KI-Institut in Chongqing eröffnet
Chongqing / Bad Sooden-Allendorf, 14.11.2025
Gemeinsam mit der Yitong Universität hat die DIPLOMA in Chongqing ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung sowie für die angewandte Industriepraxis gegründet.
Am 13. November 2025 gründeten die Yitong Universität (Chongqing College of Mobile Communication) und die DIPLOMA Hochschule ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Bildung sowie für die angewandte Industriepraxis. Dabei wurde ein Gebäudekomplex mit der Fläche von etwa 3.000 qm über vier Etagen einbezogen, dass mit neuester Technologie für die KI-Begleitung von individuellem Lehren und Lernen sowie die KI-gestützte Produktion ausgerüstet ist.
Im Zuge dieser Eröffnung wurde eine Leitung ernannt und mit einer Professur bedacht. Der neu berufene Prof. Dr.-Ing. Muhammad Zeeshan Khan betonte bei seiner Eröffnungsrede auch den Geist der Innovation in einer dynamischen Industriegesellschaft. Es soll eine Brücke vom Klassenraum zur Gesellschaft und zur Industrie im Sinne eines vernetzten Ökosystems entstehen.
Forschungsachse mit Partner aus Wissenschaft, Industrie und Bildung
Die internationale Dimension für das neue gemeinsame Institut stellen die Partner auf der Grundlage einer sehr erfolgreichen langjährigen Hochschulkooperation und einer in 2024 geschlossenen Forschungskooperation sicher.
In Deutschland bildete sich bereits hierzu in 2024 eine Forschungsachse, die Partner aus Wissenschaft, Industrie und Bildung einschließen. Die Gründungsmitglieder sind sich sicher, dass das neue Institut insbesondere bei der Anwendungspraxis wertvolle Erkenntnisse, Impulse und Erfahrungen hervorbringt.
Gründungsmitglieder: Dr. Dirk Scholten-Akoun, Prof. Dr.-Ing. Michael Namokel, Prof. Dr. Li Lyu, Frau Cherima Kus (von links nach rechts).