Fr, 22.01.2021 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Sa, 23.01.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr |
Fr, 29.01.2021 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Sa, 30.01.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr |
Fr, 05.02.2021 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Sa, 06.02.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr |
Fr, 12.02.2021 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Sa, 13.02.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr |
Fr, 19.02.2021 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Sa, 20.02.2021 - 10:00 - 16:00 Uhr |
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Hamburg
|
|
Anschrift: | Weidestraße 122a 22083 Hamburg |
Telefon: | 040 694536520 |
E-Mail: | hamburg@diploma.de |
Bitte beachten Sie: Unter Einhaltung unseres ordentlichen Hygienekonzepts (Abstand von mind. 1,5 m; MNB während Beratungen; pro Beratung ein Haushaltsstand; regelmäßiges Lüften und Desinfizieren) sind persönliche Beratungsgespräche weiterhin am Studienzentrum vor Ort möglich. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Interessenten, eine Voranmeldung telefonisch oder per E-Mail zu tätigen.
Unsere Studienzentrumsleiterin Frau Prof. Dr. Skalla informiert Sie gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot am Studienzentrum Hamburg:
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Psychologie (B.Sc.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) i.V.
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort
In dieser Studienvariante besuchen Sie die Lehrveranstaltungen online in einem digitalen Seminarraum und können die Prüfungen an folgenden Prüfungszentren ablegen:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- General Management (MBA)
- Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Management (M.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Psychologie (B.Sc.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) i.V.
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) i.V.
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Creative Direction - Führung im Kontext kreativer Prozesse (M.A.)
- Grafik-Design (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Fachbereich Technik
Des Weiteren können Sie sich zu den Ausbildungsangeboten der Bernd-Blindow-Schulen (www.blindow.de) und zu den Weiterbildungsangeboten unserer Gruppe (www.weiterbildungsplattform.de) informieren.
Frau Prof. Dr. Skalla freut sich auf Sie und Ihre Fragen zu den jeweiligen Studiengängen!