
Fachbereichsleiterin und Studiendekanin Craft Design (B.A.) & Design & Leadership (M.A.)
Prof. Dr. Bärbel Kühne
E-Mail: design-master@diploma.de

Studiendekan Kommunikationsdesign (B.A.) und Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Prof. Dr. Andreas Lanig
E-Mail: design@diploma.de

Lehrprofessur Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Prof. Fabian Sippel
E-Mail: technische-redaktion@diplo…

Studiendekan Digital Games Business (B.A.) & UX-Design (B.A.)
Prof. Dr. Giovanni Vindigni
E-Mail: games@diploma.de
Grußwort der Fachbereichsleitung
Liebe Studieninteressierte. Liebe Kreative und Gestaltungliebende.
Als Leiterin des Fachbereichs Gestaltung & Medien freue ich mich sehr über Ihr Interesse an der DIPLOMA Hochschule und an unserem Studienangebot im Berufsfeld Design.
Mein Name ist Bärbel Kühne. Ich bin Designwissenschaftlerin und lehre schon seit vielen Jahren an renommierten Hochschulen in Deutschland, seit 2014 hauptberuflich an der DIPLOMA Hochschule. 2016 haben wir hier den Masterstudiengang Creative Direction (M.A.) erfolgreich akkreditiert. Damit bietet Ihnen die DIPLOMA Hochschule eine akademische Gestalterausbildung vom Bachelorstudium bis zum Master-Abschluss an:
Der Bachelor-Studiengang Grafik-Design (B.A.) vermittelt neben vielseitigem gestalterischen Wissen und Können ein ökonomisches Gesamtverständnis und grundlegende Kenntnisse in Projektsteuerung und Unternehmensführung. Im Hauptstudium wählen Sie einen der zukunftsorientierten Schwerpunkte Digitale Applikationen oder Unternehmenskommunikation.
Mit dem Master-Abschluss Creative Direction - Führung im Kontext kreativer Prozesse (M.A.) können Sie Leitungspositionen in national oder international agierenden Unternehmen, Büros oder Agenturen übernehmen. Oder Sie streben eine unternehmerische Selbstständigkeit an. Besonders im gestalterischen Bereich ist der Wunsch nach kreativer Unabhängigkeit groß. Weitere Tätigkeitsfelder liegen im Beratungs- und Weiterbildungssektor.
Sie können zwischen den Studienformen des Präsenzstudiums und des Fernstudiums mit realen Präsenzseminaren an den Studienzentren und dem Online-Studium mit Live-Online-Seminaren wählen. Den Bachelorstudiengang Grafik-Design bieten wir sowohl am hochschuleigenen Studienzentrum Leipzig als auch an der Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg als Präsenzstudium an.
Unsere Fernstudiengänge sind methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass sie ein Studium neben einer Berufs- oder Familientätigkeit ermöglichen. Neben den Phasen des Selbststudiums finden an 10 bis 12 Samstagen im Semester Präsenzveranstaltungen (am Studienzentrum oder online) statt. Vor allem das Online-Studium bietet Ihnen ein Höchstmaß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität.
„Dass ich so nah mit den Kommilitonen arbeite, hätte ich im Fernstudium nie erwartet.“ (Masterstudentin Creative Direction)
Die Kreativwirtschaft ist eine wachsende und vielseitige Branche. Mit unserem Studienangebot sind Sie gut und umfassend darauf vorbereitet.
Das erwartet Sie im Fachbereich Gestaltung & Medien:
- Online-Lehrformate in kleinen Gruppen
- Hoch qualifizierte Lehrende
- Anspruchsvolle gestalterische Projekte
- Eine individuelle Betreuung
- Selbstorganisiertes Lernen in Einzel- und Teamarbeit
- Diskussionen und Workshops zu relevanten Fragestellungen
- und ein intensiver, inspirierender Austausch in den regelmäßig stattfindenden kreativen Camps
(Creative Camps in Bad Sooden-Allendorf; Master-Camps an wechselnden Orten)
Wenn Sie neugierig geworden sind, auf verschiedene Projekte, Themen und Events, dann schauen Sie hier auf der studiengangsübergreifenden Website unseres Fachbereichs vorbei.
Meine Kollegen und ich freuen uns, wenn Sie sich für ein Präsenz- oder Fernstudium im Fachbereich Gestaltung & Medien entscheiden. Sprechen Sie uns an:
Grafik-Design (B.A.): design@diploma de
Creative Direction (M.A.): design-master@diploma.de
Seien Sie herzlich willkommen,
Ihre,
Bärbel Kühne

Fernstudium: | 9 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Als triales Studienmodell umfasst der Studiengang drei Qualifikationen (Gesellenbrief, Meisterqualifkation, Bachelor-Abschluss) und wird begleitend zu einer handwerklichen Ausbildung in Kooperation mit der Handwerkskammer Hannover angeboten. Auch für Online-Studierende: Teile der Seminare finden in Hannover und Garbsen bei der Handwerkskammer statt. Praktischer Unterricht und Übungen in den Werkstätten erfordern die Anwesenheit der Studierenden. Die Prüfung findet ebenfalls in Hannover statt. |

Fernstudium: | 5 Semester / 120 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Die Einrichtung eines Master-Studiengangs im Berufsfeld Design als Fernstudiengang durch die DIPLOMA ermöglicht es, ein hoch qualifiziertes kreatives Studium in nahezu räumlicher Unabhängigkeit von einem Campus zu absolvieren. Der Studiengang hat noch eine weitere Webseite, auf der Sie beispielhaft Arbeiten von Studierenden, Aktionen des Studienganges und weitere Impressionen finden. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Das Studium wird im Fernstudium mit realen Präsenzseminaren oder Live-Online-Seminaren angeboten. Damit eignet sich das Studium insbesondere für nebenberuflich Studierende. Unser Studiengang bereitet Sie perfekt auf die lokalen und globalen Herausforderungen der Games-Wirtschaft vor. „Virtual Meet“. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren werden die Online-Tutorien abends von montags bis freitags in Absprache mit den Studierenden ergänzend zu den samstäglichen Vorlesungen terminiert. Dies ermöglicht eine bessere Begleitung während der Projektmodule im Studium. MedienMacherMittwoch |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | Das Studium wird im Fernstudium mit realen Präsenzseminaren oder Live-Online-Seminaren angeboten. Damit eignet sich das Studium insbesondere für nebenberuflich Studierende. MedienMacherMittwoch |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Gut zu wissen: | „Virtual Meet“. |