktion mit oder für die DIPLOMA arbeitest. Sei also dabei!
Viel Spaß beim Stöbern!
Editorial
Liebe Leser:innen,
schön, dass Ihr hier seid!
Willkommen in unserem Semesterthema: Schwächen stärken.
Echt jetzt?!.
Für uns macht das Sinn. „Für den Denker und für alle empfindsamen Geister ist Langeweile jene unangenehme ‚Windstille‘ der Seele, die der glücklichen Fahrt und den lustigen Winden vorangeht […]“ schreibt Friedrich Nietzsche 1882 (Nietzsche, 1882/2022, S. 69) Schwäche gehört zum Leben – und damit zum Hochschulalltag. Wir verlieren Orientierung, machen Fehler, biegen falsch ab. Manchmal stecken wir fest, manchmal arbeiten wir uns heraus.
In diesem Sinn ist Schwäche nicht das Gegenteil von Stärke, sondern ihr Nährboden. Bildung kann ein Befreiungserlebnis sein – nicht gegen die Schwäche, sondern durch ihre Anerkennung.
Lasst Euch inspirieren! Etwa von unserem Impulsartikel zu diesem Thema. Seid mit Euren Bildern, Texten und Impulsen dabei!
Euer Redaktionsteam
Das DIPLOMAgazin ist eine Online-Veröffentlichung der DIPLOMA Hochschule.
Leser:innenstimmen
Euer Feedback ist uns wichtig! Daher veröffentlichen wir Meinungen, Anregungen oder auch Kritik an unseren Beiträgen hier mit Euch. Hast Du auch Anmerkungen, Erfahrungen oder weitere Hinweise zu einem Artikel oder allgemein zu unserem Hochschulmagazin? Dann teile uns das jederzeit gerne mit über diplomagazin@diploma.de.
Unser Schwerpunktthema
Im aktuellen Schwerpunktthema unseres Magazins dreht sich alles um „Irrwege“ – jene unerwarteten Pfade, die uns herausfordern und neue Perspektiven eröffnen. Wie begegnen wir Irrwegen im Leben und Studium, und welche Erkenntnisse lassen sich daraus gewinnen? Lest weiter, um mehr über diese spannenden und oft lehrreichen Umwege zu erfahren.
Service & Medientipps
Wie immer haben wir für Euch wieder praktische Servicetipps und spannende Medientipps rund um unser aktuelles Schwerpunktthema „Irrwege“ zusammengestellt. Entdeckt hilfreiche Ressourcen, die Euch auf Euren eigenen Wegen begleiten können – ob im Studium, Berufsleben oder im persönlichen Wachstum. Viel Spaß beim Stöbern!
ARTists
Leser:innenstimmen
Euer Feedback ist uns wichtig! Daher veröffentlichen wir Meinungen, Anregungen oder auch Kritik an unseren Beiträgen hier mit Euch. Hast Du auch Anmerkungen, Erfahrungen oder weitere Hinweise zu einem Artikel oder allgemein zu unserem Hochschulmagazin? Dann teile uns das jederzeit gerne mit über diplomagazin@diploma.de.
Prof. Dr. Elisabeth Böhnke
Liebe Kathrin,
Dir und den anderen ein großes Dankeschön für die gelungene Umsetzung des neuen Heftes. Neben den Texten ist die grafische Darstellung in seiner Bildsprache sehr gut umgesetzt.
Danke Euch dafür.
Liebe Grüße
Elisabeth
Illustration: Anne Trieba
Aktuelle Titelthemen
Impulse
Glückskekse
Inspiration Glückskekse
„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“
Text: Astrid Hilbert
Ich öffne einen Glückskeks: „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“ Aber was, wenn mir gar nicht nach Lächeln zumute ist? Brauche ich dann nicht erst recht ein freundliches Lächeln, das mir zugekehrt ist? Wer sieht denn eigentlich, ob ich lächle? Schauen wir den Menschen überhaupt noch ins Gesicht oder vor lauter Eile nur noch auf die Funktion, die auf dem Namensschildchen am Revers steht? ...
Werte
Hochschulleben
Hochschulleben
Das Hochschulleben an der DIPLOMA Hochschule ist so vielfältig wie unsere Studierenden selbst. Ob im virtuellen Seminarraum, beim kreativen Austausch im Projekt oder beim gemeinsamen Feiern von Studienerfolgen – hier entsteht Gemeinschaft.
In dieser Rubrik geben wir Einblicke in den Alltag an unserer Hochschule: Wir berichten über inspirierende Projekte, stellen engagierte Studierende und Lehrende vor und zeigen, wie Lernen, Lehren und Leben bei uns zusammenfinden.
Du hast selbst eine Geschichte, die das Hochschulleben an der DIPLOMA besonders macht? Dann teile sie mit uns! Wir freuen uns über Beiträge, die zeigen, was unsere Hochschule ausmacht.
Illustration: Illustration: Vivien Horváth
Alumniveranstaltungen
Das Alumni-Netz der DIPLOMA Hochschule ist eine Gemeinschaft aller Ehemaligen und Aktiven. Wer an der DIPLOMA Hochschule studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet hat oder dies noch aktiv tut, ist herzlich eingeladen, dem Alumni-Netz beizutreten, ebenso wie aktiv Studierende sowie Unternehmen!
Datum: 10. September 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Nicol Jahns
Datum: 17. September 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Nicol Jahns
Datum: 08. Oktober 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Prof. Dr. Dipl.-Psych. Elisabeth Böhnke
Datum: 15. Oktober 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Dipl.-Kfm. Christian Kramberg
Datum: 22. Oktober 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Jörg Wunderer
Datum: 05. November 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Markus Jung
Datum: 18. November 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Referent:in: Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder
Datum: 3. Dezember 2025
Zeit: 20:30 Uhr
Referent:in: Matthias Bullmahn
Danke für 13 Cover!
Text: Prof. Dr. Andreas Ken Lanig
Wir möchten Vivien Horváth und ihre Arbeit für das DIPLOMAgazin hervorheben. Vivien, eine sehr begabte Grafikdesignerin und Philosophin, hat mit ihren Illustrationen bereits 13 unserer Titelseiten gestaltet.
Ihre besondere Begabung liegt darin, komplexe künstlerische und philosophische Konzepte in eine visuell ansprechende und eingängige Form zu bringen. Dabei bewahrt sie stets die Tiefe und Komplexität der Themen. Ihre Fähigkeit, komplexe Ideen so zu verpacken, dass sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch inhaltlich aussagekräftig sind, verdient besondere Anerkennung ...
Service & Medientipps
Letzte Fragen?
Dich beschäftigen Fragen oder Du hast einen Themenvorschlag oder eine Illustration, die Du teilen möchtest? Dann sei dabei! Mitmachen erwünscht! Qerde auch Du ein Teil unseres DIPLOMAgazins.
Liebe Studierende, Alumni und Mitarbeitende,
seid dabei und gestaltet unser Hochschulmagazin mit! Eure Geschichten, Erfahrungen und Ideen sind das Herzstück unserer Hochschulgemeinschaft – teilt sie mit uns! Ganz gleich, ob ihr über spannende Projekte, inspirierende Erlebnisse oder interessante Entdeckungen berichten möchtet: Euer Beitrag macht unser Magazin lebendig und einzigartig.
Besonders freuen wir uns auch über Leser:innenbriefe und -stimmen – eure Meinungen und Perspektiven sind uns wichtig! Nutzt die Chance, eure Stimme zu erheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Macht mit – es lohnt sich!
Sendet Eure Beiträge an: diplomagazin@diploma.de
Wir freuen uns auf Eure Anregungen!
Euer Redaktionsteam