Wo gehst Du hin?

Text: Dr. Carsten Kolbe

Urlaub ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft geworden: alleine, zusammen, in Gruppen oder mit tausenden auf einem Schiff. Manche wollen weit weg, andere in Deutschland bleiben. Für manche ist der Balkon, der eigene Garten, der Schreibtisch oder der „Hobbykeller“ ein lohnendes Ziel … .

Wir sind neugierig auf eure Vielfalt. Deswegen haben wir unsere Studierenden, Dozierenden und Alumni gefragt. Wir veröffentlichen in loser Folge eure Antworten.
 

Tilo Staudenrausch

tanzendes Pärchen, Gitarre spielender Mann

„Jedes Jahr ein neues Erlebnis“: Im Grunde handelt es sich hierbei um keine systematische Konzeption, sondern vielmehr um eine Lebensphilosophie. Die Idee einer Bucketlist erscheint mir irrsinnig, da jede einzelne Ent-Scheidung uns unweigerlich auf alternative Pfade dirigiert und gleichzeitig Milliarden potentieller Erfahrungen nicht machen lässt.

Der Ansatz zu neuen Erfahrungen folgt einem bewusst niedrigschwelligen Prinzip und resultiert häufig nicht im Konsumieren, sondern in der Etablierung völlig neuartiger Praktiken. Dabei existieren keinerlei Restriktionen oder präferenzielle Filterungen. Bei mir tendieren diese Experimente oft zur Konvergenz mit Lernprozessen und/oder musikalischen Dimensionen.

Manche dieser Erlebnisse etablieren sich, wie etwa die Hütten-Auszeit oder mein erworbener Geschmackssinn für Rosenkohl. Andere haben eher Event-Charakter.

Darüber hinaus besteht - möglicherweise mit Ausnahme der temporären Dimension (Kairos) - keine zwingende Korrelation zu urlaubsartigen Strukturen.

BTW: Das laufende Jahr wird noch durch einen Achtsamkeits-Retreat bereichert! 

 

 Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder

idyllische wasserstraße mit kanus

Am liebsten bin ich im Urlaub am oder auf dem Wasser, an einem Steg oder in einem Kajak. Ich liebe die Stille, gerade weil sie ein so schöner Kontrast zu meinem Alltag in einer quirligen Großstadt ist. Diese Urlaube sind meist vergleichsweise billig, auch weil sie nachhaltig sind. Ich fahre mit dem Zug dahin, oft nehme ich mein eigenes Fahrrad mit. 
 

 llona Bucher

bergwandern ind den alpen

Im Urlaub zieht es mich in die Berge. Wandern ist meine Art, Grenzen auszutesten – mit meinem Gepäck auf dem Rücken, ganz nah an der Natur und minimalistisch. Die körperliche Herausforderung macht mich glücklich und der Kopf wird frei, Schritt für Schritt.

Zurück zur Übersicht

Impulse