Staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in / Gestaltungstechnische:r Assistent:in und Bachelor of Arts Kommunikationsdesign
Grafikdesigner:innen haben die kreative Aufgabe, mit visueller Kommunikation sowie mit Texten das Marketing von Produkten und Leistungen zu ermöglichen. Sie verbinden Design und Dienstleistung, sind kreativ und erfüllen mit ihren Ideen zugleich die Wünsche des Auftraggebers. Dabei reicht der Bereich von der Konzeption bis zur Information und Werbung. Bildideen werden von Grafikdesignerinnen bzw. Grafikdesignern konzipiert, visualisiert und für den Druck oder das Internet mediengerecht umgesetzt.
In mehreren Tätigkeitsfeldern als Grafikdesigner:in (z. B. Lehre, Leitung, Forschung, fachliche Spezialisierung, Selbstständigkeit) ist es heute wichtig, einen zusätzlichen Bachelorabschluss vorzuweisen. In Kooperation mit der Bernd-Blindow-Gruppe kannst Du die gestalterische Ausbildung in Kombination mit dem auf das Berufsbild abgestimmte Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) innerhalb von 9 Semestern (Studienstart ab dem 2. Ausbildungsjahr) absolvieren.
Schulische Inhalte können angerechnet werden
Die Berufsausbildungen in Grafikdesign und Gestaltung an den Bernd-Blindow-Schulen sind von der ZEvA zertifiziert, sodass einige schulische Inhalte auf das Studium angerechnet werden können. Dadurch ist es organisatorisch machbar, dass Du parallel zur Ausbildung die verbliebenen samstägigen Vorlesungen und Prüfungen an der DIPLOMA Hochschule belegen kannst, ohne dabei Deine Ausbildung zu vernachlässigen. Wir empfehlen, nach dem ersten Ausbildungsjahr in das Bachelor-Studium Kommunikationsdesign (B.A.) einzusteigen und parallel zur weiteren Ausbildung das Studium zu absolvieren. Bereits nach drei Jahren machst Du Deine Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften Kommunikationsdesigner:in bzw. nach zwei Jahren zum/zur gestaltungstechnischen Assistent:in. Anschließend studierst Du berufsbegleitend 1,5 Jahre bzw. 2,5 Jahre bis zum Bachelorabschluss in Kommunikationsdesign. Im Laufe des ersten Ausbildungsjahres kannst Du an Brückenkursen teilnehmen, die online und unter der Woche stattfinden und Dich auf das Studium vorbereiten. Falls es notwendig ist, kannst Du das Studium jederzeit um bis zu 4 Semester über die Regelstudienzeit kostenlos verlängern.
Weitere Informationen findest Du hier:
- Broschüre "Fachbereich Gestaltung & Medien"
- Flyer Fernstudium "Kommunikationsdesign" (B.A.)
- Ausbildungsbroschüre "Grafikdesigner:in"
- Ausbildungsbroschüre "Gestaltungstechnische:r Assistent:in (GTA)"
- Beispielverlaufsplan Studium neben der Ausbildung
- Beispielverlaufsplan Studium nach der Ausbildung
Anmeldung und Studiengebühren
Den Berufsabschluss als staatlich geprüfter Grafikdesigner:in bzw. staatlich geprüfte:r gestaltungstechnische:r Assistent:in in Kombination mit dem Bachelorstudium bieten wir an unseren Standorten in Mannheim, Aalen, Friedrichshafen und Bückeburg an. Bitte beachte die Zugangsvoraussetzungen, die für den/die Grafikdesigner:in an allen Standorten gilt. Zur Grafikausbildung meldest Du Dich bitte mit einem Anmeldebogen direkt an den Schulstandorten an. Mit der Schulanmeldung reichst Du gleichzeitig den ausgefüllten Immatrikulationsantrag für den Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.) bei der Schule oder der DIPLOMA ein.
Für Schüler:innen sowie Ehemalige der Bernd-Blindow-Schulen gibt es generell eine Reduzierung der Studiengebühren um zwei Monatsraten. Zudem kann an einigen Schulstandorten das Schulgeld für die Ausbildungsmonate reduziert oder erlassen werden, in denen die schulische Ausbildung und das Studium an der DIPLOMA Hochschule parallel erfolgt. Dies gilt für die Ausbildung an den Standorten Aalen, Friedrichshafen und Mannheim. Bitte verwende dafür neben den Anmeldeformularen auch den entsprechenden Antrag auf Schulgeldbefreiung, den Du mit weiteren Materialien ("Infomaterial anfordern") erhalten kannst. Eine Übersicht über den Ablauf und die Inhalte des Studiums findest Du auf unseren Webseiten zum Studiengang Kommunikationsdesign.
Weitere Informationen zur Grafikausbildung, den Ablauf, die Schulkosten und die Anmeldung erhältst Du direkt bei den zuständigen Schulen:
- Grafik-Designausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen
Ausbildungsorte: Aalen, Friedrichshafen und Mannheim - Ausbildung Gestaltungstechnische:r Assistent:in an der Bernd-Blindow-Schule
Ausbildungsort: Bückeburg
Wir beraten Dich gern!
Einen Berufsabschluss mit einem Studium zu kombinieren, erfordert eine intensive Beratung. Nimm daher gern Kontakt mit unserem Studienservice auf. Die Kolleginnen und Kollegen dort informieren Dich ausführlich oder leiten Dich an unsere spezialisierten Studienberater:innen weiter!
So erreichst Du uns:
Montag – Freitag | von 08:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | von 10:00 bis 15:00 Uhr |
unter Tel. 05722 286997-32 und
per E-Mail an meinstudium@diploma.de.