
Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Marketing und Vertrieb Human Resources Management Internationale BWL Finance |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Als Berufspraktiker:in mit Fort- und Ausbildungen im Wirtschaftsbereich kannst Du Dir viele Inhalte auf das BWL Studium anrechnen lassen. Dazu mehr erfahren! |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Cyber Security Business Intelligence und Lernende Organisation Digital Entrepreneurship |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/2024!! |

Fernstudium: | 4 Semester / 90 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Diesen weiterbildenden Masterstudiengang kannst Du auch ohne einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor) nach einer innerhochschulischen Eignungsprüfung studieren. Dazu mehr erfahren! Beachte bitte auch das Informationsblatt im untenstehenden Downloadbereich. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Business Security Sicherheitskommunikation und -beratung |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Wir sind Mitglied beim ASW Bundesverband (Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft) e.V. Hier findest Du viele interessante Infos zum Thema Sicherheit sowie zahlreiche Unternehmen der Sicherheitsbranche. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Business Travel und Hotelmanagement Destinations- und Eventmanagement Sport- und Gesundheitstourismus |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Zukunftsfähige Reisekonzepte, innovatives Tourismus- und Eventmanagement, interkulturelle Studienprojekte und Exkursionen im In- und Ausland: Unser Studiengang bereitet Dich perfekt auf die lokalen und globalen Herausforderungen der Tourismus- und Eventbranche vor. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Gesundheitspsychologie Psychologische Aspekte im Change Management Medienpsychologie |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24! Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, beantwortet in regelmäßigem Turnus im Rahmen eines Online-Informationsabends Deine Fragen zum Studiengang. Bei jedem Termin geht sie auch detailliert auf den Studienverlaufsplan ein. Bitte melde Dich zum Info-Abend unter wirtschaftspsychologie@diploma.de an und nutze als Zugang diesen Link. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | ||
Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Digitales Gesundheitsmanagement Coaching und Beratung digital Digitales Marketing - Markt-, werbe- und medienpsychologische Ansätze |
||
Gut zu wissen: | Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/2024! Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, beantwortet regelmäßig im Rahmen eines Online-Informationsabends Fragen zum Studiengang. Bei jedem Termin erklärt sie auch detailliert den Studienverlaufsplan. Bitte melde Dich unter wirtschaftspsychologie@diploma.de zum Info-Abend an und nutze dann als Zugang diesen Link. |
Ansprechpartner

Fachbereichsleiter Wirtschaft
Prof. Dr. Uwe Völkening
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Studiendekan Betriebswirtschaft (B.A.), Sicherheitsmanagement (B.A.), General Management (MBA) und Digital Management (M.A.)
Prof. Dr. Stephan Convent
E-Mail: wirtschaft@diploma.de

Studiendekanin Wirtschaftspsychologie (B.Sc./M.Sc.)
Prof. Dr. Elisabeth Böhnke
E-Mail: wirtschaftspsychologie@dip…