
„Wie ist es so, zu studieren?“, die Frage hatte ich mir selbst gestellt und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Bestrebt immer Neues zu lernen, hatte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Studiengang gemacht.
Glücklicherweise bin ich hier auf die DIPLOMA gestoßen.
Der Fernstudiengang Mechatronik in Verbindung mit dem Technikerprogramm schien wie für mich gemacht. Das hat der Beratungstermin am Studienzentrum München bestätigt. Ab da ging alles ganz schnell. Die Anmeldung verlief wie am Schnürchen und es dauerte nicht lange, da war auch schon das erste Semester um und die ersten Klausuren standen an. Gleich kam man bei diesen Terminen mit Kommilitonen ins Gespräch und blieb auch das ganze Studium über in Kontakt. Daraus entstand einer meiner größten WOW-Effekte, denn ich hätte bei einem Fernstudium niemals mit so einem starken Zusammenhalt zwischen Kommilitonen gerechnet. Ab diesem Zeitpunkt hat das Studieren noch mehr Spaß gemacht.
Mein persönliches Highlight war der Labortermin in Bad Sooden-Allendorf, bei dem ich nicht nur gelerntes Wissen anwenden konnte, sondern auch die Dozenten und Kommilitonen endlich alle persönlich traf.
In Bezug auf die Bachelor-Thesis habe ich mich auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Hier hat man wieder gemerkt, dass die DIPLOMA sich auf Studierende eines alternativen Bildungswegs spezialisiert hat und entsprechend flexibel agiert. Das ist genau das, weswegen ich mich für dieses Studium entschieden hatte und ich habe es keine Sekunde bereut. Diese Entscheidung würde ich auch genauso wieder treffen und kann es jedem empfehlen!