Kontakt & Ansprechpartner
Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule in Schwentinental/Kiel
Ab dem Wintersemester 2017/2018 hast Du die Möglichkeit, an dem Beratungs- und Prüfungszentrum der DIPLOMA Hochschule in Schwentinental bei Kiel aus einem breit gefächerten Studienangebot zu wählen. Interessierte können sich neben ihrem Beruf mit einem Studium in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit & Soziales, Gestaltung & Medien oder Technik weiterqualifizieren. Die DIPLOMA Hochschule bietet Dir ein Fernstudium mit Live-Online-Seminaren an, bei dem Du ausschließlich über den PC an den Vorlesungen teilnimmst. Prüfungen legst Du dann bei uns vor Ort und unter Aufsicht ab.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!
Studienberatung, Studiensekretariat
Antje Wohlert
|
|||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Schwentinental / Kiel
|
|||||
Anschrift: |
Lise-Meitner-Straße 23
24223 Schwentinental |
||||
Telefon: |
04307 505-2
|
||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Anreise & Parken
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Kieler Verkehrs Gesellschaft (KVG Linien 1,2,22, 300) ist die Hochschule innerhalb weniger Minuten erreichbar. Der Bahnhof Schwentinental befindet sich ca. 20 Gehminuten von der Lise-Meitner-Straße entfernt.
Der Standort Schwentinental ist mit dem PKW über die A7/215 sowie die B76/202 gut zu erreichen. Am Schulgelände befinden sich sehr gute Parkmöglichkeiten.
Der Standort
Studieren im hohen Norden
Ab dem Wintersemester 2017/2018 hast Du die Möglichkeit, an dem Beratungs- und Prüfungszentrum der DIPLOMA Hochschule in Schwentinental bei Kiel aus vielen international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen zu wählen. Das Studienzentrum befindet sich in den Räumlichkeiten der berufsbildenden Bernd-Blindow-Schule, welche der DIPLOMA für Prüfungen am Wochenende und zur Beratung dienen.
Studium neben dem Beruf
Ein berufsbegleitendes Fernstudium stellt hohe Anforderungen an die Studierenden. Die Doppelbelastung von Studium und Berufstätigkeit setzt eine gute Organisation und Flexibilität von Seiten der Studierenden und des Studienzentrums voraus.
Die DIPLOMA Hochschule bietet Dir ein Fernstudium mit Online-Vorlesungen an.
Die Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen erfolgt online über den eigenen Online-Campus. Der/Die Studierende kann via Internet die Vorlesung verfolgen, Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen. Dafür wird ein PC mit Internetzugang, ein Headset und eine Webcam benötigt. Vorlesungen finden an ca. 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt. Deine Prüfungen legst Du dann bei uns vor Ort und unter Aufsicht ab.
Das Studienzentrum
Neben den Vorlesungsräumen, steht ein EDV-Raum mit moderner Ausstattung für die Studenten zur Verfügung.
Studiengänge
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchst Du die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
Fachbereich Soziales & Pädagogik
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommst Du aus der Region? Die zu den Online-Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen kannst Du zu den veröffentlichten Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in dieser Studienvariante an:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Präsenzseminaren sowie Prüfungen vor Ort
In dieser Studienvariante besuchst Du den überwiegenden Teil der Lehrveranstaltungen live in einem Online-Seminarraum. Bis zu 25% der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise am Studienzentrum Magdeburg oder München absolviert.
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
Grußwort
Grußwort des Studienzentrums Schwentinental
Liebe Studentinnen und Studenten,
herzlich Willkommen an unserem Studienzentrum Schwentinental. Das Studienzentrum Schwentinental bietet Dir zahlreiche Vorteile als Beratungs- und Prüfungszentrum.
Frau Wohlert und Frau Prof. Dr. Wartenpfuhl informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unsere Studienangebote an unseren zahlreichen Studienzentren in ganz Deutschland und über die Möglichkeit eines Online-Studiums. Du erhälst eine individuelle Studienberatung, in der Du alle Fragen rund um das Studium klären kannst. Die Termine für die Studienberatung werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Für Studierende des Online-Studiums besteht die Möglichkeit, Deine Prüfungsleistungen wohnortnah im Studienzentrum Schwentinental abzulegen. Für alle Studierenden, die in Schleswig Holstein leben, ist dies eine weitere, verkehrsgünstige Alternative.
Das Studienzentrum liegt östlich von Kiel an der Schwentine. Es ist über die Bundesstraßen 76 und 202 von Kiel oder Lübeck bequem zu erreichen. Ferner besteht die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Bahnhof Raisdorf liegt an der Bahnstrecke Kiel-Lübeck mit Anschluss an die Regionalbahn und das Busnetz der Kieler Verkehrsbetriebe.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Team des Studienzentrums Schwentinental
Beratung & Termine
Studienberatung in Schwentinental
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort. Hierzu bieten wir regelmäßig Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 04307 5052 oder raisdorf@blindow.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!
Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Schwentinental / Kiel
Titel | Kategorie | Termin Absteigend sortieren |
---|---|---|
Studienberatung am Standort Schwentinental/Kiel | Studienberatung | Di, 25.04.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Schwentinental/Kiel | Studienberatung | Di, 16.05.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Schwentinental/Kiel | Studienberatung | Di, 13.06.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Schwentinental/Kiel | Studienberatung | Di, 22.08.2023 - 16:00 - 18:00 Uhr |