
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit als Servicemonteur im weltweiten Einsatz war das Fernstudium aufbauend auf meine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker Mechatronik eine sehr gute Wahl. Durch die Kooperation mit den Eckert Schulen war außerdem eine Anrechnung vieler Inhalte aus dieser Weiterbildung möglich, was eine Verkürzung des Studiums um drei Semester zur Folge hatte. Aufgrund der übersichtlichen Studienhefte und der guten Unterlagen der Dozenten war ein Selbststudium in anderen Zeitzonen ohne größere Probleme möglich. Einzig für die Prüfungstermine war Anwesenheit erforderlich, was für mich ein „must-have“ bei der Wahl des Studiengangs und der Hochschule darstellte.
Auch die flexible Erweiterung der Regelstudienzeit kam mir entgegen, da sich aus beruflichen Gründen der Termin für die Bachelorarbeit etwas nach hinten verschoben hat – somit war es mir ohne Zusatzkosten möglich meinen Abschluss, angepasst an meine Anforderungen, zu erlangen.