
Achtsamkeitspraxis im Designstudium: Eine sorgfältige Nachlese
Die große Nachfrage zeigt, welch großes Bedürfnis Studierende nach Ganzheitlichkeit haben. Mit einer Mischung aus vorbereitenden Impuls-Videos, selbstständigen Übungsphasen und drei intensiven Onlinemeetings ist der Achtsamkeitskurs diesem Bedürfnis nachgekommen.
…
weiterlesen
Aktuelle Corona-Meldungen
Studienbetrieb
Alle Studienzentren befinden sich wieder im regulären Vorlesungs- und auch Beratungsbetrieb.
Prüfungen
Aufgrund der geänderten Corona-Rechtslage entfällt die Test- und Maskenpflicht in den Gebäuden der DIPLOMA Hochschule. Da das Infektionsgeschehen weiterhin dynamisch ist, empfehlen wir jedoch dringend zum Fremd- und Eigenschutz, sich vor den…
weiterlesen
Vortrag zu Industrie 4.0
Im April diesen Jahres unterzeichneten das neue Werra-Meißner Lab und die DIPLOMA Hochschule mit Hauptsitz in Bad Sooden-Allendorf eine zukunftsweisende Kooperation als Beitrag für eine Unterstützung zur Transformation zu einer digitalen Landregion. Die intensive und sehr erfolgreiche Kooperation mit…
weiterlesen
Wir feiern 25 Jahre DIPLOMA Hochschule
Wir blicken zurück auf das Jahr 1997: Hier erteilte das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst die staatliche Genehmigung zur Gründung einer privaten Hochschule. Ein Jahr später wird der Studienbetrieb an der DIPLOMA Hochschule aufgenommen.
Nicht nur die DIPLOMA Hochschule feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: „In diesem Jahr feiern wir gleich drei Jubiläen“, berichtet…

Großer Erfolg im Studium durch das Techniker-Programm
Das Techniker-Programm der DIPLOMA Hochschule besteht seit etwa fünf Jahren und zeigt große Erfolge. Dies gilt nicht nur für den Studienverlauf und den Abschluss sondern auch für die regelmäßig „durchschlagenden“ Ergebnisse der Abschlussarbeiten. So werden etwa 70-80% der Abschlussarbeiten im berufsbegleitenden Fernstudium in…
weiterlesen
Projektvorstellung auf dem Wochenmarkt - ‚Elektromobilität und Lieferdienst‘
Die DIPLOMA Hochschule in Bad Sooden-Allendorf informiert am Freitag, den 03.06.22 ab 09.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Hessisch Lichtenau mit einem Informationsstand und einem Elektro-Lieferfahrzeug für Auslieferungsfahrten zu einem Innovationsprojekt, das von der HA Hessen Agentur GmH gefördert wird.
Das Projektthema ist die…
weiterlesen
Online-Absolvierendenfeier
„Sie haben Großartiges geleistet mit Ihrem erfolgreichen Abschluss eines Studiums. Die Dreifachbelastung Beruf, Familie und Studium und die besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie waren in der Kombination eine bisher ungeahnte Herausforderung,“ so die Präsidentin der DIPLOMA Hochschule, Frau Prof. Dr. Michaela Zilling.
Im März 2022 haben…
weiterlesen
Neue Website für den Fachbereich Gestaltung & Medien
Der Fachbereich Gestaltung & Medien hat ein neues visuelles Erscheinungsbild und vereint künftig alle Studiengänge, Projekte, Dozenten und News unter einem Dach. Mit einem auffallenden, aber nicht aufdringlichen Farbkonzept, großer Typografie und ansprechender Gestaltung fällt die neue Webseite sofort ins Auge. …
weiterlesen
Slow Fashion gegen Verschwendung
Besuch der Ausstellung „Use-less“ im Museum August Kestner, Hannover
Was bedeutet Ökologie in der Bekleidungsindustrie? Wie viele Tonnen von Kleidungsstücken werden jährlich entsorgt? Und wie können Menschen angeregt werden, die negativen Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie in ihre Entscheidungen und Handlungen mit einzubeziehen? Die Ausstellung „Use-less“ stellt die Ergebnisse…
weiterlesen
Zweite digitale Werkschau des Masterstudiengangs Creative Direction
„design berührt“ - vorgestellt von Studiendekanin Prof. Dr. Bärbel Kühne
Wir erleben eine Zeit fundamentaler Veränderungen und sind dadurch aufgerufen, vieles neu zu denken. Kollektive Muster und Lebenshaltungen…
weiterlesen