Fernstudium Craft Design

Du arbeitest bereits im gestaltenden Handwerk oder startest dort Deine Ausbildung? Dann ist das Craft Design Fernstudium die perfekte Ergänzung! Damit bist Du auf die Existenzgründung, Geschäftsführung, Projektleitung oder auf beratende Tätigkeiten optimal vorbereitet!

Fernstudium: 180 ECTS, 9 Semester (ausbildungs- oder berufsbegleitend)

Infomaterial anfordern Zur Anmeldung

Craft Design

Materialbibliothek

Studierende haben Zugriff auf ein umfassendes Archiv an Werkstoffen – online und vor Ort in Hannover und Hildesheim.

Studieren ohne Abitur

Viele Wege führen ins Studium – zum Beispiel Berufserfahrung, Weiterbildungen oder eine Eignungsprüfung.

Flexible Finanzierung

Unsere Zahlungsmodelle passen sich Deinem Budget an. Auf Wunsch kannst Du Dein Studium kostenfrei um bis zu vier Semester verlängern.

Schnupperstudium Design

Kreativ studieren an der DIPLOMA Hochschule

Komm zu einem Schnuppertermin für unsere Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Design & Medien!

Schnupperstudium: kostenlos via Zoom – jetzt anmelden!

Starte jetzt Dein Craft Design Fernstudium!

Das Fernstudium Craft Design ist trial angelegt und umfasst drei Qualifikationen: Gesellenbrief, Meisterqualifikation und Bachelor-Abschluss. Du kannst auch nach Deiner Ausbildung studieren und Dich mit dem Studium in Craft Design weiterbilden. Das Studium bereitet Dich unter anderem auf die Leitung eines Handwerksbetriebs vor!

Fernstudiengang Craft Design

Dieser Fernstudiengang verknüpft klassische Handwerkskunst und akademische Ausbildung. Mit dem Studienabschluss Craft Design (B.A.) erwirbst Du alle nötigen Kompetenzen, um im gesamten Anforderungsbereich von Handwerk, Design und schöpferischer Produktion die Funktionen der Geschäftsführung, der Projektleitung und der Beratung auszuüben. 

Du lernst, wie Existenzgründung im Handwerk funktioniert und kannst zeitgemäße Produkte so kreieren, dass ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden. Für Design- und Architekturbüros bist Du ein:e kompetente:r Ansprechpartner:in. Der Beginn oder Abschluss einer handwerklichen Ausbildung ist Voraussetzung für das Studium in Craft Design. Du studierst dual – im Fall der parallelen Meisterqualifikation auch trial – zu Deiner Ausbildung oder Deiner handwerklichen Berufstätigkeit.

Übrigens: Unser Fachbereich Gestaltung bietet regelmäßig Online-Beratungen zum Studiengang an. Informiere Dich über die Termine.

Im Überblick

  • Studienbereich: Design & Medien
  • Teilzeit: 180 ECTS, 9 Semester (ausbildungs- oder berufsbegleitend)
  • Studienbeginn: April und Oktober
    Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
  • Seminare und Prüfungen:

    Live-Online-Seminare mit Blockseminaren in Hannover oder nur vor Ort am Studienzentrum Hannover

  • Abschlüsse:
    • Bachelor of Arts (B.A.)
    • Gesellenbrief
    • Meisterqualifikation
  • Kosten: ab 221,25 € / Monat
    Deine Finanzierungsmodelle

Ausbildungsbegleitend oder weiterbildend zum Bachelor Craft Design

Das triale Fernstudium absolvierst Du in Teilzeit neben der Ausbildung oder neben Deiner handwerklichen Berufstätigkeit. Du brauchst mehr Zeit? Dann verlängere Dein Studium kostenlos!

Live Online Seminare

Triales Studium online

Online-Studium
  • Studienseminare live online und Blockseminare in Präsenz in Hannover.
  • Lerne mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und triff Deine Studiengruppe regelmäßig im Online Campus.
  • Der Studiengang wird in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover angeboten.

Studienbeginn: April und Oktober

Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.

Infomaterial anfordern
Präsenzstudium

Triales Studium

Fernstudium vor Ort
  • Studienseminare vor Ort in Hannover. 
  • Die perfekte Mischung aus flexiblem Selbststudium und direktem Austausch mit Deinen Mitstudierenden.
  • Seminare vor Ort an Samstagen oder abends unter der Woche ergänzen das flexible Lernen mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien.
  • Der Studiengang wird in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover angeboten.

Studienbeginn: Oktober

Infomaterial anfordern

Gut zu wissen

Im Craft Design Studium findet der praktische Unterricht zum Teil in Hannover blockweise statt. Die Prüfungen werden online oder ebenfalls in Hannover abgelegt. Lass Dich auf der Seite unseres Studienbereichs von den kreativen Projekten und Arbeitsproben unserer Studierenden überzeugen!

Mehr erfahren? Dann besuche unsere kostenlosen Infoveranstaltungen!

Zu den Terminen

Kacheln Studenten
Kachel Studenten

So kannst Du Deine Studienzeit verkürzen!

Alle Infos zur Anrechnung bisheriger Qualifikationen

Craft Design Studium: Kosten

An der DIPLOMA erwartet Dich ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Finanzierung der Studiengebühren kannst Du flexibel gestalten.

Ratenmodell I
  • 54 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 615 € Prüfungsgebühr*

*Die Gebühren für die Prüfungen in der Meisterqualifikation entstehen zusätzlich und werden durch die Handwerkskammer Hannover festgelegt. Diese sind u. a. unter www.hwk-hannover.de einsehbar.

295 € / monatlich
Infomaterial anfordern
Ratenmodell II
  • 72 Monatsraten
  • zzgl. einmalig 615 € Prüfungsgebühr*

*Die Gebühren für die Prüfungen in der Meisterqualifikation entstehen zusätzlich und werden durch die Handwerkskammer Hannover festgelegt. Diese sind u. a. unter www.hwk-hannover.de einsehbar.

221,25 € / monatlich
Infomaterial anfordern
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Beratung
  • Studium gebührenfrei verlängern*
  • Direkter Kontakt zum Lehr-Team
  • Starke Praxispartner
  • Support durch Alumni-Netzwerk
  • e-Bibliothek mit über 300.000 Titeln
  • Lizenz für MS Office und Adobe Creative Cloud
  • Rabatt für Sofortzahler

* Um bis zu vier Semester, je nach Finanzierungsmodell.

Als Handwerker:in studieren – die wichtigsten Fragen zum Fernstudium Craft Design

Wie unterscheidet sich ein triales Studium vom dualen Studiensystem?

plus

Muss ich für das Studium in Craft Design bestimmte Eigenschaften mitbringen?

plus

Kann ich Craft Design nur parallel zu einer Ausbildung im Handwerk studieren?

plus

Wie funktioniert die Materialbibliothek?

plus

Werden für das Studium in Craft Design nur bestimmte Handwerksberufe zugelassen?

plus

Welche spannenden und praxisbezogenen Inhalte umfasst der triale Bachelor-Studiengang Craft Design?

plus

Wo erfahre ich noch mehr über Studienmöglichkeiten für Handwerker:innen?

plus

Welche Vorteile habe ich, wenn ich Handwerk und das Craft Design Studium verbinde?

plus

Kann ich als Handwerker:in auch ohne Abitur studieren?

plus

Wie läuft die künstlerische Begabtenprüfung ab?

plus

Aktuelle Termine

Hier erfährst Du mehr über Dein Wunschstudium.

04. September ab 17:00 Uhr
Kooperationsveranstaltung zwischen der Handwerkskammer (HWK) Hannover und der DIPLOMA Hochschule
Online-Infoabend: Triales Studium im Handwerk – "Craft Design" (B.A.)
Dauer: ca. 1 Stunde
MS Teams-Meeting
08. September ab 18:00 Uhr
Dein Fernstudium im Bereich Design & Medien!
Infoabend für den Studienbereich Design & Medien
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Meeting
  • Weitere Termine

Deine Ansprechpartner:innen im Fernstudium Craft Design (B.A.)

Lass Dich persönlich zum Studium beraten!

Prof. Dr. Bärbel Kühne

Studiendekanin Craft Design (B.A.)

Karina Michaelis

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Craft Design (B.A.) und Studienbereichsmanagerin Design & Medien

News & aktuelle Themen

Erfahre das Neueste aus dem Fernstudium Craft Design (B.A.) und dem Studienbereich Design & Medien.

Mehr Infos zum Fernstudium Craft Design

Module und Veranstaltungen im Studium

Wirf einen Blick auf die Module und Prüfungsleistungen!

Modulplan ansehen
Leseprobe

Schau in Dein erstes Studienheft!

Leseprobe herunterladen
Anerkennung von Vorleistungen

Lass Deine Vorleistungen auf Dein Fernstudium anrechnen!

Zur Anerkennungsprüfung

Das Fernstudium Craft Design an der DIPLOMA im Detail

Aufbau, Inhalte & Dauer

plus

Craft Design: Aufgaben & Karriere

plus

Verdienst im Berufsfeld Craft Design

plus

Zulassungsvoraussetzungen

plus

Infos & Anmeldung zum Fernstudium Craft Design

plus

Weiterführende Master-Studiengänge

plus

Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Hier findest Du Studiengänge, die ebenfalls Deiner Studienrichtung entsprechen.

Absolventin Katrin Beckmeier (Testimonial)

„Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Exkursionen, Messebesuche und Workshops! Ein echtes Highlight war der Besuch der LIGNA-Messe – eine tolle Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen live zu erleben.“

Katrin Beckmeier, Craft Design (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Finn Zimmermann

„Besonders freue ich mich, immer wieder in unterschiedlich großen Abständen meine Kommilitonen und Kommilitoninnen real zu sehen. Wir haben uns alle kennengelernt und nach kurzer Zeit entstand eine großartige Atmosphäre und Offenheit.“

Finn Zimmermann, Craft Design (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Emilio Zell

„Die Entscheidung für die DIPLOMA ging mit der Entscheidung für den Studiengang Craft Design einher. Als einzige Hochschule, die Handwerk mit einem Designstudium verbindet, wurde mir hier eine Möglichkeit geboten, die ich sonst nirgends sah: eine gestalterische Weiterbildung ohne den Bezug oder die Erfahrung aus meiner Arbeit als Tischler zu missen.“

Emilio Zell, Craft Design (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Lucia Siebold

„Mein Studium an der DIPLOMA hilft mir dabei, meine beruflichen Träume zu verwirklichen, weil es Handwerk und Design kombiniert. Die persönliche Betreuung in Kleingruppen steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie das hohe Lernniveau.“

Lucia Siebold, Craft Design (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Florian Drong

„Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, eigene Ideen und Interessen zu vertiefen. Das Freie Projekt bot viel Raum, das Thema selbst zu gestalten und in eine Richtung zu entwickeln, die wirklich Freude bereitet.“

Florian Drong, Craft Design (B.A.)

 

Weitere Erfolgsgeschichten zeigen

Hast Du noch Fragen?
Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!

Für uns ist es sehr wichtig, Deine Fragen zum Studium individuell zu beantworten: Ruf uns einfach an!

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS