
Wirtschaftswissenschaftlerin, Sozialpädagogin und Integrationscoach in der beruflichen Rehabilitation
Mein zweites Studium verlief stets parallel zu den vielen weiteren privaten, familiären sowie beruflichen Verpflichtungen. Der vierjährige Spagat zwischen allen Fronten hat zwar Energie gekostet, hat mich aber zugleich jederzeit voll erfüllt.
Die unkomplizierte Möglichkeit über Online-Vorlesungen und Gruppenarbeiten ein ehemals selbstverständliches Präsenzstudium jetzt über moderne Onlinewege bei der DIPLOMA in meinen Alltagsrhythmus integrieren zu können, war für mich ideal.
Für meine beruflichen Aufgaben konnte ich meine aktuell gelernten und erfahrenen Themen im Studium der Sozialen Arbeit auf direktem Weg übertragen. Sowohl allgemeine Inhalte im Verlauf meines Studiums als auch meine Wahl für das Wahlpflichtfach der psychosozialen Beratung und Gesundheit waren für meine beruflichen Beratungsgespräche in der beruflichen Rehabilitation bei einem Bildungsträger sehr hilfreich. Der wechselseitige Transfer zwischen Praxis und Wissenschaft war für mich ein echter Mehrwert.
Ich bin wirklich froh, dass ich mich für diese Form des Studiums entschieden habe, vermisse mittlerweile den wissenschaftlich, kompetenten Austausch mit Gleichgesinnten und bin persönlich sehr stolz, dass ich als Diplom-Volkswirtin mich nun mit meinem Bachelor Abschluss auch vollwertig zu den Pädagogen dazu zählen darf.