Neuer Studiengang Master of Business Administration (MBA)
Zum Wintersemester 2025/26 startet der re-akkreditierte Master-Studiengang Master of Business Administration in Leadership & Management (MBA). Der neue MBA wird als Modell mit 90-ECTS in 4 Semestern und als 60-ECTS-Modell in 3 Semestern angeboten.
Neuer MBA mit vier Schwerpunkten als Wahlpflichtmodule
Der neue Studiengang Master of Business Administration in Leadership & Management löst damit den bisherigen MBA-Studiengang General Management (MBA) ab. Neben der Möglichkeit, den neuen MBA im Modell mit 90-ECTS oder 60-ECTS zu studieren, beinhaltet der neue Master of Business Administration vier Wahlpflichtmodule, mit denen sich die zukünftigen Studierenden während ihres Hauptstudiums in einem Bereich spezialisieren:
- Marketingmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Sicherheitsmanagement
- Unternehmensbewertung
Weiterführender Master-Studiengang – Zugang ohne ersten akademischen Abschluss
Wie auch bei dem bisherigen MBA-Studiengang kann eine Zulassung zum MBA in Leadership & Management ohne ersten akademischen Abschluss erfolgen – im Modell mit 60 ECTS (3 Semester Regelstudienzeit) wie auch im Modell mit 90 ECTS (4 Semester Regelstudienzeit).
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (fachlich verwandt zum Studiengang), eine Hochschulzugangsberechtigung, qualifizierte Englischkenntnisse sowie das Ablegen einer Eignungsprüfung auf Bachelor-Niveau an der DIPLOMA Hochschule.
Zugang über Kompetenzfeststellungsprozess – mit erstem akademischen Abschluss
Bewerber:innen ohne ausreichende (fachliche) ECTS in ihrem ersten Studienabschluss haben in beiden Modellen die Möglichkeit, den Zugang über einen Kompetenzfeststellungsprozess zu erlangen. Alternativ dazu können fehlende Kompetenzen über Brückenkurse vor Beginn des Studiums erworben werden.
Neben qualifizierten Englisch-Kenntnissen ist zudem eine entsprechende Berufserfahrung nötig. Im 60er-Modell besteht diese aus einer mindestens 2-jährigen einschlägig qualifizierten berufspraktischen Erfahrung mit erster Führungs-/Managementerfahrung. Im 90er-Modell ist eine mindestens 12-monatige einschlägige qualifizierte berufspraktische Erfahrung vorgesehen.
Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte können sich ab sofort für das Wintersemester 2025/26 bewerben - bis zum 30. Juni 2025 sogar mit Early-Bird-Rabatt! Detaillierte Informationen zu Studieninhalten und Bewerbungsmodalitäten auf der Studiengangsseite: Master of Business Administration in Leadership & Management.
Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für die beiden Studien-Modelle des MBA: Das MBA Studium an der DIPLOMA im Detail.
Mehr News aus Wirtschaft & Management

Der neue MBA kann im Modell 60 ECTS oder 90 ECTS absolviert werden und bietet zudem vier Schwerpunkte als Wahlpflichtmodule.