Sie stehen seit ihrem Bachelor-Abschluss schon seit einiger Zeit im Berufsleben, möchten sich gerne mit einem Master noch weiter qualifizieren aber wollen ihren Beruf für ein Studium nicht aufgeben? Oder haben Sie gerade den Bachelor in der Tasche und möchten Berufseinstieg mit einem Master-Studium kombinieren?
Dann bietet das Master-Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule die optimale Lösung. Diese Studienform können Sie perfekt an Ihre Lebensumstände anpassen und somit flexibel auf die Anforderungen Ihres Alltags reagieren.
In drei verschiedenen Fachrichtungen kann an der DIPLOMA Hochschule ein Master-Abschluss erlangt werden. Mit diesem Abschluss eröffnen sich Ihnen auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Aufstiegschancen in einer Anstellung in attraktiven Arbeitsfeldern.
Wirtschaft & Recht
- General Management
- Digital Management
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
Gesundheit & Soziales
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
- Berufspädagogik
- Gesundheitsmanagement
- Psychologie
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
- Sozialmanagement
Gestaltung & Medien
Fragen zum Fernstudium Master
In der folgenden Auflistung finden Sie eine Auswahl an häufigen Fragen zum Master-Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule.
Welche besonderen Vorteile hat das Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule?
Die besonderen Vorteile des Fernstudiums an der DIPLOMA sind die hohe Flexibilität und Ortsunabhängigkeit sowie die sehr geringen Studiengebühren. Studierende können die Vorlesungen nicht nur an den bundesweiten Studienzentren in Deutschland, sondern auch weltweit online besuchen. Prüfungen können an beliebigen Studienzentren in Deutschland und – auf Anfrage – auch im Ausland absolviert werden. Das Studienmaterial steht sowohl in Printform als auch digital zur Verfügung. Die DIPLOMA ermöglicht zudem einen Volltext-Zugriff auf einen hohen Bestand an wissenschaftlicher Literatur. Die regelmäßigen Lehrveranstaltungen sorgen dafür, dass die Studierenden mit dem Studienmaterial nicht allein gelassen werden und zu Kommilitonen Kontakt aufnehmen können. Anders als an anderen Hochschulen finden die Lehrveranstaltungen ausschließlich an Samstagen statt. Somit ist das Fernstudium an der DIPLOMA sehr gut mit einem Beruf oder einer Ausbildung vereinbar.
Wie viel Studienzeit pro Woche muss für das Fernstudium eingeplant werden?
Wieviel Zeitstunden Sie für sämtliche Arbeitsleistungen Ihr Studium betreffend wöchentlich aufwenden, beschreibt der Begriff des sogenannten Workloads (Arbeitspensum). Darunter fallen die Arbeit mit Studienmaterialien, die Bearbeitung von Übungsaufgaben, die Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Kontaktzeiten) sowie Selbstlernzeiten und Prüfungen. Für das Fernstudium in Teilzeit wird ein Workload von ca. 20-25 Zeitstunden pro Woche vorausgesetzt. Durch die kostenfreie Verlängerung der Studienzeit um bis zu 4 Semester haben Sie zudem die Möglichkeit, das wöchentliche Arbeitspensum zu reduzieren.
Ist der Master-Abschluss im Fernstudium an der DIPLOMA gleichwertig mit einer klassischen Hochschule?
Der Abschluss eines Fernstudiums ist dem eines Fachhochschul-Präsenzstudiums völlig gleichwertig und umfasst die gleiche Credit-Zahl wie in den Präsenzstudiengängen: für das Bachelor-Studium 180 ECTS und für das Master-Studium 120 ECTS. Ein Credit-Point (ECTS = European Credit Transfer System) stellt eine durchschnittliche Arbeitsbelastung (workload) eines Studenten in Höhe von 25 bis 30 Stunden dar. Die tatsächliche Arbeitsbelastung eines Studenten kann selbstverständlich individuell wesentlich davon abweichen.
Viele weitere Fragen und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier.
Nach dem Master-Fernstudium sind Sie hervorragend auf eine Position im oberen Management großer Einrichtungen und Führungspositionen in Unternehmen geeignet. Durch diesen erweiterten akademischen Abschluss sichern Sie nicht nur Ihre guten Berufs- und Karrierechancen, sondern empfehlen sich auch für attraktiv vergütete Positionen. Gegenüber nicht-akademischen Fachkräften sowie Führungspersonal mit einem Bachelorabschluss haben Sie nicht nur leichte Vorteile bei der Besetzung von Top-Positionen, sondern können auch Ihr Einkommen signifikant verbessern.
Mit dem Master-Abschluss an der DIPLOMA schaffen Sie die Voraussetzung für ein anschließendes Doktorat.
Für das Master-Fernstudium können Sie je nach Studienfach Prüfungen und auch reale Präsenzphasen an einem der 30 bundesweiten Studienzentren in Ihrer Nähe absolvieren.
Aalen
Bad Sooden-Allendorf
Baden-Baden
Berlin
Bochum
Bonn
Bückeburg
Dresden
Friedrichshafen
Hamburg
Hannover
Hannover Außenstelle
Heilbronn
Hoyerswerda
Kaiserslautern
Kassel
Leipzig
Magdeburg (MEU)
Mainz
Mannheim
München
Ostfildern
Prichsenstadt
Regenstauf
Rinteln
Schwentinental / Kiel
Stein / Nürnberg
Stein / Nürnberg (AGNF)
Wiesbaden
Wuppertal
Das Fernstudium beginnt im Wintersemester (Oktober) oder Sommersemester (April).
Bewerbungen können jederzeit an die DIPLOMA Hochschule gerichtet werden. Alle Informationen dazu sowie auch Immatrikulationsanträge erhalten Sie als Sofort-Download oder per Post über das Formular auf der rechten Seite.
An der DIPLOMA Hochschule erwartet Sie ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis mit moderaten Studiengebühren und flexiblen Zahlungsbedingungen. Die Studiengebühren eines Master-Fernstudiums können je nach Studiengang variieren. Entnehmen Sie die genauen Gebühren bitte auf der jeweiligen Seite des Studiengangs. Die DIPLOMA bietet in bestimmten Fällen Rabatte auf die Studiengebühren an. Daneben gibt es weitere Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium neben dem Beruf. Eine Übersicht und nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Fachbereich Wirtschaft

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Cyber Security Business Intelligence und Lernende Organisation Digital Entrepreneurship |

Fernstudium: | 4 Semester / 90 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Diesen weiterbildenden Masterstudiengang kannst Du auch ohne einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor) nach einer innerhochschulischen Eignungsprüfung studieren. Dazu mehr erfahren! Beachte bitte auch das Informationsblatt im untenstehenden Downloadbereich. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Digitales Gesundheitsmanagement Coaching und Beratung digital Digitales Marketing - Markt-, werbe- und medienpsychologische Ansätze |
||
Gut zu wissen: | Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, beantwortet regelmäßig im Rahemn eines Online-Informationsabends Fragen zum Studiengang. Bei jedem Termin erklärt sie auch detailliert den Studienverlaufsplan. Bitte melde Dich unter wirtschaftspsychologie@diploma.de zum Info-Abend an und nutze dann als Zugang diesen Link. |
Fachbereich Recht

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Vertragsgestaltung im internationalen Kontext Unternehmenssteuerrecht Unternehmenssicherung |
||
Gut zu wissen: | Unser konsekutiver Master-Studiengang ist die ideale Ergänzung zum Bachelorstudiengang LL.B. Wirtschaftsrecht und vermittelt Expertenwissen im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts. |
Fachbereich Gesundheit & Psychologie

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Wahlfach Gesundheitspädagogik Wahlfach Handrehabilitation Wahlfach Gesundheitsmanagement |
||
Gut zu wissen: | Mit dem Schwerpunkt Gesundheitspädagogik kannst Du in einigen Bundesländern die Berechtigung zur Lehre in Fachtheorie und zur Leitung von Gesundheitsfachschulen erlangen. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Management in Krankenhäusern und Kliniken (KuK) Management in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten (GuP) |
||
Gut zu wissen: | Mit dem Master in Gesundheitsmanagement erwirbst Du einen international anerkannten Abschluss und eröffnest Dir erstklassige Karrierechancen in der wachsenden Gesundheitsbranche. Unser Studiendekan Prof. Dr. Michael Maiwald ist mittwochs in seiner persönlichen Online-Sprechstunde von 17 - 18 Uhr in diesem Raum erreichbar. Bitte melde Dich unter Michael.Maiwald@diploma.de an. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Der Master-Studiengang wird von unserem Kooperationspartner der MEU durchgeführt. Für alle Fragen zur Anmeldung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und speziellen Zugangsvoraussetzungen stehen Dir die Kolleginnen und Kollegen der MEU jederzeit gern telefonisch unter 0391 620 239 07 zur Verfügung! Anmeldeschluss für das Sommersemester ist immer der 15. Januar und für das Wintersemester immer der 15. Juli. Bitte beachte: Am 1. September 2020 trat das neue Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung in Kraft. Für alle, die bis dahin den Psychologie-Bachelor (oder einen der anderen Studiengänge, die mit Brückenkursen in den Psychologie-Master führen) begonnen haben, gilt dann, dass dieser Master solange in die Therapieausbildung führt, wie Du innerhalb einer 12-jährigen Frist (September 2032) das Studium und die Therapieausbildung erfolgreich abschließen kannst (bei Krankheit kann die Frist auch noch verlängert werden). Mehr Infos dazu findest Du im Reiter "Karriere". |
Fachbereich Soziales & Pädagogik

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Der Abschluss dieses systemischen Master-Studienganges kann den Zugang zu Ausbildungen in der Kinder-Jugendlichen-Psychotherapie* eröffnen. * Über eine Zulassung entscheidet in jedem einzelnen Fall die jeweilige Ausbildungseinrichtung in Abstimmung mit dem dortigen Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe. Bitte beachte daher die unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen Bundesländern. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Non Profit Management Public Management und Sozialplanung Social Entrepreneurship |
||
Gut zu wissen: | Du kannst die Studienzeit grundsätzlich um bis zu vier Semester verlängern, wenn Deine persönlichen Lebensumstände dies erfordern. Es werden keine zusätzlichen Studiengebühren fällig. Der Abschluss des Master-Studienganges schafft die Voraussetzungen für die Möglichkeit der Promotion sowie den Aufstieg in den höheren Dienst im Öffentlichen Dienst. |
Fachbereich Gestaltung & Medien

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Dieser berufsbegleitende Teilzeit-Master-Fernstudiengang im Berufsfeld Design ermöglicht es Dir, nahezu ortsunabhängig, ein hoch qualifiziertes kreatives Studium zu absolvieren. Der Studiengang hat noch eine weitere Webseite, auf der Du beispielhaft Arbeiten von Studierenden, Aktionen des Studiengangs und weitere Impressionen findest. |