Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Studienzentrum Wiesbaden

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine

Kontakt & Ansprechpartner

Die DIPLOMA Hochschule in Wiesbaden

Zum Sommersemester 2013 erweiterte die DIPLOMA mit dem Standort Wiesbaden das Studienangebot im Rhein-Main-Kreis. Das berufsbegleitende Fernstudium mit dem Abschluss Bachelor kann im Studiengang Frühpädagogik absolviert werden.

Weitere Master und Bachelor-Studiengänge der DIPLOMA können als Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und somit ortsunabhängig belegt werden.

Ihre Ansprechpartner vor Ort - wir beraten Sie gern!

Studienberatung

Dr. Gerhard Obermayr

Studienberatung

Hans Weinmann

Sowie:
Frau Menzel, Frau Lüben
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag und Freitag

von 08:00 bis 12:00 Uhr

Jeden Mittwoch findet ein wöchentlicher Studienberatungstag von 10-15 Uhr in der Frankfurter Str. 28 in 65189 Wiesbaden statt.

Weitere Studienberatungstermine sind jederzeit möglich; damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können, bitten wir Sie, vorher einen Termin abzustimmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Wiesbaden
in Kooperation mit der Obermayr Business School
  Anschrift:
Frankfurter Str. 28
65189 Wiesbaden
  Telefon:
0611 4475331-0
  Fax:
0611 4475331-99
  E-Mail:
obs@obermayr.com

Anreise und Parkmöglichkeiten

Vom Hauptbahnhof kann man uns in 10 Minuten Fussweg erreichen. Dafür gehen Sie vor dem Hauptbahnhof über die Straße (1. Ring) und laufen rechts neben dem Park die Friedrich-Ebert-Allee entlang bis Sie rechts das Landesmuseum sehen. Sie gehen rechts um das Museum herum, die Rheinstraße entlang bis zur Kreuzung mit der Frankfurter Straße. An dieser Kreuzung rechts ab. Dann kommen Sie nach ca. 50 m an eine Ampel. Dort überqueren Sie die Straße und können das Studienzentrum, Obermayr Business School, sehen.

Mit dem Bus können Sie ab dem Hauptbahnhof mit der Linie 1 und 8 bis zur Haltestelle Wilhelmstraße fahren und von dort mit dem Bus Linie 5 und 15 bis zur Haltestelle Humboldtstraße fahren. Ab dann sind es nur noch 50 m den Berg gerade aus.

Parkmöglichkeiten gibt es kostenfrei auf dem Schulgelände

Der Standort

Über das Studienzentrum Wiesbaden

diploma-hochschule-wiesbaden.jpgDie Gründerzeitvilla, die im Jahr 2012 komplett saniert und restauriert wurde, empfängt die Studierenden in zentraler Lage, drei Minuten vom Stadtkern entfernt, im Villenviertel rund um den Kurpark von Wiesbaden. Modern ausgestattete Seminarräume, eine Präsenz- und eine Studentenbibliothek sowie 2 EDV-Räume stehen den Studierenden in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners, der Obermayer-Business-School, zur Verfügung.

Individuelle Betreuung im Fernstudium

Wir ermöglichen unseren Studierenden, unter besten fachlichen und wissenschaftlichen Bedingungen und gleichzeitig in familiärerer Atmosphäre erfolgreich das Ziel des akademischen Bachelor Abschlusses berufsbegleitend im Fernstudium zu erreichen. Unsere feste und erfahrene Dozentenschaft sorgt für eine individuelle und enge Betreuung der Studenten, die gerade im Fernstudium von besonderer Wichtigkeit ist. Die Lehrenden sind nicht nur Ansprechpartner während der ca. 12-mal pro Semester stattfindenden Präsenzveranstaltungen, sondern auch unter der Woche für die Studenten erreichbar.

Studienberatung zur berufsbegleitenden Weiterbildung

Jeden Mittwoch von 10:00 bis 15:00 Uhr stehen wir Ihnen auch ohne vorherige Terminvereinbarung zur kostenlosen und persönlichen Studienberatung vor Ort zur Verfügung. Telefonisch beraten wir Sie gerne Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:30 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr. Wenn Sie gerne als Gasthörer an einer Vorlesung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an obs@obermayr.com oder telefonisch unter 0611 4475331-0.

Studiengänge

Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort

Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchen Sie die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:

Fachbereich Gesundheit & Soziales

  • Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)

Grußwort

Grußwort der Studienzentrumsleitung

Liebe Interessenten,

im September 2012 wurde der Kooperationsvertrag mit der DIPLOMA Hochschule geschlossen. Für uns der Beginn einer spannenden Neuorientierung und Erweiterung der bestehenden Bildungsangebote der "Obermayr-Business-School". Der erste Studienjahrgang ist bereits am 1. April 2013 in der Fachrichtung „Frühpädagogik“ angelaufen.

Mit der Hochschulkooperation wurde die letzte Lücke zwischen Schulabschluss und Berufseinstieg geschlossen.

Uns hat an den akkreditierten Fernstudiengängen der DIPLOMA besonders die Möglichkeit des Fernstudiums mit 14-täglichen Präsenzveranstaltungen überzeugt, die es erlaubt eine Bachelor-Qualifikation zu erwerben, ohne den Beruf für mehrere Jahre aufzugeben. Das Lernen über Skripte und Live-Online-Vorlesungen entspricht in höchstem Maß den individuellen Bedürfnissen der Studierenden an ein berufsbegleitendes Studium. Trotzdem bleibt der soziale Kontakt zwischen den Studenten und der Kontakt zu den Dozenten durch die Präsenztage erhalten - mehr noch, durch unsere kleinen Studiengruppen wird auch hier in „familiärem" Rahmen die Individualität gefördert.

Das Rhein-Main-Gebiet als dynamische Wirtschaftsregion mit Frankfurt, Darmstadt und den Landeshauptstädten Wiesbaden und Mainz liegt im Zentrum Europas. Die vorteilhafte geografische Lage und optimale Standortbedingungen für Unternehmen bieten den Absolventen sehr gute berufliche Möglichkeiten in national und international tätigen Unternehmen fast aller Branchen.

Wir wünschen allen neuen Studenten/innen einen gelungen Start und laden Interessierte herzlich ein, sich ein eigenes Bild von unserem Hochschulteam und den tollen berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten der DIPLOMA Hochschule zu machen.

Bis bald in Wiesbaden

Ihr Gerhard Obermayr

Beratung & Termine

Persönliche Beratung am Studienzentrum Wiesbaden

Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Ihre persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl müssen Sie daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?

Unsere Studienberater und Professoren informieren Sie gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Bad Sooden-Allendorf (Am Hegeberg 2). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne können Sie auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0611 4475331-0 oder obs@obermayr.com vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Wiesbaden

Titel Kategorie Termin Absteigend sortieren
Studienberatung am Standort Wiesbaden Studienberatung Mi, 25.05.2022 - 10:00 - 15:00 Uhr
Studienberatung am Standort Wiesbaden Studienberatung Mi, 01.06.2022 - 10:00 - 15:00 Uhr
Studienberatung am Standort Wiesbaden Studienberatung Mi, 08.06.2022 - 10:00 - 15:00 Uhr
Studienberatung am Standort Wiesbaden Studienberatung Mi, 15.06.2022 - 10:00 - 15:00 Uhr
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Sie da!

Fragen Sie uns direkt per E-Mail!
Ihre persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Mai 25 Mittwoch
Studienberatung
Wiesbaden
10:00 - 15:00
Jun 1 Mittwoch
Studienberatung
Wiesbaden
10:00 - 15:00
Jun 8 Mittwoch
Studienberatung
Wiesbaden
10:00 - 15:00
Termine anzeigen
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact