Aus den Studienbereichen

Neue Partnerschaft zur Ausbildung von Physician Assistants

Rüsselsheim / Bad Sooden-Allendorf, 18.11.2025

Das GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim und die DIPLOMA Hochschule haben eine zukunftsweisende Kooperation geschlossen: Seit dem 1. Oktober 2025 ist das GPR Klinikum offizielles Akademisches Ausbildungszentrum der DIPLOMA Hochschule im Studiengang Physician Assistant (B.Sc.). Ziel ist es, die praxisnahe Ausbildung von dringend benötigten Fachkräften im Gesundheitswesen weiter zu stärken.
 

Breites Aufgabenfeld für angehende Physician Assistants

Im Rahmen des Studiums zum/zur Physician Assistant unterstützen die Studierenden Ärztinnen und Ärzte bei delegierbaren medizinischen Aufgaben wie Anamnese, körperlichen Untersuchungen, Arztbriefen sowie bei der Diagnostik und Therapieplanung. 

Die Ausbildung am GPR erfolgt unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. med. Tamim Rahim, Ärztlicher Leiter der Wirbelsäulenchirurgie am GPR sowie für den Bachelor-Studiengang Physician Assistant an der DIPLOMA.
 

Theorie trifft auf klinische Praxis 

"Durch diese Kooperation schaffen wir eine Brücke zwischen akademischer Lehre und klinischer Praxis. Unsere Studierenden erhalten die Möglichkeit, medizinische Abläufe direkt in einem modernen Krankenhausumfeld kennenzulernen und aktiv mitzugestalten", erklärt Prof. Dr. Rahim.

Das GPR stellt nicht nur räumliche und technische Infrastruktur zur Verfügung, sondern auch ein engagiertes Team aus Ärztinnen, Ärzten und medizinischen Fachkräften für eine strukturierte Einarbeitung der Studierenden. Dies ermöglicht eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung direkt vor Ort.

GPR-Geschäftsführer Achim Neyer betont: "Wir investieren mit dieser Partnerschaft direkt in die Qualität unserer zukünftigen Patientenversorgung und leisten einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen."
 

Ein starkes Zeichen für die Zukunft 

Auch die DIPLOMA Hochschule hebt die Bedeutung dieser Zusammenarbeit hervor: "Das GPR Klinikum ist ein starker und kompetenter Partner, der unseren Studierenden praxisnahe Lernbedingungen auf höchstem medizinischem Niveau ermöglicht", verdeutlicht Kenan Sahinovic, Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Physician Assistant.

Mit dieser Kooperation setzen beide Partner ein starkes Zeichen für die Verzahnung von Theorie und Praxis in der medizinischen Ausbildung und schaffen zugleich attraktive Karriereperspektiven im Gesundheitssektor.
 

Das Team der DIPLOMA Hochschule für den Studiengang Physician Assistant (B.Sc.):

  • Kenan Sahinovic, Studiengangsleitung Physician Assistant (B.Sc.)
  • Prof. Dr. Nabeel Farhan, Ärztliche Leitung Physician Assistant (B.Sc.) – Fokus Lehre
  • Prof. Dr. Tamim Rahim, Ärztliche Leitung Physician Assistant (B.Sc.) – Fokus Kooperationen
  • Dr. Susanne Eble, Kooperations- und Netzwerktätigkeit Physician Assistant (B.Sc.)


Mehr Informationen zum berufsintegrierten Studium Physician Assistant (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule.

 

Alle Hochschul-News

Mehr News aus Gesundheit & Therapie

Neue Kooperation zwischen dem GPR Klinikum Rüsselsheim und der DIPLOMA – Brücke zwischen akademischer Lehre und klinischer Praxis.

Neue Kooperation zwischen dem GPR Klinikum Rüsselsheim und der DIPLOMA – Brücke zwischen akademischer Lehre und klinischer Praxis.

Prof. Dr. med. Tamim Rahim und Physician Assistant-Studentin Chulud Akhondzada im GPR Klinikum Rüsselsheim.

Prof. Dr. med. Tamim Rahim und Physician Assistant-Studentin Chulud Akhondzada im GPR Klinikum Rüsselsheim.

Das Team der DIPLOMA Hochschule für das berufsintegrierte Bachelorstudium Physician Assistant (B.Sc.).

Das Team der DIPLOMA Hochschule für das berufsintegrierte Bachelorstudium Physician Assistant (B.Sc.).

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS