Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Studieren neben dem Beruf

Das Fernstudienmodell der DIPLOMA Hochschule ist sehr gut für Berufstätige geeignet, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten. Es ist flexibler als ein rein berufsbegleitendes Studium und weist im Vergleich zu einem reinen Fernstudium eine geringere Abbrecherquote auf.

frau-laptop.jpgDas liegt vor allem daran, dass die üblicherweise sehr hohen Selbststudienanteile in einem Fernstudium an der DIPLOMA durch regelmäßige Lehrveranstaltungen mit kleinen Lerngruppen ergänzt werden. Sie finden samstags statt – entweder an einem DIPLOMA Studienzentrum oder interaktiv in einem Online-Hörsaal, sodass sie sich in der Regel nicht mit den beruflichen Arbeitszeiten überschneiden. 

Des Weiteren kann das Studium an der DIPLOMA jederzeit kostenlos um bis zu 4 Semester verlängert und somit dem individuellen Lerntempo und der Belastung im Berufsalltag angepasst werden. In der Online-Studienvariante fallen zudem die Fahrtzeiten zum Hörsaal weg, da die Präsenzveranstaltungen online von zuhause aus besucht werden können.

Regelmäßige Lehrveranstaltungen

Die Präsenzveranstaltungen werden als 4-stündige „Kontaktblöcke“ angeboten. Hier vertiefst Du mit erfahrenen Dozenten die Inhalte der Studienmaterialien steigst gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommiitonen in die Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fallbeispielen ein.

Nach einem Semesterplan mit festgelegten Terminen finden die Kontaktblöcke durchschnittlich an 12-14 Samstagen pro Halbjahr von 09:30 bis 12:45 Uhr sowie von 13:15 bis 16:30 Uhr an einem Studienzentrum vor Ort oder über das Internet statt. Die Prüfungen zu den Lehrveranstaltungen legst Du am Semesterende an einem DIPLOMA Prüfungszentrum Deiner Wahl ab.

Wöchentlicher Zeitaufwand

Fotolia_122728209_L_0.jpgErfahrungsgemäß musst Du im Fernstudium an der DIPLOMA bei regelmäßiger Vor- und Nacharbeit wöchentlich im Durchschnitt ca. 10 bis 15 Stunden Studienzeit (Workload) aufwenden. Diese Zeit wird für das Durcharbeiten der jeweils relevanten Studienhefte und Sichtung von Zusatzliteratur benötigt. Hinzu kommen die samstäglichen Präsenzveranstaltungen.

Die Studienzeit kann, je nach fachlicher und beruflicher Vorkenntnis, individuell jedoch stark variieren. Zum Vergleich: Bei einem Vollzeitstudium geht man von einer wöchentlichen Studienleistung von ca. 35 bis 40 Stunden aus.

Berufserfahrung zahlt sich aus

Berufstätige können Ausbildungs- und Weiterbildungsabschlüsse sowie ihre berufliche Erfahrung und Tätigkeiten auf ein Studium an der DIPLOMA anrechnen lassen, wenn diese den Modulen und Lehrveranstaltungen des Studiums entsprechen. Dadurch ist es möglich, sowohl die wöchentliche Studienzeit als auch die Prüfungslast zu reduzieren.

Somit lassen sich Beruf und Studium noch besser miteinander vereinbaren. Beispielsweise werden die in den Studiengängen integrierten Praktika durch den Nachweis der beruflichen Tätigkeit ersetzt (über Arbeitsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse, Arbeitsproben, etc.).

Damit auch hierfür so genannte "Credits" vergeben werden können, findet eine Überprüfung der Praktika statt. Du fertigst eine oder mehrere Hausarbeiten an, die anschließend bewertet werden.

Darüber hinaus berücksichtigt die DIPLOMA in ihrem Studienmodell die besonderen Ansprüche von beruflich Qualifizierten und Berufstätigen. Es werden zahlreiche Maßnahmen angeboten, wie zum Beispiel regelmäßige Betreuungsangebote an Wochenenden, praxisorientierte Projekte, Tutorien und eine Didaktik, die der persönlichen Berufserfahrung entspricht. Die Professorinnen und Professorenen greifen bewusst den individuellen Erfahrungsschatz der Studierenden in ihren Lehrveranstaltungen auf.

Enge Verzahnung mit dem Arbeitgeber

shutterstock_165341867_0.jpgDie Themenstellung wissenschaftlicher Arbeiten (Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten) oder Projekte kann auf Wunsch in enger Abstimmung mit Deinem Arbeitgeber erfolgen. Somit verläuft das Studium Hand in Hand mit der praktischen Berufstätigkeit.

Schließlich möchten wir Dich noch darauf hinweisen, dass Du mit einem Fernstudium an der DIPLOMA eine hohe Akzeptanz bei Deinem Arbeitgeber erfährst. Du musst im Vergleich zu anderen Anbietern weniger zusätzlichen Urlaub für das Studium aufwenden und kannst Deine Arbeitszeiten weiterhin einhalten. Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeiter sogar bei der Finanzierung einer akademischen Weiterbildung!

Steuerliche Vorteile

Die DIPLOMA ist eine private staatlich anerkannte Hochschule und erhebt moderate Studiengebühren. Die monatlichen Studiengebühren kannst Du als Berufstätige:r aber bei der Steuererklärung geltend machen und als Werbekosten absetzen. Das gilt auch für weitere nachgewiesene Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Studium (Grundsatzurteil BFH AZ: VI R 137/01). Auf Wunsch erhältst Du von der DIPLOMA Hochschule hierzu eine Bescheinigung über die von Dir gezahlten Studiengebühren.

Sämtliche Bachelor- und Master-Studiengänge an der DIPLOMA Hochschule kannst Du als Fernstudium neben dem Beruf belegen, entweder in der Variante mit Vorlesungen an einem Studienzentrum oder mit interaktiven Online-Vorlesungen von zuhause aus.

Wir beraten Dich gern!

Die Wahl eines Fernstudiums muss gut überlegt sein - gerne unterstützen wir Dich dabei!

Du erreichst unsere zentrale Studienberatung in Bückeburg

Anna LüneburgMelanie Rautenberg Diploma

 

 

 

 

 

Anna Lüneburg und Melanie Rautenberg

Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr


unter Tel. 05722 286997-32 und
per E-Mail an info@diploma.de.

 

Bildquellen:
© ADDICTIVE STOCK/ Fotolia
Monkey Business Images/ Shutterstock.com
© peshkova/Adobe Stock
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Feb 4 Samstag
Studienberatung
München
09:00 - 17:00
Feb 4 Samstag
Studienberatung
Friedrichshafen
09:00 - 16:00
Feb 4 Samstag
Studienberatung
Mannheim
09:00 - 17:00
Termine anzeigen
Stimmen zum Studium
Daniel Rau
Das Lernen in den Live-Online-Seminaren macht Spaß, und dank der kleinen Gruppen können Fragen direkt beantwortet werden.
Daniel Rau
Absolvent Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact