Kontakt & Ansprechpartner
Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule in Hannover
Seit 2001 bietet die DIPLOMA das Fernstudium in Hannover an. Vielfältige Studiengänge aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gestaltung & Medien, Technik, Gesundheit & Psychologie sowie Soziales & Pädagogik führen zum staatlich anerkannten Abschluss mit Bachelor bzw. Master.
Das spezielle Studienkonzept schafft mit der Wahl zwischen einem Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und einem Fernstudium mit Präsenzseminaren vor Ort flexible Bedingungen für eine berufsbegleitende Weiterbildung. Die Seminare (circa 12 bis 14 Veranstaltungen pro Semester) besuchst Du in der Regel an Samstagen. Sie können aber auch abends unter der Woche stattfinden.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienzentrumsleitung und Studienberatung
Dr. Nicola Birkner

Sekretariat und Studienberatung
Kerstin Goer
Sofern wir Deinen Anruf nicht sofort entgegennehmen können, sende uns bitte eine Mail an hannover@diploma.de mit Deinem Rückrufwunsch und Deiner Telefonnummer; wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung. Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Studienzentrum Hannover über folgende E-Mail-Adressen zu erreichen: |
|||||||
Solltest Du von Montag bis Freitag zu einer für Dich besser passenden Zeit einen telefonischen Studienberatungstermin wünschen, oder lieber online beraten werden, schreib uns bitte eine E-Mail an beratung-hannover@diploma.de und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin. |
|||||||
DIPLOMA Hochschule - Studienzentrum Hannover
|
|||||||
Anschrift: |
Wilhelmstraße 2
30171 Hannover |
||||||
Telefon: |
0 511 / 84 48 948 - 9
|
||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Das DIPLOMA Studienzentrum in Hannover liegt in verkehrsgünstiger Zentrumslage am Aegi. Vom Hauptbahnhof ist es in 15 Minuten fußläufig erreichbar.
Der Standort
Studieren in der niedersächsischen Landeshauptstadt
In Hannover studierst Du in verkehrsgünstiger Zentrumslage am Aegi. Für die Vorlesungen stehen modern ausgestattete Vorlesungsräume und EDV-Räume zur Verfügung. Vom Hauptbahnhof erreichst Du das Studienzentrum in 15 Minuten fußläufig.
Ein festes Team von Dozierenden betreut die Studierenden persönlich und engagiert. Die Lehrenden und die Studienzentrumsleitung stehen den Studierenden jederzeit für alle fachlichen und anderen Fragen zur Verfügung. Ziel ist es, die Studierenden im Fernstudium bestmöglich und aktiv auf dem Weg zum vollgültigen akademischen Abschluss mit Bachelor bzw. Master zu unterstützen. In angenehmer Studienatmosphäre finden die Studierenden an der DIPLOMA ein berufsbegleitendes Studium, das Theorie und Praxis verbindet und Freiraum für den Austausch mit Mitstudierenden schafft.
Gerne beraten wir Dich während der regulären Büro-Öffnungszeiten zu Deiner berufsbegleitenden Weiterbildung vor Ort:
- freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr
- samstags von 09:30 bis 16:30 Uhr.
In dieser Zeit kannst Du Dich auch gerne telefonisch an uns wenden, oder Du schreibst uns eine E-Mail. Gasthörer:innen sind nach vorheriger Anmeldung herzlich Willkommen! Außerhalb der Öffnungszeiten des Studienzentrums beraten Dich gerne unsere Mitarbeiter:innen der zentralen Studienberatung unter 05722 286997-32.
Studiengänge
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i. d. R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Berufspädagogik (M.A.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Prozess- und Produktdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
In dieser Studienvariante besuchst Du die Lehrveranstaltungen live in einem Online-Seminarraum sowie Blockseminare an i.d.R. 2-3 Tagen pro Semester. Dies ist an unserem Prüfungszentrum für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Gestaltung & Medien
Fernstudium mit realen Präsenzphasen
Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
Fachbereich Soziales & Pädagogik
Duales Studium
Im Dualen Studium besuchst Du an zwei Tagen pro Woche Lehrveranstaltungen (online oder vor Ort) und lernst an drei Tagen praktisch bei Deinem Praxispartner. Folgende Studiengänge kannst Du Du als Duales Studium vor Ort in Hamburg, Hannover, Leipzig oder Mannheim absolvieren:
Fachbereich Soziales & Pädagogik
Studium plus Berufsabschluss
Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt.
Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesungen des Fernstudiums finden als Live-Online-Seminare oder als reale Präsenzveranstaltungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.
Deine Studienmöglichkeiten
Ist Dein Wunschstudium an diesem Standort nicht dabei? Wir haben über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge, die Du ortsunabhängig studieren kannst. Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Bei den Prüfungen hast Du die Wahl. Du kannst Dich vor jeder Prüfung entscheiden, ob Du diese ebenfalls online ablegst oder an einem unserer Prüfungszentren. Informiere Dich direkt über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge, die du im Online-Fernstudium studieren kannst.
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Hannover
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein, denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen in Deutschland entstanden eine Vielzahl von Studiengängen und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach damit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater:innen sowie Professorinnen und Professoren informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Hannover (Wilhelmstr. 2). Hierzu kannst Du neben den Beratungsmöglichkeiten zu unseren Öffnungszeiten auch gerne jederzeit einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Telefonisch unter der 0511 8448948-9 oder per E-Mail an: beratung-hannover@diploma.de. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!