Kontakt & Ansprechpartner
Studieren in Aalen
Das DIPLOMA Studienzentrum Aalen ist eines der kleinsten DIPLOMA-Zentren. Du studierst hier in sehr familiärer Atmosphäre und kannst Dich bei Deinen Klausurterminen wohlfühlen. Zu Fuß sind es vom Bahnhof bzw. dem ZOB nur zehn Minuten bis zum Studienzentrum in den Räumlichkeiten der berufsbildenden Bernd-Blindow-Schulen.
Seit mehr als zehn Jahren haben wir in Aalen ein vielfältiges Studienangebot. Du profitierst von einem engagierten Dozententeam und individueller Betreuung – und das nicht nur während der Seminare und Vorlesungen an ca. zwölf Samstagen pro Semester, sondern auch unter der Woche: Für alle Fragen rund um Dein berufsbegleitendes Studium in Aalen stehen Dir die Lehrenden und die Studienzentrumsleitung zur Verfügung. Jederzeit hast Du außerdem die Möglichkeit, Dich über unseren Online-Campus mit Deinen Mitstudierenden auszutauschen.
Die Ostalb gilt als eines der Zentren für „Talente und Patente“ in Deutschland. Zahlreiche große und mittelständische Unternehmen sind rund um Aalen angesiedelt. Auch deshalb ist unser Studienzentrum ideal für ein berufsbegleitendes, praxisorientiertes Fernstudium, das BWL und Technik kombiniert. Zum Beispiel Wirtschaftsinformatik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!
Studienberater
Jochen Dussling
Sowie: |
Frau Holstein, Frau Merkle, Frau Merz
|
||||||
|
|||||||
DIPLOMA Hochschule - Beratungs- und Prüfungszentrum Aalen
|
|||||||
Anschrift: |
Heinrich-Rieger-Straße 22/1
73430 Aalen |
||||||
Telefon: |
07361 524886-0
|
||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Anreise und Parkmöglichkeiten
Das Studienzentrum Aalen ist fußläufig ab dem Bahnhof bzw. dem ZOB Aalen in 10 Minuten erreichbar. Unsere Räumlichkeiten befinden sich auf der ersten Ebene des Einkaufmarktes „E-Center“. Es führt eine Rampe zum Parkdeck hoch. Genügend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Der Standort
Über die DIPLOMA Hochschule in Aalen
Seit dem Wintersemester 2011/2012 hast Du die Möglichkeit, an dem Beratungs- und Prüfungszentrum der DIPLOMA Hochschule in Aalen aus einem breit gefächerten Studienangebot zu wählen. Interessierte können sich neben ihrem Beruf mit einem Studium in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Soziales, Gestaltung oder Technik weiter qualifizieren.
Die Räumlichkeiten der berufsbildenden Bernd-Blindow-Schulen dienen am Wochenende ganz der DIPLOMA.
An ca. 12 Samstagsveranstaltungen pro Semester werden hier Lerninhalte vertieft und Erfahrungen mit den Kommilitonen ausgetauscht.
Wie funktioniert das Online-Studium?
Eine große Anzahl von Studenten entscheidet sich mittlerweile für ein Online-Studium, da es viele Vorteile verbindet. Da hast keine Termine vor Ort. Fahrzeiten sowie Reisekosten entfallen. Du studierst in Deinem Rhythmus und kannst Deine Zeit auch neben Beruf und Familie flexibler gestalten. Bei einem Online-Studium nimmst Du online von zuhause aus an den samstägigen Live-Online-Seminaren teil. Du erhälst Studienhefte und Materialien für das Selbststudium sowie Unterstützung von unseren engagierten Dozenten und freundlichen Mitarbeitern während Deines gesamten Studiums. Wann und wie Du den Stoff lernst, kannst Du selber bestimmen. Du wählst die Prüfungstermine aus und meldest Dich zu den Prüfungen an. Die Prüfungen finden dann in unserem Beratungs- und Prüfungszentrum in Aalen statt.
Du hast kein Abitur oder keine Fachhochschulreife?
Bei einem Vor-Ort-Termin oder einer telefonischen Beratung können wir alle Fragen der Zugangsvoraussetzungen für ein Studium klären. Dazu gehört natürlich auch die Anerkennung Deiner bisherigen Qualifikationen (Ausbildung, Berufserfahrung usw.). Wir unterstützen Dich dabei umfassend, damit Du zügig Dein gewünschtes Studium aufnehmen kannst.
Studiengänge
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i. d. R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Berufspädagogik (M.A.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Prozess- und Produktdesign (i.V.) (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Studium plus Berufsabschluss
Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt.
Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesungen des Fernstudiums finden als Live-Online-Seminare oder als reale Präsenzveranstaltungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.
- Studium plus Berufsabschluss Ergotherapeut:in
- Studium plus Berufsabschluss Grafikdesigner:in oder GTA
- Studium plus Berufsabschluss Physiotherapeut:in
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
Deine Studienmöglichkeiten
Ist Dein Wunschstudium an diesem Standort nicht dabei? Wir haben über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge, die Du ortsunabhängig studieren kannst. Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Bei den Prüfungen hast Du die Wahl. Du kannst Dich vor jeder Prüfung entscheiden, ob Du diese ebenfalls online ablegst oder an einem unserer Prüfungszentren. Informiere Dich direkt über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge, die du im Online-Fernstudium studieren kannst.
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Beratungs- und Prüfungszentrum Aalen
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach damit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater und Professoren informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Aalen (Heinrich-Rieger-Straße 22/1). Hierzu kannst Du neben den Beratungsmöglichkeiten zu unseren Öffnungszeiten auch gerne jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 07361 524886-0 oder aalen@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!