Wahlpflichtmodul Sicherheitsmanagement im MBA
Studiere Sicherheitsmanagement als Wahlpflichtmodul im MBA – Master of Businessadministration in Leadership & Management an der DIPLOMA! Damit erwirbst Du umfassende und spezialisierte Kompetenzen für ein effektives Management von Sicherheitsaspekten in Unternehmen und Organisationen.

Mach Sicherheitsmanagement zu Deinem Fachgebiet!
Mit dem praxisnahen Wahlpflichtmodul Sicherheitsmanagement bist Du sensibilisiert für die Herausforderungen an Safety und Security in Organisationen und erwirbst detaillierte Kenntnisse von einsatztaktischen Denkstrukturen und Befugnissen.
Das Wahlpflichtmodul Sicherheitsmanagement vermittelt Dir die Fähigkeit zur fundierten Risikoanalyse und zur Entwicklung effektiver Sicherheitsstrategien für Organisationen. Du baust ein umfassendes theoretisches und methodisches Wissen auf.
Darüber hinaus qualifizierst Du Dich, resiliente Systeme unter Berücksichtigung nachhaltiger, systemischer und kausalanalytischer Ansätze aufzubauen. Du wirst vertraut mit Notfallplanung und darauf geschult, in konkreten Szenarien zu denken sowie zwischen operativer, taktischer und strategischer Planung zu unterscheiden.
Dieses Wahlpflichtmodul im Masterstudium MBA ist ideal, wenn Du nach einem Bachelor in Sicherheitsmanagement den nächsten Karriereschritt planst.
Im Überblick
Studiengang:
MBA – Master of Business Administration in in Leadership & Management
Wahlpflichtmodul:
Sicherheitsmanagement
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Wahlpflichtmodul Sicherheitsmanagement: Die wichtigsten Fragen
Welche Karrierechancen bietet das Wahlpflichtmodul Sicherheitsmanagement?
Der MBA mit dem Schwerpunkt Sicherheitsmanagement eröffnet vielseitige Karrierechancen in unterschiedlichen Branchen, da Sicherheitsfragen für Unternehmen, Behörden und Organisationen eine zentrale Rolle spielen.
Einige potenzielle Berufsfelder und Positionen sind beispielsweise:
Unternehmenssicherheit & Risikomanagement
- Leitung oder Management der Unternehmenssicherheit (Corporate Security Manager)
- Risk Manager:in (Analyse und Minimierung von Sicherheitsrisiken)
- Compliance- und Datenschutzbeauftragte:r
- Krisen- und Notfallmanager:in
Öffentliche Sicherheit & Behörden
- Führungspositionen in Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz oder Rettungsdiensten
- Sicherheitsberatung für Ministerien oder öffentliche Einrichtungen
- Cybersecurity-Expertin / -Experte in staatlichen Behörden
Private Sicherheitsdienstleister & Beratung
- Leitung eines Sicherheitsunternehmens
- Consulting in Sicherheits- und Risikomanagement
- Beratung für kritische Infrastrukturen (z. B. Energie, Transport, Gesundheitswesen)
Luftfahrt-, Hafen- & Transportsicherheit
- Security Manager:in für Flughäfen oder Bahnhöfe
- Leitung von Sicherheitsmaßnahmen in der Logistikbranche
- Beratung für Transport- und Lieferketten-Sicherheit
Cyber- und Informationssicherheit
- IT-Sicherheitsmanager:in oder CISO (Chief Information Security Officer)
- Beratung für digitale Sicherheitsstrategien und Datenschutz Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Unternehmen und Behörden
Der MBA-Abschluss mit dem Schwerpunkt Sicherheitsmanagment bietet außerdem die Möglichkeit, sich für höhere Führungspositionen oder eine selbstständige Berater:innentätigkeit zu qualifizieren.
Wann spezialisiere ich mich im MBA Studium auf den Bereich Sicherheitsmanagment?
Du musst Dich noch nicht zu Studienbeginn für ein Wahlpflichtmodul entscheiden. Die Spezialisierung ist je nach Studienmodell für das zweite bzw. dritte. Semester vorgesehen. Du hast also Zeit, um herauszufinden, wo genau Deine Interessen liegen, bevor Du Dein Wahlpflichtmodul wählst.
Weitere Wahlpflichtmodule im MBA Studium
Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Interesse geweckt?
Studiere dieses
Wahlpflichtmodul
im Studiengang:
>MBA – Master of Business Administration in Leadership & Management
Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.
Das ist in Deinem Infopaket

- Dein Studienvertrag
- Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
- Infos rund um die DIPLOMA Hochschule
Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Montag bis Freitag von 08 bis 17 Uhr
Samstag von 10 bis 15 Uhr