Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Studienzentrum Ostfildern

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine

Kontakt & Ansprechpartner

Die DIPLOMA Hochschule in Ostfildern

Die DIPLOMA Hochschule bietet in Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen (TAE) Fernstudiengänge begleitend zum Beruf an. Bereits seit über 50 Jahren ist die Technische Akademie Esslingen eine der ersten Adressen für die berufliche Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Seit 2012 hast Du die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Wirtschaft zu erwerben. Neu im Angebot sind außerdem zwei Master-Fernstudiengänge im Fachbereich Gesundheit. Das detaillierte Angebot entnehmen Sie der Rubrik "Studiengänge". 

Ziel der DIPLOMA Fernstudiengänge ist es, den Studierenden elementare Einblicke in Theorien, Prinzipien und Methoden des gewählten Fachgebietes zu geben sowie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Das berufsbegleitende Fernstudium besteht in erster Linie aus Selbststudienanteilen sowie der Teilnahme an ca. 12-14 Live-Online-Vorlesungen pro Semester über den hochschuleigenen Online Campus. Alle Studiengänge der DIPLOMA Hochschule sind staatlich anerkannt und akkreditiert.

Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung

Dipl.-Betriebswirtin Silke Boseck
Telefon: 0711 340 08 48

Studienberatung

Dipl.-Betriebswirtin Nina Götz
Telefon: 0711 340 08 46

Montag - Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr

Studienberatungstermine sind jederzeit möglich; damit wir uns genügend Zeit für Deine Fragen nehmen können, bitten wir Dich, vorher einen Termin abzustimmen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Ostfildern
in Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen e.V.
  Anschrift:
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
  Telefon:
0711 34008-48
  E-Mail:
studium@tae.de

Anreise & Parken

An dieser Stelle ist eine OpenStreetMaps-Karte eingebunden. Wir dürfen Dir diese Karte nur anzeigen, wenn Du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Der Standort

Über die DIPLOMA Hochschule in Ostfildern

Das Studienzentrum Ostfildern der DIPLOMA Hochschule liegt am südlichen Rand Stuttgarts und ist in den Gebäuden unseres Kooperationspartners, der Technischen Akademie Esslingen, untergebracht. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus ist unser Studienzentrum mit der U7 direkt erreichbar (Haltestelle „Technische Akademie“). Für die Anfahrt mit PKW liegt das Studienzentrum verkehrsmäßig günstig in unmittelbarer Nähe der A8 und es stehen genügend kostenlose Stellplätze zur Verfügung.

diploma-hochschule-ostfildern.JPGUnser Studienzentrum in Ostfildern stellt insgesamt 17 Hörsäle zur Verfügung, die allesamt eine gute technische Ausrüstung vorweisen. Wir bieten des weiteren eine Cafeteria und Grünflächen zur Erholung unserer Studierenden. Imbisse, Restaurants und Bäckereien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die historische Innenstadt Ostfilderns ist mit nur 10 Autominuten nahebei und auch das Stuttgarter Stadtzentrum ist binnen einer halben Stunde erreichbar.

Das flexible Fernstudienkonzept der DIPLOMA Hochschule ermöglicht Berufstätigen eine akademische Laufbahn neben dem Beruf zu absolvieren. Die Selbstlernphasen können optimal auf die persönlichen Erfordernisse des beruflichen Alltags abgestimmt werden. Dabei sollte ein wöchentlicher Arbeitsaufwand von ca. 15 Stunden einkalkuliert werden. Ergänzend zum Selbststudium sieht der Lehrplan pro Semester im Durchschnitt 12-14 Live-Online-Seminare vor, die jeweils am Samstag und im 14-tägigen Wechsel von 09:00 - 17:00 Uhr stattfinden.

Die ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Theorie und praktischer Erfahrung der Dozierendenschaft sowie das enge Betreuungsverhältnis in familiären Gruppen gestaltet das Fernstudium in Ostfildern als sehr angenehm. Mach auch Du Dir ein Bild von der Qualität unserer Lehre, indem Du Dich als Gasthörer:in anmeldest.

Individuelle Studienberatung zum Fernstudium

In regelmäßigen Abständen finden samstags Info-Veranstaltungen zu den Studiengängen statt. Kompetente telefonische Beratung rund um das DIPLOMA Fernstudium erhälst Du bei Frau Nina Götz (0711 340 08 46) oder bei Frau Silke Boseck (0711 340 08 48) montags bis freitags von 08:30 – 16:30 Uhr. Wir nehmen uns die Zeit, Deine Fragen zum Wunschstudium zu beantworten!

Studiengänge

Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort

Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommst Du aus der Region? Die zu den Online-Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen kannst Du zu den veröffentlichten Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in dieser Studienvariante an:

Fachbereich Wirtschaft

  • Sicherheitsmanagement (B.A.)
  • Tourismusmanagement (B.A.)
  • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Fachbereich Gesundheit & Soziales

  • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
  • Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
  • Gesundheitsmanagement (B.A.)
  • Gesundheitsmanagement (M.A.)
  • Kindheitspädagogik (B.A.)
  • Medizinalfachberufe (B.A.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)

Grußwort

Grußwort der Studienzentrumsleitung

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

wir freuen uns, dass Du Dich mit dem Gedanken an ein berufsbegleitendes Online-Fernstudium befassen und die Chance ergreifen wollen neben Deinem Beruf einen akademischen Abschluss zu erwerben. Vielleicht bist Du häufig unterwegs und möchtest Dich mit einer maximalen örtlichen Flexibilität ohne lange Anreisewege akademisch weiterbilden? Vielleicht suchst Du nach einer Möglichkeit, Familie, Beruf und Studium unter einen Hut zu bekommen? Vielleicht möchtest Du weiterhin Geld verdienen, finanziell unabhängig sein und Dich parallel für eine gehobene Position in Deinem Berufsfeld qualifizieren? Dann findest Du bei uns eine breite Palette an Möglichkeiten.

Bereits seit dem Jahr 2012 bietet die Technische Akademie Esslingen gemeinsam mit der DIPLOMA Hochschule Nordhessen die Möglichkeit an, in den Bereichen Gesundheit, Soziales oder Wirtschaft ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium zu absolvieren. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Studiengänge hinzu und seit dem Jahr 2022 haben wir zudem zwei Masterstudiengänge für Deine Weiterqualifikation im Bereich Gesundheit im Angebot.

Sämtliche Studiengänge der DIPLOMA sind akkreditiert und staatlich anerkannt, ebenso unterliegen sie einer regelmäßigen Qualitätskontrolle. Durch die langjährige Erfahrung im Live-Online-Bereich ist dieser Bereich voll etabliert und bietet aufgrund der immer weiter voranschreitenden Technik echten Seminarcharakter. So können beispielsweise Gruppen- und Projektarbeiten abgebildet, soziale Kontakte geknüpft und ein persönlicher Austausch mit den Dozierenden gepflegt werden.

Durch die breite Vielfalt an Studiengängen und Zulassungsvoraussetzungen findet sich für jeden das richtige Angebot - mit oder ohne Abitur, mit oder ohne Ausbildung, mit Interesse im sozialen, wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Sektor. Wirf am besten gleich einen Blick in die Rubrik Studiengänge, um den für Dich passenden Bereich zu finden.

Besonders hervorheben möchten wir eine mögliche Studienzeitverkürzung von 7 auf 5 Semester für Interessierte, die bereits eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung haben. Diese Möglichkeit besteht im Gesundheitsbereich im Studiengang Medizinalfachberufe (B.A.) und im sozialen Bereich im Studiengang Frühpädagogik (B.A.).

Bei allen Studiengängen kommst Du zu den Klausurterminen oder auch zur Prüfungsvorbereitung an die Technische Akademie in Ostfildern-Nellingen, die mit der U-Bahn in knapp einer halben Stunde vom Stuttgarter Hauptbahnhof erreicht werden kann. In einer Atmosphäre der Aus-, Fort- und Weiterbildung bleibt beim Pausenkaffee im schönen Foyer der TAE genügend Zeit für einen informellen Austausch der Studierenden untereinander. Durch die unterschiedlichen beruflichen Hintergründe und Ausbildungsberufe lernst Du „nebenbei" andere Blickwinkel und Berufsfelder kennen und schlägst über die Vorlesungen hinaus Bögen zwischen den unterschiedlichen Disziplinen.

Gerne beraten wir Dich zu den verschiedenen Studienangeboten - Du erreichst uns von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr unter 0711 34008-48 /-46 oder per E-Mail unter studium@tae.de. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Team "Studiengänge" in Ostfildern

Beratung & Termine

Persönliche Beratung am Studienzentrum Ostfildern

Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit ihnen anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?

Unsere Studienberater:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Ostfildern (An der Akademie 5). Hierzu bieten wir regelmäßig Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0711 34008-48 oder studium@tae.de vereinbaren. 

Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Ostfildern

Titel Kategorie Termin Absteigend sortieren
Studienberatung am Standort Ostfildern Studieninfotag Sa, 11.03.2023 - 10:00 - 11:00 Uhr
Studienberatung am Standort Ostfildern Studieninfotag Sa, 24.06.2023 - 10:00 - 11:00 Uhr
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Mär 11 Samstag
Studieninfotag
Ostfildern
10:00 - 11:00
Jun 24 Samstag
Studieninfotag
Ostfildern
10:00 - 11:00
Termine anzeigen
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact