Aus den Studienbereichen

DIPLOMA Finals 2 – Einblicke ins Online-Fernstudium im Fachbereich Gestaltung & Medien

Bad Sooden-Allendorf / Online, 10.11.2025

Mit DIPLOMA Finals 2 setzt der Fachbereich Gestaltung & Medien seine Live-Talk-Reihe zum Thema Abschlussarbeiten fort. In den verschiedenen Folgen wird gezeigt und darüber diskutiert, wie diese im Fernstudium entstehen: von der Themenfindung über Methoden und Entscheidungen bis zu Barrieren und Lösungen. Absolvierende und ihre Betreuer:innen berichten in Tandem-Sessions, moderiert werden die Live-Talks von Markus Jung (Fernstudium-Infos.de). 

Die Folgen werden live auf YouTube gestreamt; Fragen aus dem Chat fließen direkt in das Gespräch ein. 

DIPLOMA Finals 2: Drei Abschlussarbeiten, echte Entstehungsgeschichten

Am 19.11.2025 (Mittwoch) ab 19:00 Uhr: Jetzt zu DIPLOMA finals 2 dazuschalten!

Titelbild des Livestreams "DIPLOMA Finals 2"

 

Drei Abschlussarbeiten – drei Perspektiven

Vorgestellt werden drei aktuelle Projekte aus dem Fachbereich Gestaltung & Medien:

  • „Kumiko System im Tischlerhandwerk“ von Florian Drong, betreut von Karina Michaelis
  • „Digitalisierung von Betriebsanleitungen in kleinen und mittleren Maschinenbauunternehmen“ von Sabrina Köhlinger, betreut von Elke Halstenberg
  • „Das Potenzial normwidriger Designkonzepte als werbewirksames Instrument für die Entwicklung visueller Kommunikationsstrategie“ von Lisa Hundertmark, betreut von Prof. Martina Wetzel

Lisa, Sabrina und Florian pitchen ihre Arbeiten und sprechen anschließend über Vorgehen, Tools, Feedback-Schleifen und die Besonderheiten des berufsbegleitenden Studiums. Die Gesprächsrunden werden fachlich begleitet von den Betreuenden Prof. Martina Wetzel (Design & Leadership), Karina Michaelis (Craft Design) und Elke Halstenberg (Technische Redaktion & Informationsdesign). 

Das Tandem-Prinzip – Absolvent:in und Betreuer:in im Dialog – macht die Entstehungsbedingungen transparent und ordnet Ergebnisse ein.

Live dabei sein

  • Live-Talk: Drei Abschlussarbeiten, echte Entstehungsgeschichten: DIPLOMA Finals 2
  • Format: Drei Pitches + Q&A – kompakt, interaktiv, mit Fokus auf Prozess und Praxis im Online-Studium
  • Termin: Mittwoch, 19.11.2025, 19:00 Uhr
  • Stream: YouTube-Kanal von Fernstudium-Infos.de


Warum einschalten sich lohnt

DIPLOMA Finals zeigt, was bei reinen Ergebnis-Präsentationen oft verborgen bleibt: die dynamischen, persönlichen Prozesse hinter den Abschlussarbeiten – und wie Gestaltung, wissenschaftliche Fundierung und Betreuung im Online-Studium zusammenwirken. 

 

Alle Hochschul-News

Mehr News aus Design & Medien

Ausschnitt aus der Masterarbeit von Lisa Hundertmark zu normwidrigen Designkonzepten: typografische Karten und Hefte („anomaly design“).

Ausschnitt aus der Masterarbeit von Lisa Hundertmark zu normwidrigen Designkonzepten: typografische Karten und Hefte („anomaly design“).

Craft-Design: Kumiko-Übungsset aus Holz mit Stemmeisen/Meißel von Florian Drong – Gestaltungstraining im Tischlerhandwerk.

Craft-Design: Kumiko-Übungsset aus Holz mit Stemmeisen/Meißel von Florian Drong – Gestaltungstraining im Tischlerhandwerk.

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS