Der "Test Deutsch als Fremdsprache" (TestDaF) ist eine internationale und standardisierte Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache im Hochschulkontext. Die DIPLOMA Hochschule Fachhochschule Nordhessen, Studienzentrum Bad Sooden-Allendorf, ist lizenziertes TestDaF-Zentrum.
Neben der "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH) sowie "Deutsch als Fremdsprache" des Goethe-Instituts, gehört TestDaF zu den weltweit anerkannten Einrichtungen, an denen Studierende, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen, hierfür einen qualifizierten Nachweis ihrer deutschen Sprachkenntnisse erwerben können.
Mit über 24.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr ist TestDaF der wichtigste deutsche Sprachtest für ausländische Studienbewerberinnen und Studienbewerber. Die Prüfung TestDaF wird von allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland anerkannt.
Sprachtest zur Selbsteinschätzung
Die Lizenzierung als Testzentrum umfasst neben dem "Test Deutsch als Fremdsprache" (TestDaF) den standardisierten "Studierfähigkeitstest" (TestAS), mit dem ausländische Interessenten für grundständige Studiengänge selbst einschätzen können, ob das Studium an einer deutschen Hochschule – in der gewünschten Studienrichtung – das Richtige für sie ist.
Mit dem "Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache" (onDaF) können ausländische Studieninteressenten ihre Sprachkenntnisse online überprüfen. Mit diesem Einstufungstest erfolgen zeitlich unmittelbar nach dem Test Rückmeldungen zum Leistungsstand im Erlernen der deutschen Sprache. Dieser Einstufungstest ist zudem hilfreich als Vorbereitung auf den TestDaF.
Die drei Formate der Sprachprüfungen TestDaf, TestAS und onDaF können an der DIPLOMA Hochschule im Studienzentrum Bad Sooden-Allendorf an 6 Terminen pro Jahr absolviert werden.
Weitere Informationen zum TestDaF erhalten Sie auf der Homepage des TestDaF-Instituts.
Bei weitergehenden Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Arnold Otten
Tel. +49 5652 5877-70
arnold.otten@diploma.de