Staatlich geprüfte:r Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in + Bachelor of Science Pharmamanagement und Pharmaproduktion
Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) sind vor allem in Apotheken tätig, aber auch in der Kosmetikindustrie oder als Pharmavertreter:in. In Apotheken gehört die Kundenberatung zu ihren wichtigsten Aufgaben.
PTAs sind fit in Gesundheits- und Ernährungsfragen, können über Neben- und Wechselwirkungen von Arzneien aufklären und Medikamente auch selbst herstellen. Wichtig für dieses spannende Berufsfeld sind Interesse an medizinischen und chemischen Grundlagen sowie eine sehr sorgfältige Arbeitsweise. Kontaktfreude und Spaß an Kommunikation sind ebenfalls gute Voraussetzungen!
Ein Bachelorstudium in Pharmamanagement ist eine ideale Ergänzung zur PTA-Ausbildung. Der Fernstudiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) an der DIPLOMA qualifiziert Dich parallel zur fachschulischen Ausbildung in einer Regelstudienzeit von 7 Semestern (3,5 Jahre) für anspruchsvolle Aufgaben im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich. Du bist fachlich breit aufgestellt, etwa für Tätigkeiten in der Logistik, im Handel oder in der Distribution. Auch für Managementaufgaben in großen Apotheken, in der Arzneimittelentwicklung oder in der Beratung bringst Du das nötige Know-how mit.
Fernstudium und Ausbildungsinhalte sind eng aufeinander aufgestimmt. Auf diese Weise ist das Lernpensum zwar anspruchsvoll, aber zu schaffen. Wenn Du die Ausbildung nach 2,5 Jahren beendet hast, konzentrierst Du Dich verstärkt auf das Fernstudium, das Du mit der Bachelorarbeit und dem Kolloqium abschließt.
Wichtig: Voraussetzung für das ausbildungsbegleitende Studium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) ist die Hochschulzugangsberechtigung, also zum Beispiel das Abitur oder die FH-Reife.
Anmeldung und Studiengebühren
Den Berufsabschluss als staatlich geprüfte:r PTA in Kombination mit dem Bachelor of Science Pharmamanagement und Pharmaproduktion bieten wir an unseren Standorten in Aalen, Baden-Baden, Berlin, Bonn, Bückeburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Heilbronn, Leipzig, Mannheim München, Schwentinental/Kiel und Ulm an.
Zur PTA-Ausbildung meldest Du Dich bitte mit einem Anmeldebogen direkt am Schulstandort an. Mit der Schulanmeldung reichst Du gleichzeitig den ausgefüllten Studienvertrag für den Studiengang Pharmazeutisch-technische Assistenz bei der Schule oder der DIPLOMA ein.
Für Schüler:innen sowie Ehemalige der Bernd-Blindow-Schulen gibt es generell einen Bonus: Für sie reduzieren sich die Studiengebühren um zwei Monatsraten (oder vier halbe Raten). Zudem kann an einigen Schulstandorten das Schulgeld für die Ausbildungsmonate reduziert oder erlassen werden, in denen die schulische Ausbildung und das Studium an der DIPLOMA Hochschule parallel erfolgen. Alle Fragen dazu beantwortet Dir gern unser Studienservice unter meinstudium@diploma.de.
Eine Übersicht über den Ablauf und die Inhalte des Studiums findest Du auf unserer Website zum Bachelor-Studiengang "Pharmamanagement und Pharmaproduktion" (B.Sc.). Weitere Informationen zur PTA-Ausbildung, den Ablauf, die Schulkosten und die Anmeldung findest Du auf der Seite der Bernd Blindow Gruppe auf der Website PTA Ausbildung – werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in!
Wir beraten Dich gern!
Einen Berufsabschluss mit einem Studium zu kombinieren, erfordert eine intensive Beratung. Nimm daher gern Kontakt mit unserem Studienservice auf. Die Kolleginnen und Kollegen dort informieren Dich ausführlich oder leiten Dich an unsere spezialisierten Studienberater:innen weiter!
So erreichst Du uns:
Montag – Freitag | von 08:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | von 10:00 bis 15:00 Uhr |
unter Tel. 05722 286997-32 und
per E-Mail an meinstudium@diploma.de.