Kontakt & Ansprechpartner
Ausbildung und Studium in Baden-Baden
In Baden-Baden bieten wir in folgenden Bereichen das Modell Studium plus Berufsabschluss an:
- Physiotherapie + Fernstudium Physiotherapie (B.Sc.) oder Fernstudium Medizinalfachberufe (B.A),
- Pharmazeutisch-technische Assistenz + Fernstudium Pharmamanagement (B.Sc.).
Schüler:innen der Berufsfachschulen in Baden-Baden können die Prüfungsleistungen des Bachelorstudiums online ablegen oder an einem der bundesweiten Prüfungszentren der DIPLOMA Hochschule.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung
Alexander Bulazel

Studienberatung, Studiensekretariat
Inge Götz
Sowie: |
Frau Oberle
|
||
DIPLOMA Hochschule - Beratungs- und Prüfungszentrum Baden-Baden
|
|||
Anschrift: |
Laubstraße 24
76530 Baden-Baden |
||
Telefon: |
07221 399496-0
|
||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Anreise und Parkmöglichkeiten
Vom Bahnhof Baden-Baden erreichst Du uns in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zunächst mit Bus Nr. 201 oder 216 bis zur Haltestelle Ebertplatz (10 Min.), dann ca. 10 Min. zu Fuß über die Jagdhausstraße in die Laubstraße. Du findest die Hochschule am Ende der Laubstraße auf der rechten Seite.
Falls Du mit dem Auto kommst, verlass bitte die A5 an der Anschlussstelle Baden-Baden (AS 51) und folge der B 500 in Richtung Baden-Baden. Nach ca. 6 km biegst Du am Ebertplatz (beim Autohaus Gerstenmaier) nach rechts in die Jagdhausstraße ein und nach ca. 200 m nach links in die Laubstraße. Die Schule befindet sich am Ende der Straße. Vor dem Gebäude sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Der Standort
Über die DIPLOMA Hochschule in Baden-Baden
Seit 2005 ist Baden-Baden Standort der Bernd Blindow Gruppe, zu der auch die DIPLOMA gehört. Du profitierst hier von einem engagierten Lehrteam und individueller Betreuung – und das nicht nur während des Ausbildungsunterrichts unter der Woche, sondern auch während der virtuellen Studienseminare.
Studiengänge
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i. d. R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Komplementäre Heilverfahren in der Schmerztherapie (M.Sc.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Berufspädagogik (M.A.)
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Prozess- und Produktdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Studium plus Berufsabschluss
Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt.
Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesungen des Fernstudiums finden als Live-Online-Seminare oder als reale Präsenzveranstaltungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.
Deine Studienmöglichkeiten
Ist Dein Wunschstudium an diesem Standort nicht dabei? Wir haben über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge, die Du ortsunabhängig studieren kannst. Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von Zuhause aus. Bei den Prüfungen hast Du die Wahl. Du kannst Dich vor jeder Prüfung entscheiden, ob Du diese ebenfalls online ablegst oder an einem unserer Prüfungszentren. Informiere Dich direkt über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge, die du im Online-Fernstudium studieren kannst.
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Beratungs- und Prüfungszentrum Baden-Baden
Die richtige Studien- und Berufswahl muss gut überlegt sein. Unsere Studienberater:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend.
Ausbildungs- und Studienberatung
Informiere Dich über die Vorteile unseres Modell Studium plus Berufsabschluss an den Bernd-Blindow-Schulen in Baden-Baden. Besuche uns zu unseren Öffnungszeiten in Baden-Baden oder lerne uns bei einem Termin für eine Ausbildungs- und Studienberatung kennen! Alle aktuellen Termine findest Du hier.
Studienservice
Unsere Mitarbeiter:innen im Studienservice beraten Dich gern zu allen Fragen rund um Deinen Studienwunsch wie Studienverlauf, Studienformen, Zulassungsbedingungen, Anrechnungen, Kosten, Anmeldung etc.!
So erreichst Du uns:
Montag - Freitag | von 08:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | von 10:00 bis 15:00 Uhr |
Ruf uns gerne an: 05722 286997-32
Oder schreib uns eine E-Mail an: meinstudium@diploma.de
Online-Infoveranstaltungen
Bei unseren regelmäßigen Infoabenden und Schnuppervorlesungen über Zoom informieren wir Dich über unsere Studien- und Ausbildungsangebote und beantworten Dir alle Fragen rund ums Fernstudium. Die aktuellen Termine findest Du hier: Online-Infoveranstaltungen zum Fernstudium