Aus den Studienbereichen

How to make a Schere – vom digitalen Modell zum funktionalen Objekt

Online, 10.04.2025

Im zweiten Semester des Studiengangs „Prozess- und Produktdesign“ (B.A.) steht unter anderem die Auseinandersetzung mit digitaler Konstruktion, Materialität und der Umsetzung von Entwürfen in physische Prototypen im Fokus. Ein aktuelles Projekt aus der Lehrveranstaltung „CAD-Konstruktion““ veranschaulicht diesen Prozess besonders praxisnah.

Im Rahmen der Übung hat Studentin Josepha Völkl eine Schere in der 3D-Modellierungssoftware Rhino digital nachgebildet. Dabei ging es nicht nur um die reine Rekonstruktion, sondern auch um die individuelle Materialgestaltung sowie die technische Vorbereitung für den 3D-Druck.

Nach dem digitalen Modellieren wurde das Objekt realitätsnah gerendert und im Anschluss als Datensatz für den 3D-Druck exportiert. Die gedruckten Einzelteile konnten anschließend montiert und als funktionstüchtige Schere zusammengesetzt werden.

Solche Projekte zeigen exemplarisch, wie im Studiengang „Prozess- und Produktdesign“ (B.A.) an der DIPLOMA der gesamte Gestaltungsprozess eines Produkts erlebbar gemacht wird – von der ersten Idee über die digitale Umsetzung bis hin zum greifbaren Produkt. Dabei stehen die Verbindung von Kreativität und Technik sowie die eigenständige gestalterische Handschrift im Mittelpunkt.

 

Alle Hochschul-News

Mehr News aus Design & Medien

Die (digitale) Schere – von der ersten Idee über die digitale Umsetzung bis hin zum greifbaren Produkt.

Die (digitale) Schere – von der ersten Idee über die digitale Umsetzung bis hin zum greifbaren Produkt.

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Unsere Datenschutzerklärung und Informationen zum Widerrufsrecht findest Du hier.

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule

Staatliche Anerkennungen & Auszeichnungen

Auszeichnung von fernstudiumcheck.de: Top Fernhochschule 2025
Focus
ZFU
FIBAA
German Design Award 2020
Fernstudium Check 2022
Acquin
AQAS
AHPGS