Masterstudium MBA in Leadership & ­Management (i.V.)

Das MBA Fernstudium Master of Business Administration in Leadership & Management ist perfekt für Dich, wenn Du berufliche Erfahrungen mitbringst und Führungsverantwortung übernehmen möchtest. Hast Du bereits eine Führungsposition inne, kannst Du das MBA Fernstudium sogar um ein Semester verkürzen. Erweitere mit uns Deine fachlichen Kompetenzen und wähle aus vier praxisrelevanten Schwerpunkten!

Studium in Teilzeit: 60 ECTS, 3 Semester
Studium in Teilzeit: 90 ECTS, 4 Semester

Infomaterial anfordern Zur Studienberatung

General Management

Akkreditierte Studiengänge

Alle Bachelor- und Masterabschlüsse an der DIPLOMA sind national und international anerkannt. Unsere Studieninhalte werden regelmäßig offiziell geprüft.

Feste Studiengruppen

Du hast direkten Kontakt zu Deinen Dozierenden und studierst in kleinen, festen Lerngruppen – das motiviert und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.

Master ohne Bachelor

Mit entsprechender Berufserfahrung ist es möglich, nach einer Eignungsprüfung auch ohne ersten Hochschulabschluss ins Masterstudium zu starten.

Starte jetzt Dein MBA Fernstudium!

Der international anerkannte Studiengang MBA in Leadership & Management bietet die praxisnahe Kombination von managementtechnischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf aktuellstem Niveau und qualifiziert Dich für generelle Führungsaufgaben.

Dein MBA Fernstudium an der DIPLOMA

Es gibt national und international zunehmend Bedarf an generalistisch qualifizierten Führungskräften, die ganzheitlich vernetzt ökonomisch und systemisch denken können. Der globale Wettbewerb stellt die Unternehmen vor großen Druck und dynamische Herausforderungen, die umfassendes Managementwissen und starke Führungskompetenzen erfordern. 

Der Studiengang vermittelt praxisnahes Wissen sowie methodische und überfachliche Kompetenzen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Anforderungen aus der Perspektive einer Führungskraft. Du erwirbst die eigenständige Handlungskompetenz, um anspruchsvolle Leitungsfunktionen erfolgreich auszufüllen.

Dein Vorteil an der DIPLOMA: Nach Bestehen einer Eignungsprüfung kannst Du den MBA ohne Bachelor-Abschluss studieren, wenn Du Managementaufgaben innerhalb Deines Berufes übernehmen willst. Mehr dazu erfährst Du in den Details zum Studium.

Der Studiengang befindet sich aktuell in der Reakkreditierung und wird voraussichtlich zum Windersemester 2025/26 starten.

Im Überblick

MBA berufsbegleitend studieren – welches Masterstudium passt zu Dir?

Je nachdem, welchen Studienabschluss und/oder welche Art von Berufserfahrung Du mitbringst, kannst Du den MBA in Leadership & Management in drei bzw. vier Semestern absolvieren.

Gut zu wissen

3 Semester / 60 ECTS

Mit Führungserfahrung MBA berufsbegleitend studieren
  • Bachelorabschluss mit 240 ECTS (mit einem Abschluss unter 240 ECTS müssen bis zu 60 ECTS im Rahmen einer individuellen Kompetenzfeststellung nachgewiesen werden)
  • Mindestens zweijährige qualifizierte Berufserfahrung und erste Managementerfahrung
  • Nachweis von 30 ECTS an ökonomischen Grundlagen
  • Qualifizierte Englischkenntnisse
  • Einstieg auch ohne Bachelor möglich*

Studienbeginn: April und Oktober Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

* Weitere Infos hierzu: Details zum Studium

Infomaterial anfordern
Live Online Seminare

4 Semester / 90 ECTS

Mit Bachelor und/oder Berufserfahrung zum MBA
  • Bachelorabschluss mit 210 ECTS (mit einem Abschluss unter 210 ECTS müssen bis zu 30 ECTS im Rahmen einer Kompetenzfeststellung nachgewiesen werden)
  • 12-monatige einschlägige qualifizierte berufspraktische Erfahrung
  • Nachweis von 30 ECTS an ökonomischen Grundlagen
  • Qualifizierte Englischkenntnisse
  • Einstieg auch ohne Bachelor möglich*

Studienbeginn: April und Oktober Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

* Weitere Infos hierzu: Details zum Studium

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Bei fehlenden ECTS können Bewerber:innen einen Kompetenzfeststellungsprozess durchlaufen – zur Prüfung der allgemeinen und ökonomischen Masterkompetenz.

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Das Masterstudium an der DIPLOMA

Hier findest Du weitere Informationen

Kachel Studenten

Kosten für den 3-semestrigen MBA in Leadership & Management

An der DIPLOMA erwartet Dich in beiden Modellen ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ratenmodell II
  • 24 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 150 € Anmeldegebühr
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
310 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • jährliche Zahlweise 
  • zzgl. einmalig 150 € Anmeldegebühr
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
3490 € / jährlich
Infomaterial anfordern
+ weitere Finanzierungsmodelle laden

Kosten für den 4-semestrigen MBA in Leadership & Management

Ratenmodell II
  • 30 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 150 € Anmeldegebühr
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
330 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell III
  • 2 Raten (jährliche Zahlweise)
  • zzgl. einmalig 150 € Anmeldegebühr
  • zzgl. einmalig 985 € Prüfungsgebühr
4660 € / jährlich
Infomaterial anfordern
+ weitere Finanzierungsmodelle laden
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Support durch Alumni-Netzwerk
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • Lizenz für MS Office
  • Rabatt für Sofortzahler

*Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Die wichtigsten Fragen zum MBA Studium an der DIPLOMA

In welchen Branchen ist ein MBA-Abschluss sinnvoll?

plus

Welche Bachelor-Abschlüsse sind eine gute Voraussetzung für das MBA Studium?

plus

Ist mein MBA-Abschluss international gültig?

plus

Kann ich mit dem MBA in den höheren Dienst aufsteigen?

plus

Wie sieht die Eignungsprüfung für den Master ohne Bachelor aus?

plus

Wie unterscheiden sich die beiden Masterstudiengänge?

plus

Kann ich nach meinem MBA-Abschluss meinen Doktor machen?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

10. Juni ab 18:30 Uhr
Dein Weg ins Hochschulstudium!
Infoabend für den Studienbereich Wirtschaft & Management
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
08. Juli ab 18:30 Uhr
Dein Weg ins Hochschulstudium!
Infoabend für den Studienbereich Wirtschaft & Management
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Deine Ansprechpartner:innen im MBA Studium

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Prof. Dr. Uwe Völkening

Studiendekan MBA – Master of Business Administration in Leadership & Management

Stephanie Bohnet

Tutorin MBA – Master of Business Administration in Leadership & Management

Mehr Infos zum MBA

Module & Veranstaltungen im Studium

Wirf einen Blick auf die Module der beiden Masterstudiengänge.

Studienverlaufspläne herunterladen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen
Anerkennung von Vorleistungen

Lass Deine Vorleistungen auf Dein Studium anrechnen!

Zur Anerkennungsprüfung

Das MBA Studium an der DIPLOMA im Detail

MBA Studium: Inhalte, Aufbau & Dauer

plus

Aufgaben & Karriere nach dem MBA Studium

plus

Wieviel verdient ein:e MBA?

plus

Zulassungsvoraussetzungen für das MBA Studium (60 ECTS)

plus

Zulassungsvoraussetzungen für das MBA Studium (90 ECTS)

plus

MBA in Leadership & Management: Infos & Anmeldung

plus

Wahlpflichtmodule im Studiengang MBA in Leadership & Management

Spezialisiere Dich auf einen dieser Wahlbereiche.

News & aktuelle Themen

Erfahre das Neueste aus der DIPLOMA und dem Studienbereich Wirtschaft & Management.

Titelmotiv "Future Camp" des Fachbereichs Gestaltung und Medien im Sommersemester 2025
Design & Medien
13.05.2025

Future Camp 2025 – Rückblick und Ausblick

Am 09. Mai 2025 verwandelten Studierende das Studienzentrum Mannheim in einen kreativen Spielplatz: Von LEGO-Prototypen über digitale Prompt-Workshops bis zur Architektur-Expedition entstanden Zukunftsvisionen. Kurz gesagt: willkommen beim Future Camp 2025!

Screenshot eines Zoom-Meetings mit Studierenden und Lehrenden der DIPLOMA Hochschule beim Start des gemeinsamen Social Design-Projekts mit Ärzte ohne Grenzen.
Design & Medien
28.04.2025

Social Design-Projekte 2025 – Studierende helfen beim Helfen!

Auch im Sommersemester 2025 setzen sich Studierende bewusst für soziale Projekte ein. Gemeinsam mit „Ärzte ohne Grenzen“ und dem „Stadttaubenprojekt Frankfurt e. V.“ wurden Kampagnen gestaltet, die bewegen – und helfen dabei ganz konkret, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. 

Orange Fläche mit schwarzer Überschrift
Craft Design
11.04.2025

Handwerk trifft Kreativität und akademische Tiefe

In der aktuellen Ausgabe 2/2025 der Verbandszeitschrift „Tischlerhandwerk Nord“ beleuchtet ein Beitrag von Karina Michaelis die zukunftsweisende Ausbildungsmöglichkeit des Bachelorstudiengangs Craft Design (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover.

Eine feine Komposition aus Illustration und Papierkunst schafft dreidimensionale Tiefe.
Kommunikationsdesign
19.03.2025

Design-Zeitgeist in ehrwürdiger Atmosphäre

In historischer Atmosphäre zeigten Studierende der Akademie Faber-Castell gegenwartskritische Abschlussarbeiten mit viel kreativem Gespür. Einblicke in eine gestalterische Ausbildung zwischen Tradition und Aktualität.

Cover des Buches „Handbuch Digital Game Business" von Prof. Dr. Giovanni Vindigni
Digital Games Business
07.03.2025

Trends in der Gaming-Branche

Im PC Games-Interview erklärt Prof. Dr. Giovanni Vindigni, wie GTA 6 Trends der Gaming-Branche widerspiegelt – ein Impuls für den Studiengang Digital Games Business!

Besuch in Hannover in der Handwerksform
Craft Design
03.03.2025

Craft & Design: Wenn Handwerk zu Kunst wird

Beim Besuch in der Handwerksform Hannover gab es Kreatives Handwerk zum Anfassen. Im Rahmen eines Studientags des Studiengangs Craft Design (B.A.) trafen die Studierenden auf preisgekrönte Gestaltung und spannende Impulse.

Titel Gehaltsstudie 2024 tekom
Informationsdesign/Technische Redaktion
25.02.2025

Berufsperspektive Informationsdesign: Zahlen & Trends

Ein Studium in technischer Redaktion eröffnet Karrierechancen – laut dem Trend Report 2024 mit besseren, verantwortungsvolleren Jobs und höheren Gehältern. Erfahre, wie der Studiengang Informationsdesign Dein Sprungbrett in die Zukunft ist!

Entwürfe aus dem Projekt für die deutsche Umwelthilfe
Kommunikationsdesign
25.02.2025

Kreative Konzepte für die Deutsche Umwelthilfe (DUH)

Im aktuellen Projekt des Wahlpflichtschwerpunktes Unternehmenskommunikation verbinden unsere Studierenden Theorie und Praxis auf reale Weise: In interdisziplinärer Teamarbeit werden echte Herausforderungen analysiert und innovative Kommunikationskonzepte entwickelt – von Social-Media-Kampagnen bis hin zu DIY-Upcycling-Projekten. 

Illustration zum Artikel "Stolz im Designstudium"
Design & Medien
21.02.2025

„Welchen Erfolg im Studium wollt ihr heute feiern?“

Welche Erfolge feiern unsere Studierenden? Das wollte Dekan Prof. Dr. Andreas Lanig in der WhatsApp-Gruppe erfahren. „Denn gerade im oft stressigen nebenberuflichen Studium ist es wichtig, auch kleine und persönliche Meilensteine zu würdigen“, so Lanig.

Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE ab 04.11.2025
Design & Medien
05.02.2025

Online-Vortrag „Jenseits der Gläsernen Decke“

Abschlussveranstaltung unserer Online-Vortragsreihe DIPLOMAdesignDIALOGE. Der fünfte Beitrag „Jenseits der Gläsernen Decke – Professorinnen zwischen Anerkennung und Marginalisierung“ findet am 24.03.2025 ab 19:00 Uhr statt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Hier findest Du Studiengänge, die ebenfalls Deiner Studienrichtung entsprechen.

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Telefonische Studienberatung
Persönliche Beratung

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS