Red Dot Award 2025 für Daniel Nusser
Wenn exzellentes Produktdesign zur Blaupause für zukunftsweisende Designlehre wird
Bad Sooden-Allendorf / Online, 14.07.2025
Der frischgekürte Red-Dot-Preisträger Daniel Nusser demonstriert mit dem EEG-Headset „X.on“, was kompromisslose Designqualität heute leisten kann: 3D-gedruckte Freiform-Geometrien, flexible Sensorarme, intuitiv geführte User-Journey – und das alles in einem medizinisch anspruchsvollen Umfeld.
Seit über 20 Jahren verbindet Nusser in seinem Augsburger Studio designflow/// Formstrenge mit emotionaler Aufladung; der Red Dot Design Award würdigt genau diese Synthese aus Ästhetik, Ergonomie und technischer Präzision.
Die Maxime von Daniel Nusser:
Design ist Haltung – ein strategischer Hebel für Sinn, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
Innovationsfelder, die im Studiengang lebendig werden
Die Erfahrungen aus „X.on“ fließen unmittelbar in die Module des virtuellen Bachelor-Studiengangs „Prozess- & Produktdesign“ (B.A.) ein, bei dem Daniel Nusser Studiengangsleiter ist. Studierende arbeiten praxisnah an Themen wie beispielsweise:
- Digital Design-Engineering:
- Zukunftsweisende Skills, um Designideen effizient und praxisnah via Rapid-Prototyping zu validieren und zur Umsetzung zu bringen.
- Generative KI:
- Integration zahlreicher KI-Tools in den Designprozess.
- Additive Fertigung & neue Werkstoffe:
- Praxisworkshops zu 3D-Druck, Bio-Composites und Funktionsintegration.
- Human-Centered & Neuro-Design:
- Methoden, die Nutzer-Emotionen mess- und gestaltbar machen – inspiriert durch EEG-Use-Cases wie „X.on“.
- Sustainable Circular Design:
- Lifecycle-Analysen, CO₂-Fußabdrücke und strategische Produktverlängerung.
- Design + Business Strategy:
- Wie man Gestaltung als Wertschöpfungsfaktor in Unternehmen verankert – exakt der Hebel, den Nusser im Mittelstand vermisst.
Damit entsteht ein Curriculum, das nicht nur Trends abbildet, sondern sie aktiv mitgestaltet und vor allem auch Werte und Inhalte über Trends hinaus abbildet.
Dein Ein- und Aufstieg ins Produktdesign
Wer nach „Produktdesign Fernstudium“, „Online-Bachelor Prozessdesign“ oder „Design studieren neben dem Beruf“ sucht, findet bei der DIPLOMA direkt die passenden Rahmenbedingungen:
- 100 % online – Live-Online-Seminare, VR-Ateliers, Remote-Lab-Sessions.
- Starttermine im April & Oktober
- In 7 Semestern zum Bachelor of Science – gebührenfreie Verlängerung um bis zu vier Semester.
- Dozierende aus der Praxis – an der Spitze ein Red-Dot-Gewinner, der seine Projekterfahrung ins virtuelle Klassenzimmer holt.
Gestalte Deine Zukunft mit einem Studium, das exzellentes Designverständnis und digitale Lernfreiheit verbindet – begleitet von einem der aktuell prämierten Produktdesigner Deutschlands.
Jetzt informieren & einschreiben: Bachelor Produkt- & Prozessdesign (B.A.).
Weitere Infos zu der Auszeichnung an Daniel Nusser unter Red Dot 2025: Medizinisches Messgerät – X.on.

Glücksmoment: Red-Dot-Preisträger Daniel Nusser hält die offizielle Urkunde des Awards 2025 in den Händen.

Das kabellose EEG-Headset „X.on“ – Red-Dot-Siegerprodukt 2025.

Ausstellungskontext: Das „X.on“ ist in der Kategorie Medical Products zu sehen.