Fernstudium Prozess- und Produktdesign

An der DIPLOMA bilden wir Produktdesigner:innen aus, die nicht nur attraktive und funktionale Produkte gestalten können, sondern auch die Welt um sie herum verstehen! Von der ersten Idee bis zum fertigen Werk: Der Fernstudiengang Prozess- und Produktdesign (B.A.) bereitet Dich interdisziplinär auf die Herausforderungen im Produktdesign vor.

Fernstudium in Teilzeit: 180 ECTS, 7 Semester
 

Infomaterial anfordern Zur Studienberatung

Produkt- und Prozessdesign

VR-Brille inklusive

Zum Studium gehört unter anderem das virtuelle Betrachten von 3D-Objekten. Deshalb stellen wir Dir kostenlos eine VR-Brille sowie weiteres Equipment zur Verfügung.

Studieren ohne Abitur

Viele Wege führen ins Studium – zum Beispiel Berufserfahrung, Weiterbildungen oder eine Eignungsprüfung.

Flexible Finanzierung

Unsere Zahlungsmodelle passen sich Deinem Budget an. Auf Wunsch kannst Du Dein Studium kostenfrei um bis zu vier Semester verlängern.

Schnupperstudium Design

Kreativ studieren an der DIPLOMA Hochschule

Komm zu einem Schnuppertermin für unsere Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Design & Medien!

Schnupperstudium: kostenlos via Zoom – jetzt anmelden!

Starte jetzt Dein Produktdesign Studium!

Neben den gestalterisch-kreativen und technologischen Grundlagen erwirbst Du das nötige wirtschaftliche Know-how, um im Anschluss an Dein Studium erfolgreich in den Beruf als Produktdesigner:in einzusteigen.

Fernstudium Prozess- und Produktdesign

Als Produktdesigner:in gestaltest Du sowohl Konsumgüter (z. B. Sportartikel, Küchengeräte oder Alltagsgegenstände) als auch Industriegüter (z. B. Fahrzeuge, Maschinen oder Verpackungen). In unserem Bachelor-Studiengang Prozess- und Produktdesign ermutigen wir Dich, über das „Styling“ von Objekten hinauszudenken. Du wirst die Prinzipien ergründen, die effektive und effiziente Produktgestaltung ermöglichen. Dieser akademische Ansatz durchdringt alle unsere Lehrveranstaltungen und ermöglicht es Dir, interdisziplinäre Konzepte zu erforschen und ein breites Fachwissen in Produktdesign zu erlangen. In dieser Balance zwischen Theorie und Praxis bereiten wir Dich optimal auf die Herausforderungen als Produktdesigner:in vor. 

Zentraler Bestandteil unseres Studienkonzepts ist die Projektarbeit. Hier kannst Du das erworbene Wissen anwenden, Deine Fähigkeiten erproben und Deine kreativen Ideen umsetzen. Dabei nutzt Du unser speziell entwickeltes Remote-Modelling-Konzept, um auch haptische und physische Produkterlebnisse trotz des Fernstudiums zu ermöglichen. Weil das virtuelle Modellieren und das immersive Betrachten von 3D-Objekten wichtige Aspekte im Studium sind, stellen wir Dir kostenlos eine VR-Brille zur Verfügung. Mehr dazu erfährst Du in den FAQs.

Übrigens: Unser Fachbereich Gestaltung bietet regelmäßig Online-Beratungen zum Studiengang an. Informiere Dich über die Termine.

Im Überblick

100 Prozent flexibel zum Bachelor in Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Im Online-Studium an der DIPLOMA studierst Du komplett unabhängig – wann Du willst, wo Du willst! Du brauchst mehr Zeit? Dann verlängere Dein Studium kostenlos!

Live Online Seminare

Fernstudium online

Mit Live-Online-Seminaren und Online-Prüfungen
  • 100 % flexibel. Ideal, wenn Du komplett ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchtest.
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig im Online Campus.
  • Auf Wunsch kannst Du Deine Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe ablegen.

Studienbeginn: April und Oktober

Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Wie großartig ein Design-Studium im virtuellen Atelier funktioniert, erfährst Du auf der Website des Studienbereichs Design & Medien. Lass Dich von den kreativen Projekten und Arbeitsproben überzeugen!

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Kachel Studenten

So kannst Du Deine Studienzeit verkürzen!

Alle Infos zur Anrechnung bisheriger Qualifikationen

Fernstudium Prozess- und Produktdesign: Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Und: Auf Wunsch kannst Du Dein Fernstudium gebührenfrei um bis zu vier Semester verlängern!

Ratenmodell II
  • 54 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 695 € Prüfungsgebühr
217 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 72 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 695 € Prüfungsgebühr
177 € / monatlich
Infomaterial anfordern
+ weitere Finanzierungsmodelle laden
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Support durch Alumni-Netzwerk
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • Lizenz für MS Office und Adobe Creative Cloud
  • Rabatt für Sofortzahler

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Die wichtigsten Fragen zum Fernstudium Prozess- und Produktdesign

Brauche ich für das Studium eine VR-Brille?

plus

Welche Materialien sollte ich noch anschaffen?

plus

Kann ich auch ohne Abitur Prozess- und Produktdesign studieren?

plus

Wie läuft die künstlerische Begabtenprüfung ab?

plus

Wie kann ich Produktdesign studieren ohne Arbeit im Atelier?

plus

Ist das Studium international anerkannt?

plus

Welche spannenden und praxisbezogenen Inhalte umfasst der Bachelor-Studiengang Produktdesign??

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

25. August ab 18:00 Uhr
Dein Fernstudium im Bereich Design & Medien!
Infoabend für den Studienbereich Design & Medien
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
08. September ab 18:00 Uhr
Dein Fernstudium im Bereich Design & Medien!
Infoabend für den Studienbereich Design & Medien
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Dein Ansprechpartner im Fernstudium Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Daniel Nusser

Studiengangsleiter Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Wahlpflichtmodule im Fernstudium Prozess- und Produktdesign (B.A.)

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

Mehr Infos zum Fernstudium Prozess- und Produktdesign

Module & Veranstaltungen im Studium

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Modulplan ansehen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen
Anerkennung von Vorleistungen

Lass Deine Vorleistungen auf Dein Studium anrechnen!

Zur Anerkennungsprüfung

Das Fernstudium Prozess- und Produktdesign an der DIPLOMA im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Aufgaben & Karriere als Prozess- und Produkdesigner:in

plus

Verdienst nach dem Studium

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Infos & Anmeldung zum Fernstudium Prozess- und Produktdesign

plus

Weiterführende Master-Studiengänge

plus

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Hier findest Du Studiengänge, die ebenfalls Deiner Studienrichtung entsprechen.

Josepha Völkl

„Trotz Fernstudium ist der Studiengang Prozess- und Produktdesign, durch das Zeichnen und den Modellbau, praktisch geprägt, was mich zusätzlich überzeugt hat, diesen Studiengang zu wählen.“

Josepha Völkl, Prozess- und Produktdesign (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

News & aktuelle Themen

Erfahre das Neueste aus dem Studienbereich Design & Medien.

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS