Kontakt & Ansprechpartner
Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule in Bonn
Unser Standort in Bonn bietet seit 2002 ein breitgefächertes Fernstudienangebot in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gestaltung und Medien sowie Gesundheit und Soziales. Wir begleiten unsere Studierenden fachlich und menschlich bei der Hochschulausbildung parallel zum Beruf und bieten unseren Studierenden beste Bedingungen für einen staatlich anerkannten akademischen Abschluss.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung / Leitung des Studienzentrums
Daniel Warton
E-Mail: beratung-bonn@diploma.de

Studiensekretariat
Elena Panin

Studiensekretariat/Studienberatung
Dennis Brakowski
Öffnungszeiten Sekretariat:
|
|||||||||||
Studienberatung vor Ort:
An gesetzlichen Gedenk- und Feiertagen (NRW) ist das Studienzentrum Bonn geschlossen. Während der NRW Sommer- und Winter-Schulferienzeit gelten abweichende Sekretariats- und Beratungszeiten, die hier bekannt gegeben werden. Die Karnevalszeit ändert nichts an unserem samstäglichen Beratungsangebot und Hochschulbetrieb.
|
|||||||||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Bonn
|
|||||||||||
Anschrift: |
Augustastraße 14 / Gebäude D (Postadresse: Plittersdorfer Str. 48)
53173 Bonn |
||||||||||
Telefon: |
0228 93449-5
|
||||||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Das Gelände des Studienzentrums (Zugang Augustastraße 14) ist zu Fuß in 4 Minuten von der Straßenbahn-Haltestelle «Plittersdorfer Straße» und vom «Bahnhof Bad Godesberger» in 10 Min. zu erreichen. Zufahrt zum Parkplatz auf dem Gelände besteht über die Zufahrt Hohenzollernstraße 31/33 («FLB»). (Das gemeinsame Gelände findest Du auch durch die Hinweise auf das «Friedrich-List-Berufskolleg» und die «Bernd-Blindow-Schule Bonn für PTA-Berufsausbildung»).
Der Standort
Das Studienzentrum Bonn der DIPLOMA Hochschule
Das Studienzentrum Bonn bietet seit 2002 ein breitgefächertes Studienangebot in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gestaltung und Medien sowie Gesundheit und Soziales. Helle Seminarräume und die erfahrene und feste Dozierendenschaft stellen beste Voraussetzungen dar für die erfolgreiche berufsbegleitende Weiterbildung und den Erwerb eines staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- oder Master-Abschlusses.
Das DIPLOMA Studienzentrum Bonn liegt äußerst verkehrsgünstig eingebettet im beschaulichen Villenviertel von Bad Godesberg. Inmitten eines großen, begrünten Geländes, das wir uns mit einem städtischen Berufskolleg teilen, findest Du uns im Gebäude D. Ausreichend viele Parkplätze stehen auf dem Gelände zu Verfügung.
In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Verpflegungsmöglichkeiten, Lokale und Geschäfte, zudem der mit reichlich Grün und Parkbänken einladende Hohenzollern Platz sowie das Kinopolis Bonn.
Das Gelände ist über den Zugang Augusta Straße 14 zu Fuß vom Bahnhof Bad Godesberger in 10 Minuten und von der Straßenbahn-Haltestelle Plitterdorfer Straße in 4 Minuten zu erreichen.
Weitere Zugänge zum Gelände bestehen über die Hohenzollern Straße 31–33 (Einfahrt zum Parkplatz) und über die Plittersorfer Straße 48.
Studieren im Fernstudium mit festen Ansprechpartnern
Die persönliche und enge Betreuung der Bachelor-Studierenden auf ihrem Weg zu einem vollgültigen akademischen Studienabschluss im Fernstudium steht für die Lehrenden am Hochschulstandort Bonn im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Für die Fernstudierenden finden an ca. 12-14 Samstagen pro Semester Vorlesungen statt, bei denen die Studieninhalte des Fernstudiums vertieft werden. Gleichzeitig wird den Studierenden die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geboten, der gerade im berufsbegleitenden Fernstudium von besonderer Wichtigkeit ist.
Wir stehen den Studierenden jedes Wochenende als Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Studium und zur Lösung von Problemen zur Verfügung. In allen organisatorischen Fragestellungen unterstützen die Mitarbeiter:innen des Sekretariats die Studierenden auch an Samstagen persönlich oder jederzeit per E-Mail.
Am Standort Bonn befindet sich die Forschungsstelle für Arbeitsrecht und Antidiskriminierung unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder.
Studienberatung in Bonn
Zu den offiziellen Studienberatungszeiten kannst Du jederzeit ohne Anmeldung vorbeikommen oder aber Du verabredest mit der Studienzentrumsleitung einen persönlichen Beratungstermin unter beratung-bonn@diploma.de.
Gasthörer:innen
Nach Voranmeldung sind Gasthörer:innen herzlich willkommen, sich einen eigenen Eindruck zu machen und an den Lehrveranstaltungen vor Ort teilzunehmen. Bitte wende Dich für die Schnupper-Teilnahme an das Sekretariat vor Ort: bonn@diploma.de oder 0228 93449-5.
Die Schnupper-Teilnahme an einem Live-Online-Seminar ist ebenfalls möglich. Hierfür wende Dich an das Zentrum für Online-Lehre per online-studium@diploma.de mit einer Angabe zu dem Studiengang, an dem Du primär Interesse hast.
Studiengänge
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i.d.R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (i.V.) (M.Sc.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Berufspädagogik (M.A.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Bonn
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Bonn (Augustastraße 14 / Gebäude D). Hierzu bieten wir regelmäßige Studienberatungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0228 93449-10 oder beratung-bonn@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!
Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Bonn
Titel | Kategorie | Termin Absteigend sortieren |
---|---|---|
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Fr, 22.09.2023 - 14:00 - 20:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Sa, 23.09.2023 - 10:00 - 17:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Fr, 29.09.2023 - 14:00 - 20:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Sa, 30.09.2023 - 10:00 - 17:00 Uhr |