Online-Studienberatung
Der Termin findet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Du hast Fragen zu unserem Studienangebot oder bist Dir nicht sicher, welche Studienform am besten zu Dir passt?
Unsere Studienberaterin Julia Dempewolf beantwortet Dir Deine Fragen in dieser Online-Studienberatung gern!
Zum Startzeitpunkt klicke dann bitte diesen Zoom-Link (Kenncode: 469556) an.
Infoveranstaltung und Schnuppervorlesung "Wirtschaftspsychologie"
Unsere Studiendekanin für Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Elisabeth Böhnke, steht im regelmäßigen Turnus während eines Online-Informationsabends Deinen Fragen zum Studiengang Rede und Antwort. Bei jedem Termin wird u.a. der Studienverlaufsplan genau erklärt.
Termine
Bachelor Wirtschaftspsychologie: freitags ab 17 Uhr
Master Wirtschaftspsychologie: freitags ab 19 Uhr
Bitte melde Dich dazu unter wirtschaftspsychologie@diploma.de an und nutze dann als Zugang zum Informationsabend diesen Link.
Online-Schnupperveranstaltungen im Fachbereich Technik
Du bist Dir unsicher, ob das Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule im Bereich Technik für Dich in Frage kommt? Du möchtest ein Gefühl für die Anwendung und Einblicke in die Software bekommen? Dann ist eine Online-Schnuppervorlesung genau das richtige für Dich!
Für den Fachbereich Technik bietet unser Studiendekan Herr Prof. Dr. Namokel die Schnupperveranstaltung Technik an. Stelle einfach Deine Fragen rund um das Thema Studium für den Fachbereich Technik an der DIPLOMA Hochschule - von „Anrechnung“ bis „Zulassung“. Prof. Dr. Michael Namokel triffst Du jeden Freitag von 12:45 bis 14.30 Uhr telefonisch an unter 0215 4885796 oder 05652-58777-100 und auch an den zweiwöchentlich stattfindenden "Schnupper-Dienstagen" von 18:30 bis 20:00 Uhr im Zoom-Beratungsraum (Kenncode: 310701). Aktuelle Termine für die nächsten Online-Schnupperveranstaltungen speziell für den Bereich Technik findest Du hier.
Eine oft diskutierte Frage ist auch immer der Zugang zur Ingenieursmathematik. Hier laden wir Dich regelmäßig zu unserem Mathe-Tutorium ein, das die Vorgehensweisen in der Mathematik trainiert.