Skizzen des Geschmacks
von Lara Zeh
Kurs:
Darstellen I + II
Studiengang:
Kommunikationsdesign (B.A.)
Dozentin:
Christiane ten Hoevel
Projektbeschreibung
In meinem Portfolio-Projekt habe ich mich mit dem Thema Essen beschäftigt – einem Thema, das mich schon lange begeistert. Entstanden ist eine Art gezeichnetes Kochbuch, in dem ich Zutaten, Utensilien, Rezepte und Orte rund ums Essen auf unterschiedliche Weise darstelle. Dabei habe ich analog und digital gearbeitet, verschiedene Techniken ausprobiert und mich bewusst aus meiner Komfortzone bewegt.
Ziel: Mutig sein!
Mein Ziel war es, nicht nur schöne Zeichnungen zu zeigen, sondern zu lernen, freier und mutiger zu arbeiten – egal ob präzise oder spontan. Das Projekt verbindet meine Leidenschaft fürs Zeichnen, fürs Kochen und für Gestaltung – und erzählt gleichzeitig von meinem eigenen Lernprozess und meiner Entwicklung über zwei Semester hinweg.
Weitere Projekte aus dem Studienbereich Design & Medien
Bundestags-Abstimmungs-App
Zwischen Haltung und Handwerk: Studierende gestalten Gender-Themen
Studierende setzen sich für Ärzte ohne Grenzen e.V. ein
BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Gutes Design, gutes Futter: Ideen finanzieren Taubenschläge
Projekt im Modul Designgrundlagen: Der Badbär
wholidays – der interkulturelle Kalender
Meine Symbolbibliothek
Der KI-Kompass: Tägliche Aufgaben smarter gestalten
Die Zeit läuft: Konzept und Entwicklung eines Escape Room-Erlebnisses
Stadt München – Projekt Barrierefreiheit
Stadt Stuttgart – Nachhaltigkeits-Kampagne
Der ökologische Fußabdruck von Haustieren
Strategien zur Reduktion der Fluktuationsrate in Unternehmen
Internationale Design-Kooperationen
Kumiko System im Tischlerhandwerk
Teilzeit Vanlife
Digitale Applikationen im Tierschutz
Filmmagazin „Crewed Up“
Master-Projekt Zeitreise
Playbook
Viva Con Aqua – Design-Aktivismus
Brand Concept Book
MySmile App
Brot für die Welt – Plakatkampagne
#WIRAL
Handmade Typography
Night Oak Comics
Remember Schokolade
MEKIBO – Medienkiste mit Botschaft
Nachhaltig – Veganes Kochbuch
Nachhaltiger Markenauftritt
Shush
JUMP