Zwischen Haltung und Handwerk: Studierende gestalten Gender-Themen

Awareness-Kampagne

Kategorie: 
Social Design

Studiengänge
Alle Studiengänge aus Design & Medien

Leitung
Karina Michaelis, Daniel Meier, Prof. Dr. Andreas Lanig

Am 20. September 2025 präsentierten acht interdisziplinäre Teams aus den Studiengängen Kommunikationsdesign (B.A.) und Craft Design (B.A.) ihre Social Design Projekte im Rahmen des Moduls „Entwurfs- und Selbstkompetenzen“. Die zentrale Fragestellung: Wie lässt sich Geschlechtsidentität gestalterisch verantwortungsvoll thematisieren?

In Kooperation mit dem International Gender Design Network (iGDN) entstanden Entwürfe, die persönliche Auseinandersetzung und gestalterische Präzision vereinen. Die Studierenden arbeiteten sich nicht nur in komplexe, teils intime Themen ein, sondern setzten diese auch in prägnante visuelle, materielle und räumliche Konzepte um – von Poster-Serien bis zu performativen Installationen.
 

Praxisnah und interdisziplinär

Die Projektstruktur simulierte bewusst professionelle Abläufe: Rollen klären, iterative Prozesse gestalten, gemeinsam Entscheidungen treffen und präsentieren. Dabei stand der Anwendungsbezug im Vordergrund. Genau hier greifen die sogenannten Selbstkompetenzen – wie Teamkommunikation, Selbstorganisation und Reflexionsfähigkeit – als Schlüssel für gelungene Interdisziplinarität.

Design beginnt mit Haltung und Selbstreflexion. Wer zu Gender und Identität gestaltet, muss zuerst zuhören – und dann verantwortungsvoll übersetzen.

Dr. Julia Pierzina (Themengeberin, iGDN).

Interdisziplinarität gelingt, wenn Studierende Zeit, Rollen und Qualität eigenverantwortlich steuern – genau das trainieren wir hier.

Karina Michaelis, federführende Lehrende.
 

Gestaltung für eine vielfältige Gesellschaft

Die gezeigten Arbeiten beeindrucken durch inhaltliche Tiefe, gestalterische Klarheit und die Fähigkeit, komplexe Themen in kommunikationsstarke Formate zu übersetzen. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Design Haltung zeigen kann – und wie Selbstkompetenz zur Grundlage verantwortungsvoller Gestaltung wird.
 

 Mehr Social Design-Projekte

Weitere Projekte aus dem Studienbereich Design & Medien