
Fachbereichsleiter Wirtschaft
Prof. Dr. Uwe Völkening
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Studiendekan Betriebswirtschaft (B.A.), Sicherheitsmanagement (B.A.), General Management (MBA) und Digital Management (M.A.)
Prof. Dr. Stephan Convent
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Studiendekanin Wirtschaftspsychologie (B.Sc./M.Sc.)
Prof. Dr. Elisabeth Böhnke
E-Mail: wirtschaftspsychologie@dip…
Grußwort der Fachbereichsleitung
Sehr geehrte Studieninteressierte,
als Fachbereichsleiter Wirtschaft freue ich mich sehr über Ihr Interesse an der DIPLOMA Hochschule.
Mein Name ist Prof. Dr. Uwe Völkening. Ich bin seit 1998 als Vizepräsident, Leiter des Prüfungsamtes und des Fachbereichs Wirtschaft an der DIPLOMA Hochschule tätig.
Mit einer Entscheidung für das Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften treffen Sie eine sichere, zukunftsorientierte Studienwahl. Ob im Bachelor of Arts Betriebswirtschaft oder darauf aufbauend in den Masterstudiengängen Wirtschaft und Recht sowie General Management werden Ihnen Fach-, Führungs- und Selbstkompetenzen vermittelt, die Sie in allen kleinen, mittleren und großen Betrieben in Deutschland und Europa zur Übernahme mittlerer und hoher Managementaufgaben befähigen werden.
Sie können zwischen den Studienformen des Präsenzstudiums und des Fernstudium in realer Präsenzseminaren an den Studienzentren oder dem Online-Studium mit Live-Online-Seminaren wählen. Im Präsenzstudium finden die Vorlesungen an unserem Hochschulsitz in Bad Sooden-Allendorf statt. Hier können Sie in einer traumhaften Umgebung in einem modernen Hochschulgebäude mit angeschlossenen Studentenwohnungen die Vorlesungen von Montag bis Freitag in einem sechssemestrigem Studium verfolgen. Unsere Fernstudiengänge sind methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass Sie ein Studium neben einer Berufstätigkeit in einer ausgewogenen Work-Life-Balance ermöglichen. Diese Erfahrungen werden immer wieder von unseren Absolventinnen und Absolventen in evaluierenden Umfragen bestätigt. Vor allem das Online-Studium bietet Ihnen ein Höchstmaß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität.
Die DIPLOMA Hochschule sieht sich ihrem Leitbild „Brücken bauen für den Erfolg“ gegenüber den Studierenden verpflichtet und bietet für Sie folgende Vorteile:
- Einen anforderungsgerechten und modulorientierten Studienaufbau
- Kleine lernaktive Gruppen statt Massenvorlesungen
- Dozentinnen und Dozenten mit viel Motivation und Praxiserfahrung
- Flexible Lern- und Lehrformen in realen Präsenzseminaren oder Live-Online-Seminaren
- Kurze „Lernwege“ durch bundesweite heimatnahe Studienzentren sowie Online-Veranstaltungen, an denen Sie sich von zu Hause aus interaktiv beteiligen können
- Schnelle Kontaktmöglichkeiten zu Studienzentren, Lehrenden und der Hochschulorganisation
- Umfangreiche und ständig verfügbare Informationen über das Internet per Online-Campus
- Eine Online Bibliothek mit einer riesigen Auswahl an Fachliteratur, Fachzeitschriften und Datenbanken
- Ein ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis
- Entzerrung des studentischen Workloads durch gebührenfreie Verlängerungsmöglichkeiten um bis zu 4 Semester
- Studienaufnahme auch ohne Abitur möglich
Alle Fern- Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft vermitteln Ihnen über methodisch-didaktisch aufbereitete Studienhefte und der Vertiefung in zugehörigen regelmäßigen Präsenzseminaren in aktuellen Modulen zugehörige Fach-, Methoden- und soziale Kompetenzen, die Ihre Selbst- und Handlungskompetenz zum wirtschaftlichen Gesamtverständnis zur Förderung unternehmerischen Denkens und Managementhandelns stärken werden. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um in einer Arbeitswelt mit ständig wachsenden Anforderungen Fach- und Führungsaufgaben in allen möglichen Unternehmensformen zu übernehmen.
Ich freue mich, wenn Sie sich für ein Präsenz- oder Fernstudium im Bereich des Fachbereichs Wirtschaft an der DIPLOMA Hochschule entscheiden und stehe unter den entsprechenden Kontaktadressen für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Uwe Völkening

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Marketing und Vertrieb Human Resources Management Internationale BWL Finance |
||
Gut zu wissen: | Als Berufspraktiker/in mit Fort- und Ausbildungen im Wirtschaftsbereich können Sie sich viele Teile des BWL Studiums anrechnen lassen. Dazu mehr erfahren! |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Cyber Security Business Intelligence und Lernende Organisation Digital Entrepreneurship |

Fernstudium: | 4 Semester / 90 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Dieser weiterbildende Masterstudiengang kann auch ohne Vorliegen eines ersten akademischen Abschlusses (Bachelor) nach einer innerhochschulischen Eignungsprüfung studiert werden. Dazu mehr erfahren! Beachten Sie bitte auch das Informationsblatt im untenstehenden Downloadbereich. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Business Security Sicherheitskommunikation und -beratung |
||
Gut zu wissen: | Wir sind Mitglied beim ASW Bundesverband (Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft) e.V. Hier finden Sie viele interessante Themen und Termine zum Thema Sicherheit sowie zahlreiche Unternehmen der Sicherheitsbranche. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Business Travel und Hotelmanagement Destinations- und Eventmanagement Sport- und Gesundheitstourismus |
||
Gut zu wissen: | Zukunftsfähige Reisekonzepte, innovatives Tourismus- und Eventmanagement, interkulturelle Studienprojekte und Exkursionen im In- und Ausland - unser Studiengang bereitet Sie perfekt auf die lokalen und globalen Herausforderungen der Tourismus- und Eventbranche vor. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Gesundheitspsychologie Psychologische Aspekte im Change Management Medienpsychologie |
||
Gut zu wissen: | Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, steht im regelmäßigen Turnus während eines Online-Informationsabends Ihren Fragen zum Studiengang Rede und Antwort. Explizit wird sie bei jedem Termin den Studienverlaufsplan genau erklären. Bitte melden Sie sich dazu unter wirtschaftspsychologie@diploma.de an und nutzen dann als Zugang zum Informationsabend diesen Link. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Digitales Gesundheitsmanagement Coaching und Beratung digital Digitales Marketing - Markt-, werbe- und medienpsychologische Ansätze |
||
Gut zu wissen: | Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, steht im regelmäßigen Turnus während eines Online-Informationsabends Ihren Fragen zum Studiengang Rede und Antwort. Explizit wird sie bei jedem Termin den Studienverlaufsplan genau erklären. Bitte melden Sie sich dazu unter wirtschaftspsychologie@diploma.de an und nutzen dann als Zugang zum Informationsabend diesen Link. |