Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule

An dieser Stelle ist ein YouTube Video. Wir dürfen Ihnen das Video nur anzeigen, wenn Sie dieser Cookie-Kategorie zugestimmt haben: Marketing

"Studieren Sie da, wo Sie gerade sind!"

Nach diesem Motto richtet sich das Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule. Die Vorlesungen an den Samstagen werden von unseren Studierenden mit maximaler örtlicher Flexibilität besucht: aus dem Urlaub, dem Café oder von zu Hause aus. Der Hörsaal begleitet Sie überall hin. Sie loggen sich in unseren Online Campus ein und wählen Ihr Seminar aus. Ihr/e Professor/in wartet im "Raum" bereits auf Sie und Ihre Kommilitonen. Das "Live-Online-Studium" bietet den direkten Austausch unter Lehrenden und Studierenden. Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten und Präsentationen lassen sich direkt und interaktiv im Online-Hörsaal umsetzten. 
Das Online-Studium kann zeitlich bestens an alle Lebensumstände und den Alltag neben dem Beruf oder der Familie angepasst werden.
Unsere Studierenden geben Ihnen dazu gern ein paar Einblicke in das Online-Studium: Unter dem Titel "So überlebst du ein virtuelles Studium" haben die Studierenden des dritten Semesters Grafik-Design das "vStudy-Magazin" herausgebracht. In diesem praxisnahem Ratgeber von Studenten für Studenten werden die Herausforderungen sowie die Vorteile eines Online-Studiums dargestellt.

V_Study_MagazinTrotz der örtlichen Entfernung ermöglicht diese Studienform durch die Live-Online-Seminare, die aufgrund der immer weiter voranschreitenden technischen Möglichkeiten annähernd echten Seminarcharakter besitzen, Gruppen- und Projektarbeiten, Referate und unterstützt soziale Kontakte sowie das Entstehen eines Gruppengefühls. Aus Kommilitonen werden Freunde, mit denen gemeinsam das Studium absolviert und erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Lediglich die schriftlichen Prüfungen am Ende eines jeden Semesters müssen vor Ort an einem der zahlreichen Studienzentren in Deutschland oder dem angrenzenden Ausland abgelegt werden. Aber auch hier befinden wir uns aktuell in einer Testphase, damit mündliche Prüfungen und Klausuren bald völlig ortsunabhängig abgelegt werden können und Sie damit eine noch größere Flexibilität erhalten, als bislang.

Wenn Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen wollen, wie die Live-Online-Seminare ablaufen, besuchen Sie gerne eine unserer Schnuppervorlesungen. 

Mit den nachfolgenden Infos erhalten Sie einen guten Überblick zum Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule:

Warum ein Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule?

Flexibel zum akademischen Abschluss – neben dem Beruf oder der Familie

Das lebenslange Lernen in Form von Studium, Fort- oder Weiterbildung hat sich in unserer Gesellschaft längst etabliert und ist zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere geworden. Ein Fernstudium neben dem Beruf ist eine sinnvolle Investition in die eigene Zukunft: Mit dem Erwerb wissenschaftlicher Sicht- und Arbeitsweisen eröffnet es vielversprechende Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich neben dem Beruf weiterbilden, beweisen ein hohes Maß an Engagement und sichern dadurch nicht nur langfristig ihren Arbeitsplatz, sondern qualifizieren sich auch für aussichtsreiche Führungspositionen.

Ein erfolgreich absolviertes Fernstudium mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss bedeutet jedoch nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch großes Wachstum auf persönlicher Ebene. Die erweiterte fachliche Kompetenz verleiht Selbstbewusstsein und sorgt für neue Motivation. In vielen Berufsfeldern ist ein akademischer Abschluss zudem die Grundvoraussetzung für den Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit.
 

Gleichwertige Abschlüsse im Fern- und Präsenzstudium

Die Bachelor- und Masterabschlüsse eines Fernstudiums sind denen eines klassischen Fachhochschul - oder Universitätsstudiums (Präsenzstudium) völlig gleichwertig! Sie umfassen die identische Credit-Zahl und damit die gleiche Studienbelastung. Im Vergleich zu einem Präsenzstudium ist das Fernstudium besser auf die Bedürfnisse von Berufstätigen, Personen mit Familienpflichten, Berufsrückkehrer/innen und Auszubildenden zugeschnitten.
 

Regelmäßige Lehrveranstaltungen


Das Online-Studium an der DIPLOMA ist nicht ausschließlich als Selbststudium konzipiert. Unsere Teilnehmer bearbeiten nicht nur Studienhefte, sondern nehmen auch regelmäßig an Lehrveranstaltungen teil, die an Samstagen stattfinden. Die Live-Online-Seminare finden an i.d.R. ca. 12- 14 Samstagen pro Semester in Form von 4-stündigen Vorlesungs- und Seminarveranstaltungen (Kontaktblock) von 09:30 - 12:45 Uhr sowie 13:15 - 16:30 Uhr live und interaktiv über das Internet statt.
Das stellt sicher, dass jeder Einzelne sich gut betreut und nicht mit den Inhalten allein gelassen fühlt. Dadurch unterscheidet sich das Fernstudium an der DIPLOMA erheblich von den Angeboten anderer Fernstudienanbieter und bietet eine optimale Kombination zwischen Online-Präsenz- und Selbst-Fernstudium.

Die Online-Studiengänge an der DIPLOMA Hochschule im Überblick

Fachbereich Wirtschaft

  • Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Digital Management (M.A.)
  • General Management (MBA)
  • Sicherheitsmanagement (B.A.)
  • Tourismusmanagement (B.A.)
  • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
  • Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)

Fachbereich Recht

  • Wirtschaftsrecht (LL.B.)
  • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)

Fachbereich Gesundheit & Soziales

  • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
  • Ergotherapie (B.Sc.)
  • Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
  • Gesundheitsmanagement (B.A.)
  • Gesundheitsmanagement (M.A.)
  • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
  • Kindheitspädagogik (B.A.)
  • Logopädie (B.Sc.)
  • Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
  • Medizinalfachberufe (B.A.)
  • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
  • Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
  • Physiotherapie (B.Sc.)
  • Psychologie (B.Sc.)
  • Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
  • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Sozialmanagement (M.A.)

Fachbereich Gestaltung & Medien

  • Design & Leadership (M.A.)
  • Digital Games Business (B.A.)
  • Kommunikationsdesign (B.A.)
  • Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)

Fachbereich Technik

  • Mechatronik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

 

Das Studium mit Live-Online-Seminaren

Bequem von zu Hause aus

Das Studium an der DIPLOMA Hochschule passt sich Ihren Lebensumständen an und reagiert flexibel auf die Anforderungen des Alltags. Sie sind berufstätig und vielleicht sogar häufig dienstlich unterwegs, möchten aber dennoch nicht auf eine qualifizierte akademische Weiterbildung verzichten? Sie haben Bedenken, ob und wie Sie Familie, Beruf und ein Studium miteinander vereinbaren sollen?

virtuelles Studium von zuhauseNeben der bereits seit 1998 bewährten Studienform des „klassischen Präsenzstudiums“ in Bad Sooden-Allendorf und des „heimatnahen Fernstudiums“ mit regelmäßigen samstäglichen Präsenzveranstaltungen an zahlreichen Studienzentren in ganz Deutschland bietet die DIPLOMA Hochschule seit 2010 eine weitere innovative Vorlesungsform an: das Studium in einem “Hörsaal“ des Online-Campus, das ganz bequem von zuhause aus absolviert werden kann. 
Auch unsere 45.000 E-Books umfassende Online-Bibliothek trägt einen großen Teil zur Flexibilität des Online-Studiums bei. 
Die drei Säulen des Fernstudiums an der DIPLOMA Hochschule (Studienhefte, Lehrveranstaltungen und Literatur-Arbeit) gewährleisten einen sukzessiven Lernprozess, der mit den Belastungen des beruflichen Alltages zu vereinbaren ist und Ihnen so die Möglichkeit bietet, geschickt alles unter einen Hut zu bekommen.

Online und ortsunabhängig

Das Online-Studium richtet sich an Studierende in allen Altersstufen mit unterschiedlichen beruflichen und privaten Lebensläufen, es passt sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse eines jeden Teilnehmers an. Sie können das Studium problemlos in Ihren Alltag integrieren, denn Sie studieren online und ortsunabhängig.

virtuelles MeetingSie können via Internet die Vorlesungen verfolgen, Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen. Voraussetzungen hierfür sind lediglich ein zeitgemäßer PC mit Internet-Zugang (mindestens mit einer Datenübertragungsrate von 2 MBit), ein Headset und eine Webcam. Die DIPLOMA Hochschule berät Sie bei den technischen Voraussetzungen und der Teilnahme an Online-Seminaren.

Zum Studienstart erhalten alle Erstsemester eine technische Einführung in den Online-Klassenraum und die Umsetzung von Gruppen- und Einzelarbeiten. Somit erweitern Sie ganz nebenbei Ihre digitale Medien- und Methodenkompetenz, was sich in der späteren Berufspraxis bezahlt machen wird. 

Noch Fragen?

Außerhalb der Lehrveranstaltungen sind die Mitarbeitenden des Zentrums für Online-Lehre (E-Mail: online-studium@diploma.de, Telefon: 05652/58777-17) für Fragen erreichbar. Zudem steht Ihnen unsere Studienberatung (E-Mail: info@diploma.de, Telefon: 05722 286997-32) zur Verfügung, die Sie bezüglich organisatorischer Fragen oder bei schwierigen Studienabschnitten berät und begleitet.

Für die Anmeldung zu einem Fernstudium mit Live-Online-Seminaren an der DIPLOMA füllen Sie den Immatrikulationsbogen Ihres Fachbereichs aus und kreuzen die Online-Studienvariante, den gewünschten Studiengang sowie das Prüfungszentrum in Ihrer Nähe an. 

Sie können später jederzeit das Prüfungszentrum ändern, falls dies beispielsweise aufgrund eines Umzugs sinnvoll ist. Nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch die Hochschule sind auch Prüfungen im Ausland möglich. 

An dieser Stelle ist ein YouTube Video. Wir dürfen Ihnen das Video nur anzeigen, wenn Sie dieser Cookie-Kategorie zugestimmt haben: Marketing
"Wirtuell wirkt wirklich"
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Sie da!

Fragen Sie uns direkt per E-Mail!
Ihre persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Mai 25 Mittwoch
Studienberatung
Wiesbaden
10:00 - 15:00
Mai 25 Mittwoch
Studienberatung
Magdeburg (MEU)
13:30 - 18:00
Mai 25 Mittwoch
Studienberatung
Aalen
15:00 - 17:00
Termine anzeigen
Stimmen zum Studium
Sascha Firmenich, Absolvent B.A. Soziale Arbeit
Der persönliche Austausch mit meinen Dozenten*innen war zu jeder Zeit während des gesamten Studiums immer gegeben und vor allem auch sehr hilfreich und weiterführend.
Sascha Firmenich
Absolvent B.A. Soziale Arbeit
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact