Studienbereich Gesundheit & Therapie

Maßgeschneiderte Fernstudiengänge für Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich. Auch ausbildungsbegleitend.

Der Studienbereich Gesundheit & Therapie ist der größte an der DIPLOMA und sehr breit aufgestellt. Wir machen uns unter anderem für die akademische Qualifizierung ausgebildeter Fachkräfte aus vielen Gesundheitsberufen stark. Was alle Studiengänge gemeinsam haben: Im Fokus steht der Mensch. In der Komplementärmedizin ebenso wie im Gesundheitsmanagement oder im Berufsfeld Pharmazie.
 

Alle Studiengänge anzeigen

Feste Studiengruppen

Unser Studienkonzept basiert auf dem Kohorten-Prinzip: Die Studierenden durchlaufen gemeinsam das gesamte Studium. Dieses Modell sorgt für stetigen Austausch, intensives Netzwerken, hohe Motivation und nachhaltigen Lernerfolg.

Umfassende Anrechnungsmodelle

Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich können an der DIPLOMA aufgrund ihrer bereits erworbenen Qualifikationen verkürzte Studiengänge absolvieren. Dadurch reduzieren sich auch die Studiengebühren.

Ausbildung & Studium

An den Schulen der Bernd Blindow Gruppe bilden wir in verschiedenen Gesundheitsfachberufen aus und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, parallel ein Fernstudium zu absolvieren. Ausbildung und Studium gehen Hand in Hand.

Der Studienbereich Gesundheit & Therapie

Wer einen Studiengang aus dem Bereich Gesundheit & Therapie wählt, entscheidet sich bewusst für die Arbeit mit Menschen. Daher steht in unseren Studiengängen nicht nur umfassendes fachliches Know-how im Mittelpunkt, sondern auch kommunikative, psychologische und soziale Kompetenzen.

Inhaltliche Brücken zwischen Theorie und Praxis bauen  

Als Hochschule ist es unser Ziel, die Studieninhalte immer auf dem neuesten Stand und die Lehre in hohem Maße praxisorientiert zu halten. Im Studienbereich Gesundheit & Therapie bieten wir neben dem klassischen Fernstudium in Teilzeit auch die Möglichkeit, online in Vollzeit zu studieren. Außerdem richten wir uns mit den berufsintegrierten Studiengängen Dentalhygiene und Physician Assistant gezielt an medizinisches Fachpersonal in (zahn-)ärztlichen Praxen und Kliniken. 

Innovativ ist auch unser Angebot an ausbildungsbegleitenden Studiengängen: Berufsfachschüler:innen können den Studiengang Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie parallel zur Ausbildung starten. Die Inhalte von Ausbildung und Studium sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass in nur acht Semestern Berufsabschluss und Bachelor erworben werden können.

Bereits ausgebildete Fachkräfte aus der Logopädie, Ergo- oder Physiotherapie können durch ein verkürztes Aufbaustudium den Bachelor in ihrem Fachbereich erlangen.

Kooperationen & Partner

Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V.
BMT - Internationale Akademie für Biodynamische Manuelle Therapie GmbH
Cureo Logo
Chiemsee Schulern Zimmermann Logo
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein
Physiotherapieschule Eva Hüser
Logo Lumoral
Das Medi ABC Logo
Michels Bildungsforum
Natura Akademie für Gesundheit und Soziales
Logo Praxis Dienste
Osteopathie Schule Deutschland
Pschick Group
TAW
Top Physio Logo
TTU Ghana
Logo Verband Deutscher Dentalhygieniker
Thi Minh Ngoc Luis

„Die Dozenten an der DIPLOMA sind von der ersten Minute an eine wichtige Brücke in die Welt der Forschung – sie weiten den Blick auf kausale Zusammenhänge, statt ihn einzugrenzen.“

Thi Minh Ngoc Luis, Medizinalfachberufe (B.A.) 
 
 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Veronika Meyer

„Für mich war die Flexibilität das ausschlaggebende Argument. Das Fernstudienmodel hat perfekt gepasst.“

Veronika Meyer, Medizinalfachberufe (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Pauline Bruns & Marieke Wolter

„Die DIPLOMA ließ sich einfach am besten mit meinem Beruf und meinem Lebensstil vereinbaren.“ „Das ging mir genauso. Ich konnte weiterhin arbeiten und samstags an den Vorlesungen teilnehmen.“

Pauline Bruns & Marieke Wolter, Medizinalfachberufe (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

News & aktuelle Themen

Termine & Veranstaltungen

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

21. August ab 18:00 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Bachelor-Studium Physician Assistant (B.Sc.)
Dauer: ca. 1 Stunde
Microsoft-Teams
21. August ab 19:00 Uhr
Neben der Ausbildung studieren? Wir zeigen Dir, wie!
Infoabend für Studiengänge – Ausbildung plus Studium
Dauer: 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Forschung & Lehre

Therapeut mit Patientin

Das Institut für angewandte integrative Gesundheitsforschung (IAIG) 

Das IAIG ist eine wissenschaftliche Einrichtung der DIPLOMA Hochschule und führt innovative Forschungsprojekte im Bereich der Gesundheitswissenschaften durch. Unser multidisziplinäres Team aus erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Fachexpertinnen und Fachexperten arbeitet an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, die eine integrative Herangehensweise an Gesundheitsfragen ermöglichen. Das IAIG führt außerdem Zertifikatskurse im Wissenschaftlichen Arbeiten in den Gesundheitsfachberufen durch.

Zum Institut

Lehrpraxen für Hospitation und Co-Therapie

Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, in unseren Lehrpraxen praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie hospitieren bei Therapien der Lehrtherapeutinnen und Lehrtherapeuten und führen unter Supervision selbst Therapien durch. 

Lehrpraxen der DIPLOMA Hochschule sowie der Schulen der Bernd Blindow Gruppe gibt es an mehreren Standorten, wie etwa in Leipzig. Die moderne Lehr- und Forschungspraxis dort umfasst beispielsweise die Fachbereiche Physiotherapie und Logopädie.

Mehr über die Lehr- und Forschungspraxis

Eingang zur Lehrpraxis Leipzig

Unser Team aus dem Studienbereich Gesundheit & Therapie

Bei Fragen rund um Dein Studium kontaktiere gerne Deinen persönlichen Ansprechpartner.
 

Prof. Dr. Christoph Egner

Studienbereichsleiter; Dekan für Medizinalfachberufe (B.A.), Physiotherapie (B.Sc.), Angew. Gesundheits- und Therapiewiss. (M.A.); Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz (B.A.)

Prof. Dr. Rebekka Niepelt
Prof. Dr. Rebekka Niepelt

Studiendekanin Logopädie (B.Sc.) (in Elternzeit)

Prof. Florence Kranz

Studiendekanin Ergotherapie (B.Sc.) und Elternzeitvertretung für Logopädie (B.Sc.)

Prof. Dr. Jasmine Naun

Studiendekanin Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)

Prof. Dr. Udo Stern

Studiendekan Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.), Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)

Torsten Liem

Designierter Studiendekan Osteopathie (B.Sc./M.Sc.)

Prof. Dr. Timo Lamersdorf

Ärztliche Leitung der Studiengänge Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.) & Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)

Prof. Dr. Michael Maiwald

Studiendekan Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) & Gesundheitsmanagement (B.A./M.A.)

Kenan Sahinovic

Studiengangsleitung im Studiengang Physician Assistant (B.Sc.)

Prof. Dr. Nabeel Farhan

Ärztliche Leitung des Studiengangs Physician Assistant (B.Sc.) – Fokus Lehre

Prof. Dr. Tamim Rahim

Ärztliche Leitung des Studiengangs Physician Assistant (B.Sc.) – Fokus Kooperationen

Dr. Susanne Eble

Kooperations- und Netzwerktätigkeit Physician Assistant (B.Sc.)

Prof. Dr. Werner Birglechner

Studiendekan Dentalhygiene (B.Sc.)

Unsere Studiengänge im Studienbereich Gesundheit & Therapie

Neben dem Beruf – oder in einigen Studiengängen auch in Vollzeit – zum international anerkannten Bachelor- bzw. Masterabschluss. Praxisnah und mit innovativen Schwerpunkten.

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS