Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Gesundheitsmanagement
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Soziales & Pädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Karriere
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Campus Bad Sooden-Allendorf

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine

Kontakt & Ansprechpartner

Studieren im Hochschuldreieck Göttingen, Kassel, Erfurt

Der Campus in Bad Sooden-Allendorf ist der Hauptsitz der DIPLOMA Hochschule. Seit 1998 werden in Bad Sooden-Allendorf die Studiengänge Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsrecht, Tourismusmanagement, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik als klassisches Fachhochschulstudium durchgeführt. Seit dem Wintersemester 2019/2020 können zudem die Bachelor-Studiengänge Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit ebenfalls in Vollzeit am Campus in Bad Sooden-Allendorf absolviert werden. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Als Studierender findest Du auf dem Campus optimale Studienbedingungen vor. Nicht nur der Reiz der Umgebung und das Campusgelände machen das Studium in Bad Sooden-Allendorf aus: Als private Hochschule legen wir besonderen Wert auf eine intensive und persönliche Betreuung.

Neben einem Präsenzstudium bieten wir Berufstätigen auch eine akademische Weiterbildung als Fernstudium mit Präsenzphasen an der DIPLOMA Hochschule an. Das Studienangebot im Fernstudium umfasst alle Studiengänge der DIPLOMA Hochschule in den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Medien, Recht sowie Gesundheit und Soziales.

Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Präsidentin

Prof. Dr. Michaela Zilling

Studienzentrumslei- tung

Sylke Umbach

Assistentin der Hochschulleitung / Studienberatung

Susanne Schulz

Studienberatung

Sonja Iffland

Kooperationsprojekt China

Li wang

Kooperationsprojekt China

Kathrin Wagner

Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr

Individuelle Studienberatungstermine sind jederzeit möglich; damit wir uns genügend Zeit für Deine Fragen nehmen können, bitten wir Dich, vorher einen Termin unter Tel. 05652 58777-0 oder bsa@diploma.de abzustimmen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen
  Anschrift:
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
  Telefon:
05652 58777-0
  E-Mail:
bsa@diploma.de

Anreise & Parken

An dieser Stelle ist eine OpenStreetMaps-Karte eingebunden. Wir dürfen Dir diese Karte nur anzeigen, wenn Du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Der Hauptsitz der DIPLOMA Hochschule ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Ab den Bahnhöfen in Göttingen, Bebra oder Eschwege kommst Du schnell nach Bad Sooden-Allendorf. Ab da sind es noch ca. 10 Minuten bis zum Campus. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen direkt vor der Eingangstür ist vorhanden. Am besten, Du lässt Dein Auto in der Stadt stehen und gehst von dort zu Fuß zum DIPLOMA-Gebäude.

 

Bildquellen: Hessen Tourismus; www.bad-sooden-allendorf.de

Der Standort

Präsenzstudium am Campus Bad Sooden-Allendorf

Die Vorlesungen, Seminare, Übungen und Laborpraktika für unsere Studierenden des klassischen Hochschulstudiums finden in hellen Seminarräumen auf einem modernen Hochschulcampus statt. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre mit kleinen Studiengruppen und eine besonders individuelle Betreuung durch motivierte und engagierte Lehrende und Mitarbeitende aus.

diploma-hochschule-bad-sooden-allendorf.jpgIn zwei PC-Räumen werden den Studierenden insgesamt 36 Arbeitsplätze gestellt, die den Internetzugang ermöglichen und den aktuellen technischen Standards entsprechen. Für die Technik-Studierenden wird im Haupthaus ein Mechatronik- und Elektrotechnik-Komplexlabor angeboten, in dem verschiedenste Laborversuche technisch in Kleingruppen umgesetzt und evaluiert werden können.

Auf dem Campus befindet sich darüber hinaus ein „Medienhaus“, in dem das Zentrum für Online-Lehre der DIPLOMA Hochschule, das Campus-Radio, Gruppenarbeitsplätze sowie die Online-Bibliothek mit über 48.000  Ebooks, mehr als 350 Fachzeitschriften sowie verschiedene fachlich relevante Datenbanken, wie z.B. das Juris Fachportal, Beck-online und mehrere medizinische Datenbanken oder pädagogische / sozialwissenschaftliche online zugreifen. Selbstverständlich können unsere Studierenden auch Zugänge bei anderen Universitätsbibliotheken erhalten.

Kooperation mit Unternehmen – praxisnahes und zukunftsorientiertes Studium

Ein Kooperationsnetz orts- und überregional agierender Unternehmen bietet unseren Studierenden viele Möglichkeiten für Praktika und für die praxisbezogenen Abschlussarbeiten. Am Campus Bad Sooden-Allendorf sind die Forschungsstellen für Wirtschaftsrecht, Informatik und Mechatronik sowie für BWL eingerichtet. Jedes Semester finden Exkursionen und Werksbesichtigungen in verschiedene Betriebe statt und fördern ein praxisnahes Studium in Bad Sooden-Allendorf.

Informationen für ausländische Studierende

Am Sitz der Hochschule in Bad Sooden-Allendorf befindet sich das Akademische Auslandsamt zur Studienberatung und -betreuung für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland. Für die Vorbereitung auf die erforderliche Feststellungsprüfung wird zusätzlich ein „Studienkolleg“ angeboten. Wir legen großen Wert auf den internationalen Bildungsaustausch und heißen Studierende aus anderen Ländern herzlich willkommen.

Lizenziertes TestDaF-Zentrum

Der »Test Deutsch als Fremdsprache« (TestDaF) ist eine internationale und standardisierte Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache im Hochschulkontext. Die Lizenzierung als Testzentrum in Bad Sooden-Allendorf umfasst neben dem Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) den standardisierten Studierfähigkeitstest (TestAS) und den Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache (onDaF). Die drei Formate der Sprachprüfungen TestDaf, TestAS und onDaF können an der DIPLOMA Hochschule, im Studienzentrum Bad Sooden-Allendorf, an 6 Terminen/Jahr absolviert werden. Weitere Informationen zu unserem TestDaF-Zentrum findest Du hier.

Fachwerkh%C3%A4user.jpgWohnen, leben und lernen

Zu einer hervorragenden Studienatmosphäre trägt auch unsere eigene Cafeteria bei, die zu einem preiswerten Essen und gemütlichem Beisammensein einlädt. 60 Plätze sind hier auf 156 m² vorhanden. Eine günstige Unterkunft finden Studierende im hauseigenen Studentenwohnheim mit 59 modern eingerichteten Zimmern, aufgeteilt in Einzelzimmer und WG-Zimmer. Das Wohnheim ist mit Einbauküchen, Waschmaschinen und Wäschetrocknern ausgestattet. Im Ort bzw. in unmittelbarer Nähe finden viele Festivals, Traditionsfeste und Konzerte statt. Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung bieten das Gelände des Sportinternats oder im Sommer das beliebte Freibad von Bad Sooden-Allendorf sowie die Werratal-Therme.

Der Studienort Bad Sooden-Allendorf

Bad Sooden-Allendorf befindet sich im Hochschul-Dreieck der Universitätsstadt Göttingen, der Documenta-Stadt Kassel und der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Das Städtchen zeigt eine ungewöhnlich hohe Dichte an Gebäuden in mittelalterlicher Fachwerkbauweise. Die ursprünglichen Gässchen der Altstadt werden durch gemütliche Weinstuben und Restaurants belebt. Neben vielen Wellness-Angeboten findet man im Studentenalltag ebenfalls Erholung in der waldreichen und landschaftlich schönen Umgebung.

Studiengänge

Klassisches Hochschulstudium in Bad Sooden-Allendorf

Nach dem (Fach-)Abitur können Studieninteressierte aus einem breiten Studienangebot in den Bereichen Gesundheit & Soziales, Wirtschaft, Recht und Technik wählen und zu optimalen Studienbedingungen in Bad Sooden-Allendorf in Präsenz studieren: familiäre Atmosphäre mit kleinen Studiengruppen, individuelle Betreuung durch fachlich versierte sowie motivierte und engagierte Lehrende und Mitarbeitende, geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege, moderne Labore und kurze Studienzeiten. Die Regelstudienzeit dieser 180 ECTS umfassenden Bachelor-Studiengänge beträgt jeweils 3 Jahre bzw. 6 Semester. In der Studienzeit sind mehrwöchige Pflicht-Praktika bei den Kooperationspartnern der DIPLOMA einberechnet; diese können selbstverständlich auch überregional und im Ausland absolviert werden. Das Präsenz-Studienangebot der DIPLOMA in Bad Sooden-Allendorf umfasst nachfolgende Bachelorstudiengänge, auf die verschiedene Masterstudiengänge der DIPLOMA anschließen:

Fachbereich Wirtschaft

  • Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Tourismusmanagement (B.A.)

Fachbereich Soziales & Pädagogik

  • Kindheitspädagogik (B.A.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)

Fachbereich Technik

  • Mechatronik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Studium plus Berufsabschluss

Durch eine Kooperation mit den Bernd-Blindow-Schulen, die mit der DIPLOMA Hochschule zu einem Verbund gehören, können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in nur acht Semestern eine staatlich anerkannte Berufsausbildung und einen Studienabschluss erwerben. Die Berufsausbildung findet an einem der möglichen Standorte der Bernd-Blindow-Schulen statt. Viele schulische Inhalte können auf das fachverwandte Studium angerechnet werden, sodass der parallele Ablauf von Ausbildung und Studium möglich ist. Die samstägigen Vorlesungen des Fernstudiums finden als Live-Online-Seminare oder als reale Präsenzveranstaltungen am DIPLOMA Studienzentrum statt. Das Studium kann um bis zu vier Semester studiengebührenfrei verlängert werden.

  • Studium plus Berufsabschluss Physiotherapeut:in

Fachbereich Gesundheit & Psychologie

  • Physiotherapie (B.Sc.)

Grußwort

Grußwort des Studienzentrums

Leben und Studieren in Bad Sooden-Allendorf

Rapsfelder.JPG
Studium braucht Inspiration und Ausgleich

Attraktive Landschaften, gesundes Klima, vielfältige Freizeit-, Kultur- und Sportangebote. Im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen trifft im wunderschönen Werratal moderner Lifestyle auf beeindruckende mittelalterliche Architektur und weltbekannte Geschichte.    

Neben UNESCO Welterbestätten, wie dem Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel oder die Wartburg bei Eisenach, in welcher Martin Luther das Neue Testament der Bibel übersetzte, erwarten Dich zahlreiche Kulturangebote und Events in diesem sagenhaften Märchenland – der einstigen Heimat der Gebrüder Grimm.


 Fit & AktivKollage.JPG

Das Freizeitangebot in Bad Sooden-Allendorf ist vielfältig. Freu Dich auf zahlreiche Festivals und Konzerte und genieße kulinarische Köstlichkeiten in Weinstuben und Restaurants mit idyllischem Ambiente. Außerdem findest Du ein ausgezeichnetes Wegenetz für Radtouren und Wanderungen sowie attraktive Wassersportangebote, die beliebte Werratal-Therme mit Sole-Heilwasser zum Entspannen und vieles mehr.




Optimale Studienbedingungen

Das Studium am modernen, international gemixten und dennoch familiären Campus in Nordhessen bietet Dir bei günstigen Lebenshaltungskosten beste Studienbedingungen in freundlicher Atmosphäre.

Keine überfüllten Hörsäle, sondern direkter und persönlicher Kontakt zu unseren Dozierenden und eine gute Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft. Über den Online-Campus kannst Du zudem jederzeit und von überall auf die Studienmaterialien und kostenlos auf über 48.000 Fachbücher, 800 Fachzeitschriften und diverse Fach-Datenbanken zugreifen.

Unterkunftsmöglichkeiten zu fairen Konditionen sind im hochschuleigenen Studentenwohnheim oder in der Stadt Bad Sooden-Allendorf zu finden. Gerne beraten und unterstützen Dich unsere kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter:innen bei der Suche nach geeignetem Wohnraum.

Profitiere von den hervorragenden Studienbedingungen auf unserem Hochschul-Campus. Wir freuen uns auf Dich!

Deine Professor:innen und Betreuer:innen aus Bad Sooden-Allendorf!

Beratung & Termine

Persönliche Beratung am Campus Bad Sooden-Allendorf

Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA Hochschule ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA Hochschule?

Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Bad Sooden-Allendorf (Am Hegeberg 2). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 05652 58777-0 oder bsa@diploma.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!

Das besondere Angebot der DIPLOMA Hochschule am Standort Bad Sooden-Allendorf für Schulen

Wir bieten Schulen im Rahmen eines auf ihre Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Schülerinformationstages die Gelegenheit, sich bei verschiedenen „Schnuppervorlesungen“ über die Möglichkeiten und das Lernen an unserer Hochschule zu informieren. Hierbei können wir ganz individuell auf die Interessen der Schüler oder die Vorschläge der Lehrer:innen eingehen!

Die DIPLOMA Hochschule organisiert für Lehrer:innen und Schüler:innen:

  • Schnuppervorlesungen bzw. Workshops aus passenden Fachbereichen
  • Verpflegung vor Ort
  • Führung durch die DIPLOMA Hochschule
  • Individuelle Studienberatung

Alternativ besuchen wir Euch auch gerne in Eurer Schule, um die DIPLOMA Hochschule vorzustellen und / oder auf Eure Bedürfnisse thematisch abgestimmte „Schnuppervorlesungen“ anzubieten. Zur Terminvereinbarung oder für weitere Informationen wendet Euch bitte an Frau Susanne Schulz unter Tel. 05652 58777-0 oder per E-Mail: susanne.schulz@diploma.de

Unsere nächsten Studienberatungen / Infoveranstaltungen in Bad Sooden-Allendorf

Titel Absteigend sortieren Kategorie Termin
Studienberatung in Bad Sooden-Allendorf Studienberatung Di, 11.07.2023 - 12:00 - 14:00 Uhr
Studienberatung in Bad Sooden-Allendorf Studienberatung Di, 08.08.2023 - 12:00 - 14:00 Uhr
Studienberatung in Bad Sooden-Allendorf Studienberatung Di, 12.09.2023 - 12:00 - 14:00 Uhr
Studienberatung in Bad Sooden-Allendorf Studienberatung Di, 10.10.2023 - 12:00 - 14:00 Uhr
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Der Standort
  • Studiengänge
  • Grußwort
  • Beratung & Termine
Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Termine
Apr 11 Dienstag
Studienberatung
Bad Sooden-Allendorf
12:00 - 14:00
Mai 9 Dienstag
Studienberatung
Bad Sooden-Allendorf
12:00 - 14:00
Jun 13 Dienstag
Studienberatung
Bad Sooden-Allendorf
12:00 - 14:00
Termine anzeigen
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Gesundheitsmanagement
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Psychologie
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Soziales & Pädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Karriere
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact