Kontakt & Ansprechpartner
Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule in Hannover
Seit 2001 bietet die DIPLOMA das Fernstudium in Hannover an. Vielfältige Studiengänge aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Design, Technik, Gesundheit und Soziales führen zum staatlich anerkannten Abschluss mit Bachelor bzw. Master.
Das spezielle Studienkonzept schafft mit der Wahl zwischen einem Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und einem Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen an ca. 12 Samstagen pro Semester flexible Bedingungen für eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Ihre Ansprechpartner vor Ort - wir beraten Sie gern!

Studienzentrums- leitung und Studienberatung
Dr. Nicola Birkner

Sekretariat und Studienberatung
Jennifer Haug

Sekretariat und Studienberatung
Kerstin Goer
Sofern wir Ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen können, senden Sie uns bitte eine Mail an hannover@diploma.de mit Ihrem Rückrufwunsch und Ihrer Telefonnummer; wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Studienzentrum Hannover über folgende E-Mail-Adressen zu erreichen: |
|||||||
Bitte beachten Sie: Unter Einhaltung unseres ordentlichen Hygienekonzepts (Abstand von mind. 1,5 m; MNB während Beratungen; pro Beratung ein Haushaltsstand; regelmäßiges Lüften und Desinfizieren) sind persönliche Beratungsgespräche weiterhin am Studienzentrum vor Ort möglich. |
|||||||
DIPLOMA Hochschule - Studienzentrum Hannover
|
|||||||
Anschrift: |
Wilhelmstraße 2
30171 Hannover |
||||||
Telefon: |
0 511 / 84 48 948 - 9
|
||||||
Fax: |
0 511 / 84 48 948 - 3
|
||||||
E-Mail: |
Das DIPLOMA Studienzentrum in Hannover liegt in verkehrsgünstiger Zentrumslage am Aegi. Vom Hauptbahnhof ist es in 15 Minuten fußläufig erreichbar.
Der Standort
Studieren in der niedersächsischen Landeshauptstadt
In Hannover studieren Sie in verkehrsgünstiger Zentrumslage am Aegi. Für die Vorlesungen stehen modern ausgestattete Vorlesungsräume und EDV-Räume zur Verfügung. Vom Hauptbahnhof erreichen Sie das Studienzentrum in 15 Minuten fußläufig.
Ein festes Dozenten-Team betreut die Studierenden persönlich und engagiert. Das gilt nicht nur für die Seminare und Vorlesungen an etwa 12 Samstagen pro Semester, sondern auch wochentags stehen die Lehrenden und die Studienzentrumsleitung für alle fachlichen und anderen Fragen zur Verfügung. Ziel ist es, die Studenten im Fernstudium bestmöglich und aktiv auf dem Weg zum vollgültigen akademischen Abschluss mit Bachelor bzw. Master zu unterstützen. In angenehmer Studienatmosphäre finden die Studierenden an der DIPLOMA ein berufsbegleitendes Studium, das Theorie und Praxis verbindet und Freiraum für den Austausch mit Mitstudierenden schafft.
Gerne beraten wir Sie während der regulären Büro-Öffnungszeiten zu Ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung vor Ort: freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr. In dieser Zeit können Sie sich auch gerne telefonisch an uns wenden, oder Sie schreiben uns eine Email. Gasthörer sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen! Außerhalb der Öffnungszeiten des Studienzentrums beraten Sie gerne unsere Mitarbeiter der zentralen Studienberatung unter 05722 286997-32.
Studiengänge
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchen Sie die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommen Sie aus der Region? Die zu den Online-Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen können Sie zu den veröffentlichen Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in dieser Studienvariante an:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- General Management (MBA)
- Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Management (M.A.)
- Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Soziales
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Angewandte Psychologie (B.Sc.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (i.V.) (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Craft Design (B.A.)
- Creative Direction - Führung im Kontext kreativer Prozesse (M.A.)
- Grafik-Design (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Fachbereich Technik
Reale Blockseminare (Ergänzend zum Online-Studium, i.d.R. 2-3 Tage pro Semester)
In folgenden Studiengängen können Sie an unserem Studienzentrum Blockseminare ergänzend zum Online-Studium besuchen:
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Studium plus Berufsabschluss
Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt. Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesung finden als Fernstudium mit Live-Online-Seminaren oder mit Präsenzvorlesungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.
Grußwort
Grußwort des Studienzentrums
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe zukünftige Studentinnen und Studenten,
das Studienzentrum Hannover bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, unter anderem die Studien- und Lerngruppen, die im Verlauf des Fernstudiums fortwährend eine individuelle Betreuung ermöglichen. Zudem setzt sich die Dozentenschaft aus erfahrenen Hochschullehrern und Praktikern zusammen, die wissen, wie man die Belange des Studiums und der Arbeitswelt miteinander in Einklang bringen kann.
Das Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule zeichnet sich durch die flexible Zeiteinteilung und den selbstbestimmten Umgang mit Studieninhalten aus – gleichzeitig wird aber durch reale oder digitalr Kontaktblöcke ein unterstützender Gedankenaustausch zwischen Studierenden und Lehrenden ermöglicht. Vor Ort sowie in den Online-Veranstaltungen sorgt der persönliche Kontakt zu den Dozenten dafür, dass neben Studieninhalten auch Fertigkeiten vermittelt werden, die in keinem Lehrbuch stehen.
Durch die günstige Lage haben Sie die Möglichkeit, bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, die U-Bahnstation "Aegidientorplatz" ist nur etwa 3 Gehminuten vom Studienzentrum entfernt. Sie haben damit Anschluss an alle Nah- und Fernzüge sowie an den Fernbus-Bahnhof in Hannover (Hauptbahnhof Hannover ist 2 Haltestellen entfernt).
Die Mitarbeiter der Verwaltung stehen den Studierenden freitags und samstags zur Verfügung. An diesen Tagen können alle organisatorischen Fragen oder Anliegen schnell und unbürokratisch geklärt werden.
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die das Fernstudium der DIPLOMA Hochschule Ihnen bietet. Sie werden schnell feststellen, dass Sie durch die Kombination von Studienbriefen und den ausschließlich am Samstag stattfindenden Kontaktblöcken so flexibel studieren können, dass Sie auch weiterhin genug Zeit haben, um sich Ihrer Familie oder Ihrem Beruf zu widmen.
Falls Sie noch Fragen haben oder eine individuelle Studienberatung wünschen, sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Ihr Team des Studienzentrums Hannover
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Hannover
Bitte beachten Sie: Unter Einhaltung unseres ordentlichen Hygienekonzepts (Abstand von mind. 1,5 m; MNB während Beratungen; pro Beratung ein Haushaltsstand; regelmäßiges Lüften und Desinfizieren) sind persönliche Beratungsgespräche weiterhin am Studienzentrum vor Ort möglich. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Interessenten, eine Voranmeldung telefonisch oder per E-Mail zu tätigen.
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein, denn ein Studium ist eine Investition in Ihre persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl müssen Sie daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater und Professoren informieren Sie gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Hannover (Wilhelmstr. 2). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0511 8448948-9 oder beratung-hannover@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Hannover
Titel | Kategorie | Termin Absteigend sortieren |
---|---|---|
Studienberatung am Standort Hannover | Studienberatung | Fr, 05.03.2021 - 15:00 - 18:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Hannover | Studienberatung | Sa, 06.03.2021 - 10:00 - 14:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Hannover | Studienberatung | Fr, 12.03.2021 - 15:00 - 18:00 Uhr |
Studienberatung am Standort Hannover | Studienberatung | Sa, 13.03.2021 - 10:00 - 14:00 Uhr |