Studienbereich Design & Medien

Entdecke Deine kreative Leidenschaft und werde Teil einer preisgekrönten Designgemeinschaft!

Seit 2012 bieten wir als Pioniere auf dem Markt ein berufsbegleitendes Designstudium an, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine gestalterischen Fähigkeiten auf professionellem Niveau zu entwickeln. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen unserer Bachelor- und Masterstudiengänge haben in den vergangenen Jahren zahlreiche nationale und internationale Designpreise gewonnen.
 

Alle Studiengänge anzeigen

Wir lassen Dich nicht allein

Unser Studienkonzept basiert auf dem Kohortenprinzip: Du studierst gemeinsam mit anderen Studierenden in einer Gruppe und durchläufst das gesamte Studium zusammen. Du profitierst von Austausch, Netzwerk & Inspiration!

Umfassende Materialbibliothek

Für Recherchen und Inspiration hast Du auch im Fernstudium Zugriff auf unsere große Materialbibliothek. Dieses umfangreiche Archiv an Werkstoffen kannst Du online oder vor Ort in Hannover und Hildesheim besuchen. Ein bundesweit einmaliges Konzept!

Prämierte Qualität

Fernstudienprojekt des Jahres 2024, Tutor des Jahres 2024; 2023; 2014, Deutscher Agenturpreis B2C 2022, ADC Talent Award 2022, German Web Award 2021, ADC Junior Award 2020, German Design Award 2020, German Innovation Award 2019 uvm.

Der Studienbereich Design & Medien

Design ermöglicht zielgerichtete Veränderung. Erlebe, warum es mehr ist als nur kreatives Gestalten. Nutze Design und Design Thinking zur Verbesserung von Prozessen, Produkten, Interfaces oder Dienstleistungen – und behalte die Nutzer:innen dabei stets im Fokus Deines Tuns.

Gestalten heißt Verantwortung übernehmen.
Das ist das Leitmotiv des Studienbereichs Design & Medien.

Design durchdringt heute nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Produkte und Prozesse haben sich in der Produktions-, Kommunikations- und Medienbranche stark verändert und sind einem ständigen Wandel unterzogen. Neue Materialien und optisch-elektronisch-mechanische Systeme kommen ebenso zum Einsatz wie digitalisierte Produktionsprozesse, Fertigungsverfahren und Automatisierungsmöglichkeiten.

Gleichzeitig wird durch das Zusammenwachsen digitaler und analoger Systeme unsere Lebenswelt immer komplexer. Dadurch eröffnen sich Herausforderungen und Potenziale, die sehr deutlich nach der Haltung der Gestaltenden fragen. An der DIPLOMA finden sich Studierende aus den unterschiedlichsten Design-Disziplinen, die eine leidenschaftliche Neugier auf „Neues“ teilen, in unseren Kursen zu Teams zusammen. 

Wir haben Bock auf Zukunft und Werkzeuge in der Hand, um sie zu gestalten! 

Im Überblick

Schnupperstudium Design

Kreativ studieren an der DIPLOMA Hochschule

Komm zu einem Schnuppertermin für unsere Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Design & Medien!

Schnupperstudium: kostenlos via Zoom – jetzt anmelden!

Kooperationen und Projekte mit namhaften Partnern

Faber Castell Akademie
AID Akademie für Illustration und Design Berlin
TAW Technische Akademie Wuppertal e. V.
Handwerkskammer Hannover
Viva con Aqua

Unsere Studiengänge im Bereich Design & Medien

Ob Bachelor oder Master – an der DIPLOMA findest Du garantiert das Studium, das zu Dir passt!

Antonia „Nia“ Kovalevski

„Meine Zeit an der DIPLOMA war geprägt von kreativer Exploration und akademischer Exzellenz. Der inspirierende Austausch mit Dozentinnen und Dozenten sowie Mitstudierenden, die meine Leidenschaft für Kunst teilten, war bereichernd.“

Antonia „Nia“ Kovalevski, Grafikdesign (B.A.) [seit Wintersemester 2022/23: Kommunikationsdesign (B.A.)]

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Jenny Habermehl

„Ich bin froh, meinen Weg an der DIPLOMA gegangen zu sein. Die gleichzeitige Berufserfahrung neben dem Studium hat entscheidende Vorteile auf dem Arbeitsmarkt und in der Selbstständigkeit.“

Jenny Habermehl, Design & Leadership (M.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Portrait von Holger Förster

„Was ich richtig cool finde, ist, dass man das Studium zu 100 % von zu Hause aus machen kann – sogar die Prüfungen! Dadurch kann ich trotz eingeschränkter Mobilität neue berufliche Möglichkeiten schaffen und das ist einfach geil!“

Holger Förster, Student Kommunikationsdesign (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Portrait Monja Marxen

„Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Mediengestalterin war mir klar, dass ich mich noch unglaublich gerne in meinem Berufsfeld weiterbilden möchte, ohne dabei meine Heimat verlassen zu müssen. Als eine Kollegin mir von ihrer eigenen Studienerfahrung bei der DIPLOMA erzählt hat, war klar: Das möchte ich auch machen.“

Monja Marxen, Studentin Kommunikationsdesign (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

News & aktuelle Themen

KI im Designstudium

Design-Studentin am PC

An der DIPLOMA Hochschule kombinierst Du Design im Fernstudium mit modernster Technik in praxisnahen Projekten. In allen sechs Bachelorstudiengängen und im Master Design & Leadership ist generative KI fest verankert – nicht als Trend, sondern als Teil der Designkultur.

Du lernst, Ideen analog und digital zu entwickeln, KI-Varianten kritisch zu hinterfragen und Deine persönliche Handschrift zu stärken. So gestaltest Du Entwürfe, die Herz, Haltung und Hightech vereinen – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.

Gestalte die Zukunft des Designs – mit KI, aber immer menschlich!

Lerne unseren KI-Zertifikatskurs kennen!

Termine & Veranstaltungen

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

04. September ab 17:00 Uhr
Kooperationsveranstaltung zwischen der Handwerkskammer (HWK) Hannover und der DIPLOMA Hochschule
Online-Infoabend: Triales Studium im Handwerk – "Craft Design" (B.A.)
Dauer: ca. 1 Stunde
MS Teams-Meeting
08. September ab 18:00 Uhr
Dein Fernstudium im Bereich Design & Medien!
Infoabend für den Studienbereich Design & Medien
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Awards & Auszeichnungen unserer Studierenden

Award Gewinner #wiral

Award Gewinner

#WIRAL – Ihr habt gewonnen.

Unter dem Motto „Überall. Gemeinsam. Flexibel.“ ging die Aktion #wiral im vergangenen Sommer an den Start. Bis Ende November konnten Teilnehmer:innen die gestalteten Aufkleber halten oder verkleben und dabei zeigen, wo sie studieren, arbeiten, leben oder unterwegs sind. #wiral setzte hierbei keine Grenzen: Egal ob Studierende:r, Alumni, Interessierte:r, Mitarbeiter:in – jede:r konnte mitmachen. Mit mehreren hundert Einsendungen über unsere Webseite oder die Social Media-Profile der Teilnehmer:innen entstand eine große Auswahl und Vielfalt an Motiven.

Weiterlesen

ADC Logo
Deutscher Agenturpreis
Awardlogo German Design Award Winner 2022
German Innovation Award Online Nominee 2019
Award Obsthof Muth
German Design Award Special Mention 2015
Award Bangalore Film Festival

Social Design

Plakatentwürfe für "Brot für die Welt" von Antonia Vögli

Social Design – Gestaltung mit Haltung

Mit Kreativität Gutes bewirken – das ist der Kern unserer Social Design-Initiativen. Studierende des Studienbereichs engagieren sich hier freiwillig und „on top“. Unsere Partnerorganisationen, darunter Brot für die Welt oder Viva con Agua, schätzen dieses Engagement, die Umsetzungswahrscheinlichkeit ist hoch. 

Der Studienbereich Design & Medien wurde für diese interdisziplinären Projektseminare bereits hochkarätig ausgezeichnet: mit dem goldenen Studienpreis-Siegel des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V.

Mehr erfahren über Social Design

Ausgezeichnete Qualität seit 2012

Mit dem Siegel „ausgezeichnete Qualität seit 2012“ wird unser Studium von der Unternehmensgruppe bewertet, was unser Engagement für Exzellenz und Innovation unterstreicht. Bei uns erhältst Du nicht nur eine erstklassige Ausbildung in verschiedenen Designbereichen, sondern ein Studium, bei dem Studierende wie Lehrende mehrfach mit nationalen und internationalen Awards ausgezeichnet wurden.

Egal, ob Du bereits in der Designbranche tätig bist und Deine Fähigkeiten erweitern möchtest, oder ob Du ganz neu in die Welt des Designs eintauchen möchtest – unser Programm bietet Dir die perfekte Balance zwischen Beruf und Weiterbildung. 

Ausgezeichnete Qualität seit 2012

Unser Team aus dem Studienbereich Design & Medien stellt sich vor!

Bei Fragen rund um Dein Studium kontaktiere gerne Deinen persönlichen Ansprechpartner.

Prof. Dr. Andreas Ken Lanig

Fachbereichsleiter und Studiendekan Kommunikationsdesign (B.A.) und Informationsdesign (B.A.)

Karina Michaelis

Studiengangsmanagerin für den Studienbereich und Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Craft Design (B.A.)

Prof. Dr. Bärbel Kühne

Studiendekanin Craft Design (B.A.) und Design & Leadership (M.A.)

Daniel Nusser

Studiengangsleitung Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Prof. Dr. Giovanni Vindigni

Studiendekan Digital Games Business (B.A.) und UX-Design (B.A.)

Dr. Matthias Bauer

Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Stephan Bielicke

Dozent im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Michael Bundscherer

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Jan Dyczka

Dozent im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Kristin Fottner

Dozentin im Studiengang Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Nicole Friese

Dozentin im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.) 

Dr. Thomas Glöß

Dozent in den Studiengängen Kommunikationsdesign (B.A.) und Design & Leadership (M.A.)

Prof. Dr. Kurt Grillenberger

Dozent im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Jenny Habermehl

Dozentin in den Studiengängen Kommunikationsdesign (B.A.) und Prozess- und Produktdesign (B.A.), Leiterin des Zertifikatskurses Künstliche Intelligenz

Boris Hallmann

Dozent im Studiengang Craft Design (B.A.)

Prof. Dr. Thomas Hanstein

Dozent im Studiengang Design & Leadership (M.a.); Studiendekan Berufspädagogik (M.A.)

Martin Henle

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Maria Hitzschke

Dozentin im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Prof. Dr. Ralf Hoburg

Dozent im Studiengang Design & Leadership (M.A.)

Benjamin Hötzel

Dozent in den Studiengängen Kommunikationsdesign (B.A.) und Informationsdesign (B.A.)

Jens Jacobsen

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Magda Jarząbek

Dozentin im Studiengang Craft Design (B.A.)

Jerzy Joachimiak

Dozent im Studiengang Craft Design

Friedrich Kemper

Tätig im Studiengang Craft Design (B.A.)

Hermann Kolbeck

Dozent im Studiengang Craft Design (B.A.)

Antje Langner

Dozentin in den Studiengängen Craft Design (B.A.) und Informationsdesign (B.A.)

Prof. Dr. Anne Lehrndorfer

Dozentin im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Sascha Lerner

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Andreas Maxbauer

Dozent Craft Design (B.A.), Design & Leadership (M.A.), Kommunikationsdesign (B.A.), Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Sabine Meerjanssen

Dozentin im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Daniel Meier

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Andreas Rauth

Dozent in den Studiengängen Design & Leadership (M.A.) und Kommunikationsdesign (B.A.)

Prof. h.c. Martin Rendel

Dozent im Studiengang Design & Leadership (M.A.)

Prof. Dr. Constance Richter

Dozentin im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Prof. PhDr. Uli Rothfuss

Rektor der Akademie Faber-Castell, Stein/Nürnberg

Tilo Schneider

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Dr. Niels Schröder

Dozent im Studiengang Design & Leadership (M.A.)

David Sickinger

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Regine Schröder

Dozentin im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Jan M. Sieber

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Johann Siemens

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Prof. Fabian Sippel

Dozent im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Dr. Karla Sponar

Dozentin im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Laurids Stamm

Dozent im Studiengang Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Prof. Tilo Staudenrausch

Dozent im Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.)

Christiane ten Hoevel

Dozentin in den Studiengängen Informationsdesign (B.A.) und Kommunikationsdesign (B.A.)

Prof. Dr. Ulrich Thiele

Dozent im Studiengang Informationsdesign (B.A.)

Prof. Martina Wetzel

Dozentin in den Studiengängen Design & Leadership (M.A.) und Kommunikationsdesign (B.A.)

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS