Auf einen Blick
Fernstudium: | 4 Semester / 90 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: |
Diesen weiterbildenden Masterstudiengang kannst Du auch ohne einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor) nach einer innerhochschulischen Eignungsprüfung studieren. Dazu mehr erfahren! Beachte bitte auch das Informationsblatt im untenstehenden Downloadbereich. |
Fernstudium General Management (MBA) an der DIPLOMA Hochschule im Überblick
Studienbeginn
Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April)
Studienform
Fernstudium mit Präsenzseminaren und Online-Studium mit Live-Online-Seminaren an allen Studien- und Prüfungszentren der DIPLOMA Hochschule
Studiengebühren
307,- EUR / Monat, 8.353,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR)
*Mit dem Wunsch nach gedruckten, postalisch versendeten Studienmaterialien erhöht sich die monatliche Gebührenrate um 10 Euro sowie entsprechend die Gesamtgebühr.
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Master-Zeugnis und eine Urkunde sowie ein in Englisch verfasstes so genanntes "Diploma Supplement" und ein "Transcript of Records" (Notenübersicht), die sie/ihn international als Akademiker:in mit einem Master-Titel ausweisen. Nach den Bologna-Beschlüssen sind mit dem Mastertitel die Voraussetzungen für ein Doktorat erlangt.
Akkreditierung
Akkreditiert durch die AHPGS.
Download
Informationsblatt: Zugang zum MBA General Management ohne ersten Hochschulabschluss
Brückenkurse als Zugangsberechtigung zum Studiengang General Management MBA
Weitere Informationen, Studienverlaufspläne oder Leseproben findest Du hier.

Studiendekan General Management (MBA)
Prof. Dr. Stephan Convent
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Tutorin FB Wirtschaft und Recht
Stephanie Bohnet
E-Mail: tutor.wirtschaft@diploma.de
Das Studium
Das MBA-Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule
Der globale Wettbewerb stellt die Unternehmen immer wieder vor große Management-Herausforderungen, die zunehmend von Expertinnen und Experten aller Fachbereiche gelöst werden müssen. Deshalb verlangt der nationale und internationale Arbeitsmarkt nach qualifizierten Fachkräften, die in ihrer Spezialdisziplin ganzheitlich vernetzt ökonomisch und systemisch denken können.
Der weiterbildende Master-Studiengang General Management mit dem akademischen Abschluss Master of Business Administration (MBA) an der DIPLOMA Hochschule richtet sich nicht nur an wirtschaftliches Fachpersonal, sondern auch an Personen aus den Natur-, Technik-, Geistes- oder Sozialwissenschaften. Das Studium vermittelt Management-Kenntnisse, die zur Ausübung einer Führungsposition qualifizieren.
Besonders interessant auf dem Karriereweg ist der Master-Studiengang General Management auch für Fachkräfte, die bisher noch kein Studium absolviert haben. Interessierte können anhand einer speziellen Eignungsprüfung auf Bachelor-Niveau, auf die sie mit Studienmaterialien der DIPLOMA Hochschule vorbereitet werden, einen Zugang zum MBA erlangen und somit direkt zum Master aufsteigen.
Um das Ziel zu verwirklichen, Managementaufgaben innerhalb des Berufes auch ohne direkte akademische Qualifikation zu übernehmen oder bereits vorhandene Führungsqualitäten weiter zu festigen, bietet der MBA-Studiengang als Fernstudium beste Voraussetzungen.
Der Studiengang bietet den Studierenden eine praxisnahe Kombination von managementtechnischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf höchstem und aktuellstem Niveau.
Fernstudium General Management mit interaktiven Online-Vorlesungen
Das MBA Fernstudium General Management wird überwiegend als Fernstudium mit interaktiven Live-Online-Seminaren an Samstagen durchgeführt (in Einzelfällen können die Veranstaltungen auch abends unter der Woche terminiert werden.)
Die Studienform ist als „Blended-Learning“ konzipiert und bildet damit eine aufeinander abgestimmte Kombination von Studienelementen. Die Inhalte werden eigenverantwortlich und zeitlich flexibel mit Hilfe von Studienheften erarbeitet. Begleitend finden die interaktiven Seminare am Studienzentrum oder im Online-Hörsaal statt. Die Prüfungen legen die Studierenden in einem heimatnahen Studienzentrum der DIPLOMA ab. An den Veranstaltungen nimmst Du ortsunabhängig über einen Online-Seminarraum in unserem Online Campus teil. Dort kannst Du jederzeit Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen oder eigene Ergebnisse präsentieren.
Diese Organisationsform im MBA Studium kommt insbesondere den Bedürfnissen Berufstätiger nach Flexibilität entgegen, denn sie ermöglicht die ortsunabhängige Teilnahme an den Samstagsseminaren.

Studiendekan General Management (MBA)
Prof. Dr. Stephan Convent
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Tutorin FB Wirtschaft und Recht
Stephanie Bohnet
E-Mail: tutor.wirtschaft@diploma.de
Inhalte
Ziele und Schwerpunkte im MBA-Studium General Management
Der Weiterbildungs-Master General Management mit dem Abschluss MBA kombiniert breit gefächertes theoretisches Wissen aus allen wesentlichen betriebswirtschaftlichen Bereichen mit juristischen, informationstechnischen, sozialwissenschaftlichen und Management-Kompetenzen.
Ziel des Fernstudiums ist es, vorrangig Manager:innen für kleine und mittelständische Unternehmen weiterzubilden. Es nutzt fachliche und bereits vorhandene Führungserfahrung und verbindet sie mit modernen internationalen Management-Kompetenzen.
Das vorstrukturierte Fernstudium fördert die individuelle Weiterentwicklung und die Selbstkompetenz der Studierenden. Sie erlangen um Soft Skills erweiterte Führungskompetenzen, die auch die interkulturellen Bezüge der Arbeitswelt berücksichtigen. Durch Referate, Diskussionen usw. stärken die Teilnehmer:innen darüber hinaus ihre kommunikative Kompetenz.
Module und Veranstaltungen im Fernstudium MBA
Internationale Rechnungslegung und Finanzmanagement
Management von Informationssystemen
Internationales Marketingmanagement
Kommunikation und Personalführung
Unternehmenssteuern- und -bewertung
Methoden der Unternehmensführung
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungssysteme
Planspiel General Management
Operationsmanagement
Master-Thesis und Kolloquium
Karriere
Berufliche Perspektiven als Master of Business Administration
Das Management von Innovationen und Veränderungen stellt höchste Ansprüche an die Führungskräfte. Im Studiengang General Management werden daher sowohl Prozess- und Systemmanagement als auch Controlling / Internationales Finanzmanagement als Kernkompetenzen vermittelt. Darüber hinaus werden relevante juristische, informationstechnische, soziale und führungstechnische Inhalte gelehrt, die einen Master of Business Administration (MBA) international ausmachen.
Ein MBA-Abschluss macht Dich fit für Führungsaufgaben und -positionen im In- und Ausland. Denn durch die erlangten Fachkompetenzen – kombiniert mit Deiner Berufserfahrung – bist Du bestens qualifiziert für die Übernahme verantwortungsvoller unternehmerischer Aufgaben im Managementsektor. Darüber hinaus können MBA-Absolventinnen und -Absolventen vornehmlich für strategische Aufgaben eingesetzt werden. Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung wird in diesen Abteilungen eine umfassende betriebswirtschaftliche Bildung benötigt, die dieser Studiengang vermittelt.
Mit dem MBA Abschluss an der DIPLOMA schaffen die Absolventinnen und Absolventen die Voraussetzung für ein anschließendes Doktorat.
Orte
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
In dieser Studienvariante kannst Du die Lehrveranstaltungen an folgenden Studienzentren vor Ort besuchen und auch dort die Prüfungen ablegen:
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort
In dieser Studienvariante besuchst Du die Lehrveranstaltungen live in einem Online-Seminarraum und legst die Klausuren an einem der folgenden Prüfungszentren ab (andere Prüfungsleistungen weitestgehend online):
Anmeldung & Kosten
Anmeldung und Studienbeginn
Das MBA Fernstudium beginnt jeweils im Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April), Bewerbungen können jederzeit an die DIPLOMA Hochschule gerichtet werden. Alle Informationen dazu sowie auch Immatrikulationsanträge erhältst Du als Sofort-Download oder per Post über das Formular auf der rechten Seite.
Studiengebühren
An der DIPLOMA Hochschule erwartet Dich ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis mit moderaten Studiengebühren und flexiblen Zahlungsbedingungen.
Die Studiengebühren für den Master-Studiengang General Management betragen:
Fernstudium | 307,- EUR / Monat | 8.353,- EUR gesamt* |
*inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR) *Mit dem Wunsch nach gedruckten, postalisch versendeten Studienmaterialien erhöht sich die monatliche Gebührenrate um 10 Euro sowie entsprechend die Gesamtgebühr. |
Zulassungsvoraussetzungen für den Fernstudiengang General Management (MBA)
Bitte beachte: Jede Bewerbung wird individuell geprüft. Über wirtschaftliche und rechtliche Kompetenzen, die Voraussetzungen für die Aufnahme des Studienganges sind, aber nicht beim Erststudium erworben wurden, müssen gegebenenfalls innerhalb eines Jahres auch parallel zum Studium Brückenkurse (ca. 100 Euro Studiengebühren pro Kurs) belegt werden. Du bist dann als Gasthörer:in vorläufig zugelassen und kannst am Studien- und Prüfungsbetrieb teilnehmen. Sende Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Immatrikulationsantrag, Anschreiben, Lebenslauf, Urkunden/Zeugnisse, Arbeitsbescheinigung) an die DIPLOMA Hochschule, Immatrikulationsamt, Herminenstraße 17 f, 31675 Bückeburg.
Weiterhin gelten für die Zulassung zum MBA Studium folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Magister, Master) mit mindestens 210 ECTS; Bewerber, die 210 ECTS nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit, durch Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt der DIPLOMA Hochschule bis zu 30 ECTS zu erwerben (nach individueller Prüfung). Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Qualifizierte Englisch-Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Zeugnisse (TOEIC, TOEFL, Cambridge Certificate) oder ein Eignungsgespräch
- Erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
Bewerber:innen ohne Hochschulabschluss können gem. §20(3) HHG zum MBA-Studium zugelassen werden, wenn sie
a) eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und
b) über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung verfügen und
c) eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen
d) qualifizierte Englischkenntnisse besitzen
e) eine Eignungsprüfung auf Bachelor-Niveau an der DIPLOMA Hochschule bestanden haben.
Ausländische Abschlüsse werden im Sinne der Lissabon-Konvention auf Zulassung geprüft.
Nähere Informationen erteilt das Prüfungsamt unter pruefungsamt@diploma.de.