
Fernstudium: | 9 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Als triales Fernstudienmodell in Teilzeit umfasst der Studiengang drei Qualifikationen (Gesellenbrief, Meisterqualifikation, Bachelor-Abschluss). Er wird begleitend zu einer handwerklichen Ausbildung in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover angeboten. Auch für Online-Studierende: Teile der Seminare (praktischer Unterricht und Übungen) finden in Hannover und Garbsen bei der Handwerkskammer statt. Die Prüfung wird ebenfalls in Hannover abgelegt. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/2024! Dieser berufsbegleitende Teilzeit-Master-Fernstudiengang im Berufsfeld Design ermöglicht es Dir, nahezu ortsunabhängig, ein hoch qualifiziertes kreatives Studium zu absolvieren. Der Studiengang hat noch eine weitere Webseite, auf der Du beispielhaft Arbeiten von Studierenden, Aktionen des Studiengangs und weitere Impressionen findest. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Das Fernstudium Digital Games Business bereitet Dich perfekt auf die lokalen und globalen Herausforderungen der Games-Wirtschaft vor. Das Fernstudium mit Live-Online-Seminaren eignet sich besonders gut für nebenberuflich Studierende. „Virtual Meet“ |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Branding: Holistische Markenführung Interaction: Schnittstellen und Interaktionen Editorial: Crossmediale Illustration und Editorial Design |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! In diesem berufsbegleitendem Teilzeit-Fernstudium mit Live-Online-Seminaren werden die Online-Tutorien abends von montags bis freitags in Absprache mit den Studierenden ergänzend zu den samstäglichen Vorlesungen terminiert. Dies ermöglicht eine bessere Begleitung während der Projektmodule im Studium. Du suchst ein Online-Designstudium? Du träumst schon lange von einer beruflichen Weiterentwicklung? Stell‘ uns Deine Fragen und buche Deinen Beratungstermin. Triff uns live, online und in Farbe - wir freuen uns auf Dich! Du kannst dir ein Online-Studium noch nicht so recht vorstellen? Dann schau doch mal auf der Website unseres Fachbereichs vorbei. Dort findest Du viele Projekte von Studierenden, die in dieser Studienform entstanden sind, und gewinnst einen tieferen Einblick in den Alltag eines berufsbegleitenden Online-Studiums. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Du suchst ein Online-Designstudium? Du träumst schon lange von einer beruflichen Weiterentwicklung? Stell‘ uns Deine Fragen und buche Deinen Beratungstermin. Triff uns live, online und in Farbe! Wir freuen uns auf Dich! Du kannst Dir ein Online-Studium noch nicht so recht vorstellen? Dann mach Dich auf der Website unseres Fachbereichs schlau! Dort findest Du viele Projekte von Studierenden, die in dieser Studienform entstanden sind, und gewinnst einen tieferen Einblick in den Alltag eines berufsbegleitenden Online-Studiums. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! „Virtual Meet“. |
Ansprechpartner

Fachbereichsleitung und Studiendekan Kommunikationsdesign (B.A.) und Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Prof. Dr. Andreas Lanig
E-Mail: design@diploma.de

Studiendekanin Craft Design (B.A.) & Design & Leadership (M.A.)
Prof. Dr. Bärbel Kühne
E-Mail: design-master@diploma.de

Studiendekan UX-Design (B.A.) & Digital Games Business (B.A.)
Prof. Dr. Giovanni Vindigni
E-Mail: games@diploma.de