Kontakt & Ansprechpartner
Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule in Bonn
Das Studienzentrum Bonn bietet seit 2002 ein breitgefächertes Fernstudienangebot in den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gestaltung sowie Gesundheit und Soziales. Moderne Vorlesungsräume und die feste und erfahrene Dozentenschaft stellen beste Voraussetzungen für die erfolgreiche berufsbegleitende Weiterbildung im Fernstudium und den Erwerb eines staatlich anerkannten Bachelor Abschlusses dar.
Ihre Ansprechpartner vor Ort - wir beraten Sie gern!

Studienberater
Daniel Warton
E-Mail: beratung-bonn@diploma.de

Studiensekretariat
Katharina Rick

Studiensekretariat
Lana Neumann-Brakowski

Studiensekretariat/Studienberatung
Dennis Brakowski
und nach Absprache. |
|||||||||||||
Ihren persönlichen Beratungstermin können Sie jederzeit unter beratung-bonn@diploma.de vereinbaren. Herr Daniel Warton oder Herr Dennis Brakowski sind immer mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 14 bis 17 Uhr für telefonische und persönliche Beratungsgespräche erreichbar. Darüber hinaus sind weitere Studienberatungstermine möglich. Sie können zuvor einen Termin mit uns abzustimmen oder spontan zu den angegebenen Beratungsszeiten vorbeikommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“ |
|||||||||||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Bonn
Besucheradresse
|
|||||||||||||
Anschrift: |
Augustastraße 14 / Gebäude D (Postadresse: Plittersdorfer Str. 48)
53173 Bonn |
||||||||||||
Telefon: |
0228 93449-5
|
||||||||||||
Fax: |
0228 93449-3
|
||||||||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Am Studienzentrum sind ausreichend viele Parkplätze vorhanden. Vom Bad Godesberger Bahnhof und der U-Bahn-Haltestelle ist das Gelände fußläufig in 5 Minuten zu erreichen.
Der Standort
Das Studienzentrum Bonn der DIPLOMA Hochschule
Das DIPLOMA Studienzentrum liegt im ehemaligen Diplomaten-Stadtteil, im Plittersdorfer Villenviertel in Bonn Bad Godesberg und verfügt über ausreichend viele Parkplätze. Vom Bad Godesberger Bahnhof und der U-Bahn-Haltestelle ist das Gelände fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Verpflegungsmöglichkeiten für die Studenten.
Studieren im Fernstudium mit festen Ansprechpartnern
Die persönliche und enge Betreuung der Bachelor-Studenten auf ihrem Weg zu einem vollgültigen akademischen Studienabschluss im Fernstudium steht für die Lehrenden am Hochschulstandort Bonn im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Für die Fernstudenten finden an ca. 12 Samstagen pro Semester Vorlesungen statt, bei denen die Studieninhalte des Fernstudiums vertieft werden. Gleichzeitig wird den Studenten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geboten, der gerade im berufsbegleitenden Fernstudium von besonderer Wichtigkeit ist.
Wir stehen den Studierenden jedes Wochenende als Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Studium und zur Lösung von Problemen zur Verfügung. In allen organisatorischen Fragestellungen unterstützen die Mitarbeiter des Sekretariats die Studenten auch an Samstagen persönlich oder jederzeit per E-Mail.
Am Standort Bonn befindet sich die Forschungsstelle für Arbeitsrecht und Antidiskriminierung unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Michael Alenfelder.
Studienberatung in Bonn
Die Beratung zu allen Fernstudiengängen erfolgt kostenlos an einem festen Termin im Monat, darüber hinaus gerne jederzeit nach Vereinbarung. Der Besuch von Vorlesungen als Gasthörer ist nach Voranmeldung möglich und erwünscht. Bitte wenden Sie sich zur Anmeldung an das Studentensekretariat unter bonn@diploma.de oder telefonisch unter 0228 93449-5.
Studiengänge
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Fernstudium mit virtuellen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit virtuellen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommen Sie aus der Region? Die zu den virtuellen Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen können Sie zu den veröffentlichen Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in der virtuellen Studienvariante an:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- General Management (MBA)
- Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Management (M.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Psychologie (B.Sc.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Medizinalfachberufe (M.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Physiotherapie (i.V.) (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung
Fachbereich Technik
Grußwort
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Bonn
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Ihre persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl müssen Sie daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater und Professoren informieren Sie gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Bonn (Augustastraße 14 / Gebäude D). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0228 93449-5 oder beratung-bonn@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Bonn
Titel | Kategorie | Termin Absteigend sortieren |
---|---|---|
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Fr, 22.02.2019 - 16:00 - 19:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Sa, 23.02.2019 - 14:00 - 17:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Mi, 27.02.2019 - 16:00 - 19:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Bonn | Studienberatung | Fr, 01.03.2019 - 16:00 - 19:00 Uhr |