Staatlich geprüfte:r Ergotherapeut:in + Bachelor of Science Ergotherapie
Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage. Sie ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel. Spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung helfen dem betroffenen Menschen, Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung der Lebensqualität zu entwickeln. Auf der Grundlage einer differenzierten ergotherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit dem Klienten individuelle Therapieziele erstellt, Behandlungsmethoden und Medien ausgewählt. Ergotherapeuten strukturieren eigenverantwortlich den Behandlungsprozess und passen diesen ständig dem aktuellen Gesundheitsstand des Klienten an.
In mehreren Tätigkeitsfeldern als Ergotherapeut/in (z.B. Lehre, Leitung, Forschung, fachliche Vertiefung) ist es heute wichtig, einen zusätzlichen Bachelorabschluss vorzuweisen. In Kooperation mit der Bernd-Blindow-Gruppe kannst Du die Ergotherapieausbildung in Kombination mit dem auf die therapeutischen Berufsbilder abgestimmte Bachelorstudium Ergotherapie innerhalb von 8 Semestern absolvieren. Dabei liegt der Fokus der ersten sechs Semester auf der Ausbildung. In den letzten beiden Semestern rückt dann das Studium in den Vordergrund.
Während Du das Staatsexamen als Ergotherapeut:in im sechsten Semester ablegst, schließt Du das Fernstudium mit samstägigen Lehrveranstaltungen gemäß Regelstudienzeit im achten Semester mit der Bachelor-Arbeit und dem Kolloquium ab. Falls es notwendig ist, kannst Du das Studium jederzeit um bis zu 4 Semester über die Regelstudienzeit kostenlos verlängern.
Anmeldung und Studiengebühren
Den Berufsabschluss als staatlich geprüfte Ergotherapeutin bzw. staatlich geprüfter Ergotherapeut in Kombination mit dem Bachelor bieten wir an unseren Standorten in Hannover, Leipzig, Heilbronn und Friedrichshafen an. Zur Ergotherapieausbildung meldest Du Dich bitte mit einem Anmeldebogen direkt an den Schulstandorten an. Mit der Schulanmeldung reichst Du gleichzeitig den ausgefüllten Immatrikulationsantrag für den Studiengang Ergotherapie bei der Schule oder der DIPLOMA ein.
Beachte bitte, dass sich die Studiengebühren für Schüler:innen und Ehemalige der Schulgruppe Bernd Blindow um zwei volle Monatsraten bzw. vier halbe Monatsraten reduzieren. Bitte verwende daher den separaten Immatrikulationsantrag für Schüler:innen und Ehemalige der Bernd-Blindow-Gruppe, den Du mit weiteren Materialien (oranger Kasten) anfordern kansnt. Eine Übersicht über den Ablauf und die Inhalte des Studiums erhaltst Du auf unseren Webseiten zum Studiengang B.A. Medizinalfachberufe sowie in folgender Broschüre.
Weitere Informationen zur Ergotherapieausbildung, den Ablauf, die Schulkosten und die Anmeldung findest Du in unserer Ausbildungsbroschüre Ergotherapie oder direkt auf den Webseiten der zuständigen Schulen:
- Ergotherapieausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen
Ausbildungsorte: Aalen, Bückeburg, Friedrichshafen, Heilbronn, Leipzig - Ergotherapieausbildung an den Schulen Dr. Rohrbach
Ausbildungsorte: Hannover und Kassel
Daneben bieten einige unserer Kooperationspartner ebenfalls die Kombination einer Ergotherapieausbildung mit dem Studium Medizinalfachberufe an. Für die Kooperationspartner gelten andere Schulkosten und Studiengebühren, die Du bitte direkt dort erfragst:
- Ergotherapieausbildung an den Prof. König und Leiser Berufsfachschulen in Kaiserslautern
- Ergotherapieausbildung im CJD - Fachschule für Ergotherapie in Wörth bei Karlsruhe
Wir beraten Dich gern!
Einen Berufsabschluss mit einem Studium zu kombinieren, erfordert eine intensive Beratung. Nimm daher gern Kontakt zu unserer zentralen Studienberatung auf. Die Kollerginnen dort beraten Dich ausführlich oder leiten Dich an unsere spezialisierten Studienberater:innen weiter!
du erreichst unsere zentrale Studienberatung in Bückeburg
Anna Lüneburg und Melanie Rautenberg
Montag - Freitag | von 08:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | von 10:00 bis 15:00 Uhr |
unter Tel. 05722 286997-32 und
per E-Mail an info@diploma.de.
iStock.com/ FatCamera