Eine Ära geht zu Ende: Wunder der Technik und Zeichen der Zeit
Text: Christian Anstätt
Am 7. August 2023 endete mit der Abschaltung der letzten Adobe Connect-Infrastruktur eine Ära an der DIPLOMA Hochschule. Abgesehen von einer kurzen Episode mit dem Programm „Open Meetings“ in der Frühphase des Zentrums für Online-Lehre (damals noch Virtuelles Studienzentrum) war Adobe Connect die Software für die Online-Lehre, war steter Begleiter für Studierende von der Einführungsveranstaltung bis zum Abschluss und für Dozierende während Weiterbildungen, Konferenzen, Vorlesungen und Prüfungen.
Über die Jahre hinweg wuchs kontinuierlich die Anzahl der Online-Studierenden, weshalb mehrmals die Zahl der Adobe Connect-Lizenzen erhöht und die Serverkapazitäten erweitert wurden. Auch die Software selbst wurde über die Jahre hinweg weiterentwickelt – mehrere Updates brachten Änderungen bei Funktionsumfang und Erscheinungsbild.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen für Prüfungen und Vorlesungen vor Ort wurden ab 2020 auch die ersten Online-Kolloquien und Online-Klausuren mit Adobe Connect durchgeführt bzw. beaufsichtigt; weitere Studienzentren wechselten zeitweise zur Online-Lehre und nutzten auch dazu die vorhandene Webinar-Infrastruktur.
Adobe Connect bot früher als vergleichbare Anwendungen enorme Möglichkeiten zur methodischen Gestaltung der Online-Vorlesungen, beispielsweise das Arbeiten in separaten Gruppenräumen, das vorlesungsbegleitende Ergänzen und erneute Abspeichern von hochgeladenen Bildern und Präsentationen und frei gestaltbare Oberflächen – um nur einige Optionen exemplarisch zu nennen. Ein Wunder der Technik und Online-Multitool.
Doch Adobe Connect bot nicht nur viele Gestaltungsmöglichkeiten, sondern hatte als Diva unter den Webinar-Programmen auch seine Launen und Allüren. Nicht mit jedem Betriebssystem, jedem Browser und jeder Kamera klappte die Zusammenarbeit reibungslos. Es entstanden Echos und Rückkopplungen, wenn keine Headsets verwendet wurden und ohne einen schnellen und stabilen Internetzugang kam entweder keine Verbindung zustande oder sie endete abrupt, sobald die Kamera aktiviert oder in einen Gruppenarbeitsraum gewechselt wurde.
Bereits seit 2022 signalisierten die Zeichen der Zeit Veränderung. Mit Beginn des Wintersemesters 2022/23 hat die DIPLOMA Hochschule einen ersten Wechsel vollzogen und setzt seither Zoom für die Online-Vorlesungen ein. Für einige Bereiche wie das Online-Café sowie für die Online-Klausuraufsicht wurde Adobe Connect zunächst bis zur finalen Abschaltung weiter genutzt. Seit August 2023 kommt nun Zoom bei allen Online-Meetings zum Einsatz und hat sich bislang durch seine Stabilität und einfache Handhabbarkeit als würdiger Nachfolger erwiesen.


Illustrationen: Nico Bergmann