Do, 15.04.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Sa, 17.04.2021 - 10:00 - 13:00 Uhr |
Mo, 19.04.2021 - 08:00 - 12:00 Uhr |
Di, 20.04.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Do, 22.04.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Sa, 24.04.2021 - 10:00 - 13:00 Uhr |
Mo, 26.04.2021 - 08:00 - 12:00 Uhr |
Di, 27.04.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Do, 29.04.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Mo, 03.05.2021 - 08:00 - 12:00 Uhr |
Di, 04.05.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Do, 06.05.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
Sa, 08.05.2021 - 10:00 - 13:00 Uhr |
Mo, 10.05.2021 - 08:00 - 12:00 Uhr |
Di, 11.05.2021 - 15:00 - 17:30 Uhr |
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Rinteln
Academia Rinteln
|
|
Anschrift: | Klosterstraße 19 31737 Rinteln |
Telefon: | 05751 403344 |
E-Mail: | info@academia.rinteln.de |
Bitte beachten Sie: Unter Einhaltung unseres ordentlichen Hygienekonzepts (Abstand von mind. 1,5 m; MNB während Beratungen; pro Beratung ein Haushaltsstand; regelmäßiges Lüften und Desinfizieren) sind persönliche Beratungsgespräche weiterhin am Studienzentrum vor Ort möglich. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Interessenten, eine Voranmeldung telefonisch oder per E-Mail zu tätigen.
Seit dem Wintersemester 2017/2018 hat die DIPLOMA mit dem Studienzentrum „Academia Rinteln“ einen neuen Hochschulstandort in der benachbarten Weserstadt Rinteln.
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchen Sie die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommen Sie aus der Region? Die zu den Online-Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen können Sie zu den veröffentlichen Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in dieser Studienvariante an:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- General Management (MBA)
- Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Management (M.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Angewandte Psychologie (B.Sc.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement & Pharmaproduktion (B.Sc.) i.V.
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
Fachbereich Technik
Studium plus Berufsabschluss
Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt. Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesung finden als Fernstudium mit virtuellen Veranstaltungen oder mit Präsenzvorlesungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.
- Studium plus Berufsabschluss Ergotherapeut/in
- Studium plus Berufsabschluss Grafik-Designer / GTA
- Studium plus Berufsabschluss Informationstechnische/r Assistent/in
- Studium plus Berufsabschluss Logopäde/in
- Studium plus Berufsabschluss Physiotherapeut/in
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Fachbereich Gestaltung & Medien
Fachbereich Technik
Schauen Sie sich die Räume der Academia an und erfahren Sie mehr über die Studienmöglichkeiten. Frau Claudia Zehrer vom Studiensekretariat steht Ihnen zu den angegebenen Zeiten zur Verfügung. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Gesprächstermin per Email (info@academia.rinteln.de) oder telefonisch unter 05751/403 344.