Master-Fernstudium Familien­psychologie (i.V.)

Familien stehen im Zentrum der psychosozialen Entwicklung des Menschen – sie prägen Bindung, Verhalten und Lebenswege. Dabei gewinnt in Zeiten sich wandelnder Familienstrukturen die Familienpsychologie zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz. Der Masterstudiengang Psychologie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Familienpsychologie legt daher besonderen Wert auf systemische Perspektiven: Er vermittelt tiefgehende Kenntnisse über familiäre Dynamiken, psychologische Diagnostik und präventive Beratung im Kontext familiärer Lebensformen. 

Der Studiengang befindet sich in der Akkreditierung und startet voraussichtlich erstmals im April 2026. Er ist vom Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) anerkannt. Unser Kooperationspartner in ist die renommierte MEU in Magdeburg. 

Fernstudium in Teilzeit: 120 ECTS, 5 Semester
Fernstudium in Vollzeit: 120 ECTS, 4 Semester

Infomaterial anfordern Zur Anmeldung

Eine Familie die zusammen auf der Couch sitzt und miteinander lacht

Zugang auch ohne Bachelor in Psychologie

Das Studium ist auch mit einem Bachelor in einem psychologienahen Studiengang möglich. Es erfüllt die Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).

Feste Studiengruppen

Du hast direkten Kontakt zu Deinen Dozierenden und studierst in kleinen, festen Lerngruppen – das motiviert und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.

Studium kostenlos verlängern

Es läuft gerade anders als geplant? Kein Problem! Du kannst Dein Studium ganz stressfrei länger laufen lassen – um bis zu vier Semester.

Schwerpunkt Familien­psychologie (M.Sc.) – starte jetzt!

Die Familienpsychologie versteht, begleitet und stärkt unterschiedlichste Familienkonstellationen über die gesamte Lebensspanne. Unser Masterstudium bereitet Dich wissenschaftlich fundiert auf Beratung, Prävention und psychosoziale Versorgung in diesem wichtigen Lebenskontext vor.

Master-Fernstudium Familienpsychologie (M.Sc.)

Das Psychologiestudium mit Schwerpunkt Familienpsychologie vertieft das Wissen über psychologische Diagnostik, Beratung und Prävention im familiären Kontext – immer mit systemischem Blick auf die vielfältigen Lebensrealitäten von Familien und Paaren. Du entwickelst Kompetenzen, um familiäre Strukturen zu verstehen, psychosoziale Herausforderungen professionell zu begleiten und aktiv zur seelischen Gesundheit von Familien und Paaren beizutragen.

Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit einem Bacherlorabschluss in Psychologie bzw. eines psychologienahen Studiums wie Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit. Der Master mit dem Schwerpunkt Familienpsychologie in Kooperation mit der MEU in Magdeburg erfüllt die Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und bietet Dir eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Alternative zur psychotherapeutischen Ausbildung nach dem reformierten Psychotherapeutengesetz (PsychThG). 

Das Masterstudium bereitet Dich gezielt auf komplexe Aufgaben in Beratung, Prävention und Evaluation vor – dort, wo psychosoziale Gesundheit beginnt: in der Familie. Darüber hinaus kann das Studium auch die Basis für die Arbeit als selbstständige:r Gutachter:in im Familienrecht oder die Grundlage für die Zulassung als Heilpraktiker:in für Psychotherapie bilden.

Nach Deinem Abschluss kannst Du eine Weiterbildung zum/zur systemischen Berater:in und zum/zur systemischen Familien- oder Paartherapeuten/-therapeutin absolvieren und Dir dabei Teile des Studiums bei ausgewählten systemischen Weiterbildungsinstituten* anrechnen lassen. 

*Kooperationen bestehen u. a. mit dem praxis institut süd, praxis institut für systemische beratung nord und dem WISPO – Systemisches Zentrum. Mehr erfährst Du bei unserem Kooperationspartner MEU.

Im Überblick

Dein flexibles Masterstudium Familienpsychologie

Du brauchst mehr Zeit für Dein Fernstudium? Dann verlängere Dein Studium kostenlos um bis zu 4 Semester!

Live Online Seminare
Mit Live-Online-Seminaren und Online-Prüfungen
  • Ideal, wenn Du weitgehend ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchtest.
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig im Online Campus.
  • Vertiefe Dein Wissen in intensiven Blockseminaren zu Semesterbeginn.
  • Alle Prüfungen können online absolviert werden. Auf Wunsch kannst Du Deine Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe ablegen.

Studienbeginn: April (Anmeldeschluss 15. Januar) und Oktober (Anmeldeschluss 15. Juli) 

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Das Masterstudium Familienpsychologie an der DIPLOMA kannst Du in Teilzeit oder in Vollzeit studieren. 

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Das Masterstudium an der DIPLOMA

Hier findest Du weitere Informationen

Kachel Studenten

Fernstudium Master Familienpsychologie: Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Finanzierung der Studiengebühren kannst Du flexibel gestalten.

Ratenmodell I
  • 24 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
511 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell II
  • 30 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
417 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 48 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
279 € / monatlich
Infomaterial anfordern
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Rabatt für Sofortzahler
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • APA PsycArticles Volltextzugriff
  • Lizenz für MS Office

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Deine persönliche Beratung

Für alle Fragen zum Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Familienpsychologie (M.Sc.) stehen Dir die Kolleginnen und Kollegen unseres Kooperationspartners MEU auch gerne persönlich zur Verfügung:

DIPLOMA-Studienzentrum Magdeburg (MEU)
Telefon: +49(0) 391 620 239 06
E-Mail: info@meu.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr 
Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr

Duales Studium

Die wichtigsten Fragen zum Familienpsychologie Studium (M.Sc.)

Für wen ist der Masterstudiengang Familienpsychologie geeignet?

plus

Benötige ich einen Bachelorabschluss in Psychologie, um mich zu bewerben?

plus

Wie unterscheidet sich dieser Master von der therapeutischen Ausbildung?

plus

Wie stark ist der Praxisbezug im Familienpsychologie Studium?

plus

Wie läuft das Studium ab und wo finden die Präsenzveranstaltungen statt?

plus

Kann ich nach dem Masterstudium in Familienpsychologie meinen Doktor machen?

plus

Welche Rolle spielt die Systemik im Studium?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium. 

29. September ab 18:00 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Master-Fernstudium Psychologie (M.Sc.)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
15. Oktober ab 17:30 Uhr
Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft!
Infoabend zum Master-Fernstudium Psychologie (M.Sc.)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Deine Ansprechpartner:innen im Master-Fernstudium Familienpsychologie und Pädagogische Psychologie

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Prof. Dr. Thilo Deckersbach

Studiendekan Psychologie mit Schwerpunkt Familienpsychologie (M.Sc.)

Prof. Dr. Meinrad Armbruster

Studiengangsverantwortlicher am Studienzentrum MEU in Magdeburg

Prof. Dr. Michael Spaeth

Studienzentrumsleitung der MEU in Magdeburg

Dorothea Brunn

Tutorin Psychologie mit Schwerpunkt Familienpsychologie (M.Sc.)

Wahlpflichtmodule im Master-Studiengang Familienpsychologie (M.Sc.)

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Mehr Infos zum Master-Fernstudium Familienpsychologie

Module und Veranstaltungen im Fernstudium (Teilzeit)

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Studienverlaufsplan herunterladen
Module und Veranstaltungen im Fernstudium (Vollzeit)

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Studienverlaufsplan herunterladen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen

Das Masterstudium Familienpsychologie im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Aufgaben und Karriere: Was machen Familienpsychologinnen und -psychologen?

plus

Wie viel verdient eine Familienpsychologin / ein Familienpsychologe?

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Infos & Anmeldung zum Fernstudium Familienpsychologie (M.Sc.)

plus

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist – hier findest Du weitere Studiengänge, die Dir gefallen könnten.

Heike Voss-Lochmann (Absolventin)

„Ein Highlight waren für mich die wertvollen Kontakte zu meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Der persönliche Austausch war eine große Bereicherung. Auch die vermittelten Studieninhalte fand ich spannend und fachlich fundiert."

Heike Voss-Lochmann, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Elisabeth Kutscha

„Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin und diversen Fortbildungen, habe ich zuerst einige Jahre freiberuflich als Body & Mind-Trainerin und -Dozentin gearbeitet, bevor ich mich für das berufsbegleitende Psychologiestudium entschied. Aus einer Vielzahl von Angeboten für das berufsbegleitende Psychologie-Studium, habe ich mich sowohl für den Bachelor als auch für den Master an der MEU und DIPLOMA entschieden und diese Entscheidung bisher keinen Tag bereut."

Elisabeth Kutscha, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS