Studiere in Deinem Tempo, aber nicht allein! Fernstudium

Die DIPLOMA Hochschule ist Vorreiterin im Fernstudium und in der berufsbegleitenden Lehre. Bereits seit 2010 bieten wir das Fernstudium nach dem Blended-Learning-Konzept mit freiwilligen Seminaren an. Es ist die optimale Kombination aus flexiblem Selbststudium zu Hause und regelmäßigen Seminaren am Studienzentrum in Deiner Nähe. Seit 2010 ist auch eine ortsunabhängige Teilnahme an den Seminaren Live-Online möglich.

Das Fernstudium an der DIPLOMA ist ideal für Dich, wenn Du strukturiert und trotzdem flexibel lernen möchtest.

Studieren neben dem Beruf

Fernstudium vor Ort oder online

Du triffst Deine Studiengruppen am Studienzentrum in Deiner Nähe oder Live-Online und hast direkten Kontakt zu den Dozierenden. Außerhalb der Seminare tauschst Du Dich über den hochschuleigenen Online Campus mit anderen Studierenden und den Dozierenden aus.

Präsenzseminare in Deiner Nähe
  • Die perfekte Mischung aus flexiblem Selbststudium und direktem Austausch mit Deinen Mitstudierenden.
  • Seminare an Samstagen oder abends unter der Woche ergänzen das flexible Lernen mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien.
  • Zugang zum Online Campus mit umfangreicher e-Bibliothek und hilfreichen Lern-Tools. 

Studienbeginn: April und Oktober

Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

Studienskripte

Du erhältst innovative Studienmaterialien zum Selbststudium. Diese stellen wir Dir als PDF immer rechtzeitig zu Semesterbeginn zur Verfügung. Die Studienhefte geben einen Überblick über die Inhalte einer Lehrveranstaltung. Sie enthalten u. a. Lernziele, Fallbeispiele, Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Musterlösungen sowie vertiefende Literaturhinweise und Glossare. 

Du kann Dich gezielt von Termin zu Termin vorbereiten und in den Studienseminaren Dein Wissen vertiefen.

Studienseminare

Du besuchst pro Semester 12 bis 14 Studienseminare an einem DIPLOMA-Studienzentrum in Deiner Nähe. Darin vertiefst Du das Wissen aus den Studienheften gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden und übst die praktischen Lehrinhalte. Du profitierst von kleinen Lerngruppen und dem direkten Austausch mit Deinen Dozierenden. 

Die Studienseminare (Kontaktblöcke) finden in der Regel samstags in der Zeit von 09:30 – 12:45 Uhr sowie 13:15 – 16:30 Uhr statt. Einige Studiengänge erfordern einige wenige Präsenztermine an einem fachlich ausgestatteten Studienzentrum, z.B. für Laborveranstaltungen.

Übrigens: Wenn Du mehr über unser Fernstudium mit Live-Online-Vorlesungen erfahren möchtest, dann informiere Dich über unser Online-Studium.

Online-Bibliothek

Über den DIPLOMA Online Campus hast Du Zugriff auf rund 300.000 E-Books, Online-Magazine, Lehrvideos und vieles mehr. Hier findest Du alles, was Du für die Literaturarbeit brauchst.

Das Blended-Learning-Konzept der DIPLOMA sorgt für einen sukzessiven Lernprozess. Das Fernstudium lässt sich optimal mit dem Beruf und/oder der Familie vereinbaren. Der Erfolg gibt uns recht: Mehr als 90 Prozent unserer Studierenden verlassen die DIPLOMA mit einem Bachelor- bzw. Masterabschluss!

Live-Online Seminare

Deine Vorteile im 
Fernstudium

  • Optimale Vereinbarkeit mit Beruf/Ausbildung, Familie, Freizeit
  • Praxisorientierte Studiengänge
  • Innovative Schwerpunkte
  • Ortsunabhängiges Studium und Online-Prüfungen
  • Individuelle Beratung und Betreuung
  • Feste Studiengruppen und regelmäßige Seminartermine
  • Starke Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden
  • Großes Praxis- und ALUMNI-Netzwerk 

Die Fernstudiengänge an der DIPLOMA

Flexibel und trotzdem strukturiert: In diesen Studiengängen besuchst Du die Studienseminare online. Prüfungen kannst Du auch vor Ort in Deiner Nähe ablegen.

Dental Hygiene
Dentalhygiene (B.Sc.)
Junger Mann im Rollstuhl im Gespräch mit einem Ergotherapeuten
Ergotherapie (B.Sc.)
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement (B.A.)
Mann und Frau in DRK-Uniformen mit Daumen hoch vor einem RTW
Krisenmanagement i.V.
Logopaedie
Logopädie (B.Sc.)
Sport & Tourismus
Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
Medizinalfachberufe
Medizinalfachberufe (B.A.)
Naturheilkunde
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
Pharmamanagement
Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
Physician Assistant
Physician Assistant (B.Sc.)
Physiotherapie
Physiotherapie (B.Sc.)
Psychologie
Psychologie (B.Sc.)
Psychologie Master
Klinische Psychologie (M.Sc.)
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft (B.A.)
Sicherheitsmanagement
Sicherheitsmanagement (B.A.)
Tourismusmanagement
Tourismusmanagement (B.A.)
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Frühpädagogik
Frühpädagogik (B.A.)
Heilpädagogik
Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
Kindheitspädagogik
Kindheitspädagogik (B.A.)
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit (B.A.)
Craft Design
Craft Design (B.A.)
Ein junger Mann mit Brille spielt konzentriert mit einem Gamecontroller. Um ihn herum schweben digitale Symbole wie Würfel, Diagramme und Daten-Icons vor einem hellen, abstrakten Hintergrund – Darstellung der Verbindung von Gaming und Wirtschaft.
Digital Games Business (B.A.)
Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign (B.A.)
Produkt- und Prozessdesign
Prozess- und Produktdesign (B.A.)
Technische Redaktion
Informationsdesign (B.A.)
UX Design
UX-Design (B.A.)
Mechatronik
Mechatronik (B.Eng.)
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Digital Management
Digital Management (M.A.)
General Management
MBA in Leadership & Management (i.V.) (MBA)
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht (LL.M.)
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement (M.A.)
Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie
Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)
Berufspädagogik
Berufspädagogik (M.A.)
Psychosoziale Beratung in sozialer Arbeit
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
Sozialmanagement
Sozialmanagement (M.A.)
Design & Leadership
Design & Leadership (M.A.)
Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (M.Eng.)
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Psychologie Master
Klinische Psychologie (M.Sc.)
Eine Familie die zusammen auf der Couch sitzt und miteinander lacht
Familienpsychologie (i.V.) (M.Sc.)
Viele Menschen auf einer öffentlichen Straße in Sonnenlicht
Public Mental Health (i.V.) (M.Sc.)
Eine Gruppe von jungen Menschen dsitzen im Kreis besammen und unterhalten sich. Die Atmosphäre ist sehr positiv.
Schulpsychologie und Pädagogische Psychologie (i.V.) (M.Sc.)

FAQ

Alle wichtigen Fragen rund um das Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule.

Sind die Fernstudien-Abschlüsse an der DIPLOMA gleichwertig zu anderen Universitäts- oder Fachhochschulabschlüssen?

plus

Gibt es feste Studiengruppen?

plus

Bekomme ich BAföG?

plus

Kann ich das Studium verlängern?

plus

Wie hoch ist der zeitliche Aufwand für das Fernstudium?

plus

Zahlt der Arbeitgeber etwas zum Studium dazu?

plus

Wo finden die Prüfungen statt?

plus

Gibt es weitere Präsenzveranstaltungen Fernstudium vor Ort?

plus

Studienzentren der DIPLOMA Hochschule für Dein Fernstudium

Hier kannst Du verschiedene Fernstudiengänge mit Seminaren vor Ort absolvieren und auch Deine Prüfungen ablegen.

Weitere Studienformen an der DIPLOMA Hochschule

Neben dem Fernstudium bieten wir Dir die Möglichkeit, je nach gewünschtem Studiengang eine andere Studienform zu wählen.

Online Studium

Online-Studium

Live-Online-Seminare

Maximale Freiheit - 100% flexibel

  • Absolut selbstbestimmt studieren – im Ausland, neben Job, Familie oder anderen Projekten
  • Innovative Lerntools; moderner Online Campus für den direkten Austausch mit Lehrenden, Mitstudierenden und Coaches
  • Seminare überwiegend samstags
  • Flexible Kursstruktur
  • Studium gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängern

Studienbeginn: April & Oktober

Mehr erfahren
Präsenzstudium

Präsenzstudium

Studieren am Campus

Vor Ort, persönlich & familiär

  • Ideal für den direkten Einstieg mit Abitur oder FH-Reife
  • Familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung
  • Wohnheime direkt am Campus
  • Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis an allen DIPLOMA-Standorten
  • Auf Wunsch bis zu 4 Semester gebührenfrei verlängern

Studienbeginn: Oktober

Mehr erfahren
Duales Studium

Duales Studium

Praxisintegriert studieren

Das Beste aus Theorie & Praxis

  • Praxisintegriertes Studium (3 Tage im Unternehmen, 2 Tage Hochschule)
  • Studienseminare vor Ort oder flexibel online besuchen
  • Arbeitgeber übernehmen in der Regel die Studiengebühren
  • Die DIPLOMA kooperiert direkt mit der Praxisstelle
  • Auf Wunsch bis zu 4 Semester gebührenfrei verlängern

Studienbeginn: April und Oktober

Mehr erfahren
Am Campus

Berufsintegriert

Theorie und berufliche Praxis

Abgestimmt auf Deinen Beruf

  • Konzipiert für berufstätige (zahn-)medizinische Fachangestellte
  • Studium am top ausgestatteten Campus in Heidelberg
  • Flexible Selbstlernphasen
  • Durch Anrechnungen in kurzer Zeit zum Bachelor
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Studienbeginn: Oktober

Mehr erfahren

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS