Aus den Studienbereichen

Best Practice: Vorwerk-Projekt an der DIPLOMA

Bad Sooden-Allendorf, 1. September 2025

Beruf, Studium, persönliche Weiterentwicklung: Nadine Kleffmann hat mit ihrem berufsbegleitenden Studium im Fachbereich Technik der DIPLOMA Hochschule gezeigt, wie sich Theorie und Praxis erfolgreich verbinden lassen.

Die Qualitätsingenieurin bei Vorwerk entwickelte im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Künstliche Intelligenz (KI), die Kunststoffteile automatisch bewertet. Das System macht die Qualitätskontrolle nicht nur präziser, sondern auch schneller und kosteneffizienter.

Dass ein solches Projekt möglich wurde, verdankt Kleffmann auch der Studienform an der DIPLOMA: Vorlesungen finden am Wochenende per Video statt und lassen sich flexibel mit dem Berufsalltag kombinieren. Urlaubstage flossen ins Lernen, doch für Kleffmann war klar: „Wenn man sich für Technik begeistert, will man nie aufhören, Neues zu lernen.“

Der Weg war anspruchsvoll, aber er zeigt, wie praxisnah und zukunftsorientiert das Studium an der DIPLOMA angelegt ist – und welche Karriereschritte sich daraus ergeben können. 

 

Mehr zum Projekt von Nadine Kleffmann

Weitere News aus Technik & IT

Alle Hochschulnews

Im Studienbereich Technik & IT haben immer mehr Projekte und Abschlussarbeiten KI zum Thema.

Im Studienbereich Technik & IT haben immer mehr Projekte und Abschlussarbeiten KI zum Thema.

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS