Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Gesundheitsmanagement
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Soziales & Pädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Karriere
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Studienzentrum Baden-Baden

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine

Kontakt & Ansprechpartner

Die DIPLOMA Hochschule in Baden-Baden

Seit dem Wintersemester 2011/2012 beraten wir Dich persönlich an unserem Standort der DIPLOMA Hochschule in Baden-Baden. In unserem Beratungscenter kannst Du Dich umfassend über unsere Studiengänge informieren. Wir bieten Dir ein breit gefächertes Angebot an Studiengängen aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit & Soziales, Technik sowie Gestaltung & Medien.

Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung

Alexander Bulazel

Studienberatung, Studiensekretariat

Inge Götz

Sowie:
Frau Oberle
Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Damit wir uns genügend Zeit für Deine Fragen nehmen können, bitten wir Dich, vorher einen Termin mit uns abzustimmen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

DIPLOMA Hochschule - Beratungs- und Prüfungszentrum Baden-Baden
  Anschrift:
Laubstraße 24
76530 Baden-Baden
  Telefon:
07221 399496-0
  E-Mail:
bad@diploma.de

Anreise & Parken

An dieser Stelle ist eine OpenStreetMaps-Karte eingebunden. Wir dürfen Dir diese Karte nur anzeigen, wenn Du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Anreise und Parkmöglichkeiten

Vom Bahnhof Baden-Baden erreichst Du uns in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zunächst mit Bus Nr. 201 oder 216 bis zur Haltestelle Ebertplatz (10 Min.) fahren, dann gehst Du ca. 10 Min. zu Fuß über die Jagdhausstraße in die Laubstraße. Du findest die Hochschule am Ende der Laubstraße auf der rechten Seite.

Falls Du mit dem Auto kommst, verlass bitte die A5 an der Anschlussstelle Baden-Baden (AS 51) und folge der B 500 in Richtung Baden-Baden. Nach ca. 6 km biegst Du am Ebertplatz (beim Autohaus Gerstenmaier) nach rechts in die Jagdhausstraße ein und nach ca. 200 m nach links in die Laubstraße. Die Schule befindet sich am Ende der Straße. Vor dem Gebäude sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Der Standort

Online-Studium in Baden-Baden

diploma-baden-baden.jpgUnsere moderne Studienform des Online-Studiums ermöglicht Dir eine unkomplizierte und flexible Weiterqualifikation. Du kannst also problemlos neben Beruf oder Ausbildung ein Studium absolvieren und mit einem Bachelor- oder Master-Titel abschließen. Unsere Abschlüsse sind in der ganzen EU im Zuge des Bologna Prozesses anerkannt und nach strengen Richtlinien akkreditiert. Du kannst jeden unserer Studiengänge als Online-Studium in Baden-Baden studieren.

Eine große Anzahl von Studierenden entscheidet sich mittlerweile für ein Online-Studium, da es viele Vorteile verbindet. Du hast keine Seminare mehr vor Ort. Fahrzeiten sowie Reisekosten entfallen. Du studierst in Deinem Rhythmus und kannst Deine Zeit auch neben Beruf und Familie flexibler gestalten.

Wie funktioniert das Online-Studium?

Bei einem Online-Studium nimmst Du online von zu Hause aus an den samstägigen Live-Online-Seminaren teil. Du erhälst Studienhefte und Materialien für das Selbststudium sowie Unterstützung von unseren engagierten Dozierenden und freundlichen Mitarbeiter:innen während Deines gesamten Studiums. Wann und wie Du den Stoff lernst, kannst Du selber bestimmen. Du wählst die Prüfungstermine aus und meldest Dich zu den Prüfungen an. Die Prüfungen finden dann in unserem Beratungs- und Prüfungszentrum in Baden-Baden statt.

Du hast kein Abitur und keine Fachhochschulreife?

Bei einem Vor-Ort-Termin oder einer telefonischen Beratung können wir alle Fragen der Zugangsvoraussetzungen für ein Studium klären. Dazu gehört natürlich auch die Anerkennung Deiner bisherigen Qualifikationen (Ausbildung, Berufserfahrung usw.). Wir unterstützen Dich dabei umfassend, damit Du zügig Dein gewünschtes Studium aufnehmen kannst.

Persönliche Studienberatung am Prüfungszentrum Baden-Baden

Für einen Termin zu einer persönlichen Studienberatung nimm gerne Kontakt mit der Prüfungszentrumsleitung auf. Wenn Du Fragen zur Anerkennung Deiner bisherigen Abschlüsse hast, bring doch bitte Deine entsprechenden Unterlagen gleich zu einem Beratungstermin mit. 

Gerne beraten Dich unsere freundlichen Mitarbeiter:innen aus dem Immatrikulationsbüro auch über unsere Telefon-Hotline: 05722 286997-32.

Wir freuen uns auf Dich!

Studiengänge

Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort

Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchst Du die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:

Fachbereich Wirtschaft

  • Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Sicherheitsmanagement (B.A.)

Fachbereich Recht

  • Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Fachbereich Gesundheit & Psychologie

  • Medizinalfachberufe (B.A.)

Fachbereich Soziales & Pädagogik

  • Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
  • Kindheitspädagogik (B.A.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)

Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Prüfungen vor Ort

Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Kommst Du aus der Region? Die zu den Online-Lehrveranstaltungen zugehörigen Prüfungen kannst Du zu den veröffentlichten Prüfungsterminen an unserem Standort unter Aufsicht ablegen. Folgende Studiengänge bietet die DIPLOMA in dieser Studienvariante an:

Fachbereich Wirtschaft

  • Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Digital Management (M.A.)
  • General Management (MBA)
  • Sicherheitsmanagement (B.A.)
  • Tourismusmanagement (B.A.)
  • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
  • Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)

Fachbereich Recht

  • Wirtschaftsrecht (LL.B.)
  • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)

Fachbereich Gesundheit & Psychologie

  • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
  • Ergotherapie (B.Sc.)
  • Gesundheitsmanagement (B.A.)
  • Gesundheitsmanagement (M.A.)
  • Logopädie (B.Sc.)
  • Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
  • Medizinalfachberufe (B.A.)
  • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
  • Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
  • Physiotherapie (B.Sc.)
  • Psychologie (B.Sc.)

Fachbereich Soziales & Pädagogik

  • Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
  • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
  • Kindheitspädagogik (B.A.)
  • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Sozialmanagement (M.A.)

Fachbereich Gestaltung & Medien

  • Design & Leadership (M.A.)
  • Digital Games Business (B.A.)
  • Kommunikationsdesign (B.A.)
  • Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
  • UX-Design (B.A.)

Fachbereich Technik

  • Mechatronik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Online-Studium mit Live-Online-Seminaren und Präsenzseminaren sowie Prüfungen vor Ort

In dieser Studienvariante besuchst Du den überwiegenden Teil der Lehrveranstaltungen live in einem Online-Seminarraum. Bis zu 25% der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise am Studienzentrum Magdeburg oder München absolviert.

Fachbereich Gesundheit & Psychologie

  • Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)

Studium plus Berufsabschluss

Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt. Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesungen des Fernstudiums finden als Live-Online-Seminare oder als reale Präsenzveranstaltungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.

  • Studium plus Berufsabschluss Physiotherapeut:in

Fachbereich Gesundheit & Psychologie

  • Medizinalfachberufe (B.A.)
  • Physiotherapie (B.Sc.)

Grußwort

Beratung & Termine

Persönliche Beratung am Beratungs- und Prüfungszentrum Baden-Baden

Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?

Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Baden-Baden (Laubstraße 24). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 07221 399496-0 oder bad@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!

Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Baden-Baden

Titel Kategorie Termin Absteigend sortieren
Studienberatung am Standort Baden-Baden Studienberatung Do, 13.04.2023 - 15:15 - 17:15 Uhr
Studienberatung am Standort Baden-Baden Studienberatung Do, 27.04.2023 - 15:15 - 17:15 Uhr
Studienberatung am Standort Baden-Baden Studienberatung Do, 11.05.2023 - 15:15 - 17:15 Uhr
Studienberatung am Standort Baden-Baden Studienberatung Do, 25.05.2023 - 15:15 - 17:15 Uhr
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Apr 13 Donnerstag
Studienberatung
Baden-Baden
15:15 - 17:15
Apr 27 Donnerstag
Studienberatung
Baden-Baden
15:15 - 17:15
Mai 11 Donnerstag
Studienberatung
Baden-Baden
15:15 - 17:15
Termine anzeigen
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Gesundheitsmanagement
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Soziales & Pädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Karriere
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact