Kontakt & Ansprechpartner
Studium an der DIPLOMA Hochschule in Heidelberg
Das Studienzentrum der Medical School 11 in Heidelberg erweitert die Studienangebote im Rhein-Neckar-Raum um zwei innovative Präsenzstudiengänge der DIPLOMA Hochschule – Dentalhygiene und Physician Assistant. Die Vorlesungen am Standort Heidelberg finden auf dem Campus des Konversionsareals Campbell Barracks in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners, der Medical School 11, statt.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienzentrumsleitung
Dr. Werner Birglechner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vanessa Faber
Montags bis Freitag findest Du uns in der Verwaltungszentrale der Medical School 11 (Brückenstrasse 28). Während der Präsenzphasen, an Informationstagen etc. findest Du uns im Studienzentrum auf dem Campbell Campus. |
|||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Heidelberg
in Kooperation mit der Medical School 11
|
|||||
Anschrift: |
Hannah-Arendt-Straße 2-4 (Gebäude 8)
69126 Heidelberg |
||||
Telefon: |
06221 649971-0
|
||||
E-Mail: |
Anreise und Parkmöglichkeiten
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst Du unser Studienzentrum vom Heidelberger Hauptbahnhof oder vom zentralen Bismarckplatz innerhalb weniger Minuten (Straßenbahn 23, 24 oder Bus M1 Haltestelle Rheinstrasse oder Bus M29 Haltestelle Nansenstrasse). Im Bereich der Heidelberger Südstadt gibt es zahlreiche freie Parkmöglichkeiten.
Der Standort
Studieren in Heidelberg
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Stadt und die Region bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten mit zahlreichen Angeboten für Kultur, Sport und Freizeit. Aber Heidelberg ist auch die älteste Universitätsstadt Deutschlands und beherbergt neben der Universität auch zahlreiche Forschungseinrichtungen und wissenschaftliche Institute. Heidelberg genießt deshalb über die Grenzen Deutschland hinaus einen exzellenten Ruf als Ausbildungsstelle für Mediziner:innen und Zahnmediziner:innen. Und nach dem Studieren lässt es sich flanieren und die Zeit in den zahlreichen Bistros, Kneipen und Cafés vertreiben.
Von der Aufstiegsfortbildung bis hin zum Studium!
Das Studienzentrum Heidelberg befindet sich auf Entwicklungsareal „Campbell Campus“ und ist eingebettet in die Grünflächenentwicklung „Der Andere Park“ – gefördert von der Stadt Heidelberg und vom Bund. Konzeptioneller Dreh- und Angelpunkt ist das Thema „Tertiäre Bildung“. Rund um die Hochschule entsteht ein einzigartiger „Gesundheitscampus Heidelberg“, dessen Leitmotiv „Bildung – Prävention – Versorgung“ ist. Durch die enge inhaltliche Verknüpfung und räumlicher Nähe der Hochschule, der Fortbildungsinstitute und medizinischen / zahnmedizinischen Leistungserbringern entsteht ein in Deutschland einzigartiges Konzept.
Das Studienzentrum Heidelberg verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, ein Skills-Lab für Dentalhygiene und Physician Assistant sowie ein Loungebereich zum Verweilen und für Gruppenarbeiten. Das Studienzentrum wird gemeinsam mit dem praxisDienste Institut für Weiterbildung betrieben. Das praxisDienste Institut für Weiterbildung bietet seit über 20 Jahren Aufstiegsfortbildungen im Bereich der zahnärztlichen Prophylaxe an und ist - gemessen an der Zahl der Absolvent:innen – die Nummer 1 in Deutschland.
Studiengänge
Klassisches Fachhochschulstudium in Heidelberg
Nach dem (Fach-)Abitur können Studieninteressierte attraktive Studiengänge aus dem medizinischen Bereich an unserem Standort in Heidelberg wählen. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, der Medical School 11 bieten wir optimale Studienbedingungen für ein Präsenzstudium: Kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung, kurze Wege, moderne Räume und kurze Studienzeiten. Nachfolgend ist das Präsenz-Studienangebot in Heidelberg aufgelistet:
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
Grußwort
Grußwort der Studienzentrumsleitung
Herzlich willkommen an der DIPLOMA Hochschule am Campus in Heidelberg!
Wer fest im Berufsleben steht und neue Karriereperspektiven entwickeln möchte, ist an der DIPLOMA Hochschule am Standort in Heidelberg gut aufgehoben.
Durch die enge Kooperation zwischen der DIPLOMA Hochschule und der medical school 11 ist es nun möglich, Bildungsinteressierten am Campus in Heidelberg ein passgenaues Bildungsangebot im Bereich der mensch-zentrierten und wohnortnahen ärztlichen bzw. zahnärztlichen Versorgung anzubieten. Hierdurch wird ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems geleistet, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Dabei unterstützen und fördern wir die flexible Qualifizierung und Akademisierung aller Berufe des Gesundheitswesens – einem Gesundheitswesen, welches nach unserem Grundverständnis regional organisiert, sektorenübergreifend und präventiv ausgerichtet sein sollte. Unterschiedliche Professionen und Gesundheitsberufe sollten dabei allein das Wohl der Patient:innen im Auge haben.
Wir verstehen uns als gemeinschaftlich orientiertes „Wir-Projekt der Gesundheitsbranche“ und agieren gegenüber unseren Mitarbeiter:innen, Studierenden und Partner:innen auf Basis eines Wertesystems.
Dr. Werner Birglechner
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Heidelberg
Die Entscheidung für ein Studium muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit den beiden Studiengängen Dentalhygiene und Physician Assistant ergeben sich viele Chancen und auch Fragen:
- Welche Berufschancen habe ich nach dem Studium?
- Wie sind meine Verdienstmöglichkeiten nach dem Studium?
- Wie kann ich das Studium mit Beruf und Familie in Einklang bringen?
- Wie läuft das Studium ab?
- Wie studiere ich richtig neben einer Berufstätigkeit?
- Wie kann ich das Studium finanzieren?
Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort Heidelberg. Hierzu bieten wir regelmäßig Infoveranstaltungen an. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 06221 6499710 oder heidelberg@diploma.de vereinbaren.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!