
Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Automotive Systeme Robotik Elektromobilität Automobile Systeme |
||
Gut zu wissen: | Als staatlich geprüfte:r Techniker:in hast Du die Möglichkeit, Dein Studium erheblich zu verkürzen! Dazu hier mehr erfahren! Fragen zu Anrechnungen und zum Studienverlauf beantwortet Studiendekan Prof. Dr. Michael Namokel in einer Sprechstunde jeden Freitag von 12:45 bis 14:30 Uhr unter 0215 4885796 oder 05652 58777-100. Oder wähle Dich in eine der Live-Online-Schnupperveranstaltungen ein. Du möchtest mehr über das Theman Digitalisierung der Gesellschaft wissen? Dann besuch unsere aktuellen Ringvorlesungen! Den Bachelorstudiengang Mechatronik kannst Du übrigens auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolvieren. |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Intelligente Datenbanksysteme Software Engineering E-Business |
||
Gut zu wissen: | Fragen zu Anrechnungen und zum Studienverlauf beantwortet Studiendekan Prof. Dr. Michael Namokel in einer Sprechstunde jeden Freitag von 12:45 bis 14:30 Uhr unter 0215 4885796 oder 05652-58777-100. Oder Du wählst Dich in eine der Live-Online-Schnupperveranstaltungen ein. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik kann übrigens auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolviert werden |

Fernstudium: | 7 Semester / 180 ECTS | mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen | |
Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden. | |||
Schwerpunkte: | Regenerative Energien Logistik Industrieinformatik |
||
Gut zu wissen: | Als staatlich geprüfte:r Techniker:in hast Du die Möglichkeit, Dein Studium erheblich zu verkürzen! Dazu mehr erfahren! Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen kann auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolviert werden. |
Ansprechpartner

Fachbereichsleiter und Studiendekan Mechatronik (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Prof. Dr. Michael Namokel
E-Mail: technik@diploma.de

Assistentin im Fachbereich Technik
Sonja Iffland