Tutorium zur Vorbereitung auf die höhere Mathematik für Ingenieure im Studium
Am 9. September 2025 startet das nächste DIPLOMA-Tutorium zur Vorbereitung auf die höhere Mathematik. Es frischt Schulwissen auf, schließt Wissenslücken und vermittelt Anwendungssicherheit im mathematischen Bereich. Im strukturierten Kurskonzept werden Grundlagen in sechs Intensiveinheiten interaktiv aufgefrischt. Ideal für den Übergang ins Studium – sowohl für Schulabgänger:innen als auch für Berufstätige und den Quereinstieg.
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 6 x 3 Unterrichtseinheiten (UE) und findet jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr als Online-Seminar statt. Der Anmeldeschluss ist der 03.09.2025.
In den Online-Seminaren und mithilfe ergänzender Übungsmaterialien werden mathematische Grundlagen wie Algebra, Gleichungssysteme und Intergral- und Vektorrechnung praxisnah trainiert. Dies erleichtert den Einstieg ins Studium und schafft Sicherheit im Umgang mit mathematischen Methoden.
📅 Termine im September 2025:
09.09., 11.09., 16.09., 18.09., 23.09. und 25.09.
€ Kosten: 249 €
Davon können 150 € auf ein anschließendes Ingenieursstudium an der DIPLOMA Hochschule angerechnet werden. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Teilnahmezertifikat vergeben.
Der Kurs findet ab 10 Anmeldungen statt.
👉 Direkt anmelden:
Das Tutorium im Detail
Grundlagen der Analysis: Einführung in die Analysis, Basiswissen Analysis; von Funktionen zu Grenzwerten: Einstieg in die Analysis, Fundament der Analysis
Gleichungen und Ungleichungen: Arbeiten mit Gleichungen und Ungleichungen, Methoden zur Lösung von Gleichungen, Gleichungen verstehen und anwenden; algebraische Grundlagen: Gleichungen
Gleichungssysteme: Einführung in Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme lösen; von zwei Unbekannten zu vielen: Gleichungssysteme
Grundlagen der Differenzialrechnung: Einführung in die Differenzialrechnung, Ableitungen verstehen und anwenden, Differenzialrechnung Schritt für Schritt
Grundlagen der Integralrechnung: Einführung in die Integralrechnung, Integrale verstehen und anwenden, Flächen, Summen, Integrale
Grundzüge der Vektorrechnung: Einführung in die Vektorrechnung, Vektoren verstehen und berechnen, Räume, Richtungen, Vektoren, Grundlagen der Vektorgeometrie
Das DIPLOMA-Weiterbildungskonzept
Seit über zehn Jahren begleitet die DIPLOMA Hochschule Studierende, meist berufsbegleitend, auf dem Weg zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Für den zentralen Bereich Mathematik hat sich dabei eine eigene Didaktik entwickelt, die Praxis und Studium wirkungsvoll miteinander verbindet. Im Tutorium werden die mathematischen Grundlagen praxisnah trainiert, sodass sie später im Studium als verlässliche Werkzeuge dienen. So bleibt der Blick frei für die eigentliche technische Problemstellung.
Noch Fragen?
- Prof. Dr. Dipl.-Ing. Michael Namokel
Leiter des Studienbereichs Technik & IT
technik@diploma.de - Sonja Iffland
Assistenz Studienbereich Technik & IT
technik@diploma.de

In Mathe nicht immer gut mitgekommen? Dann schnell fürs Tutorium anmelden und in kleinen Lerngruppen das Wissen auffrischen!

Das Mathe-Tutorium für angehende B.Eng.-Studierende startet am 9. September und findet an sechs Abendterminen online statt.