Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Kontakt
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü

Fernstudium Check 2021

Hotline
05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
Main navigation
  • Online-Studium
    • Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Medienwirtschaft & Medienmanagement
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Psychologie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Kindheitspädagogik
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Grafik-Design
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaft und Recht (Management)
        • Wirtschaft und Recht (Wirtschaftsrecht)
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Creative Direction
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Erfahrungsberichte zum Fernstudium
  • Fernstudium
    • Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Medienwirtschaft & Medienmanagement
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Psychologie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Kindheitspädagogik
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Grafik-Design
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Creative Direction
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Erfahrungsberichte zum Fernstudium
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Grafik-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • Diploma Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Interview mit Frau Prof. Dr. Skalla, Studiendekanin Früh- und Kindheitspädagogik (B.A.), über die didacta

14.02.2018

„Der Besuch von Messen und Vorträgen bringt viel Austausch und Spaß, aber oft auch sehr gute Anregungen für das Studium und den Beruf“, so Prof. Dr. Sabine Skalla, Studiendekanin für Früh- und Kindheitspädagogik sowie Fachbereichsleiterin für Gesundheit & Soziales. Ein Interview mit Frau Skalla über die didacta, über Fortbildungen sowie über Kompetenzen und Berufsperspektiven von Kindheits- und Frühpädagogen (B.A.).

Frau Prof. Dr. Sabine Skalla, warum ist die didacta bedeutsam?

Es gibt circa 1500 Veranstaltungen bzw. Vorträge – da ist für jeden etwas dabei! Außerdem sind 740 Aussteller anwesend, die über neue Entwicklung rund um Erziehung, Bildung und Qualifizierung informieren. Das bedeutet, richtig zu planen: was will ich wo sehen, hören und mitnehmen. Ich finde den Blick über den deutschen Tellerrand zudem wichtig, wir können viel von anderen Ländern lernen. Auf der didacta ist das möglich, schließlich sind Aussteller und Vortragende aus über dreißig europäischen Ländern dabei.

Auswahl ist also wichtig. Ihr persönlicher Veranstaltungsvorschlag?

Mein Tipp für den Kitabereich ist: TopKita - für mehr Qualität und Transparenz in unseren Kitas mit Prof. Dr. Irene Dittrich von der Hochschule Düsseldorf. 21.02.2018 von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 104. Und danach beispielsweise am DIPLOMA Stand treffen und sich über die Eindrücke austauschen.

Kindheits- und Frühpädagogik – was macht ein Studium aus Ihrer Sicht interessant?

Staatlich anerkannte Kindheitspädagogen haben fundierte theoretische und praktische Kompetenzen im Feld der frühkindlichen Bildung. Besonders hervorzuheben ist, dass sie fachlich auf die frühe Kindheit (0-10) spezialisiert sind und dass sie eine besondere Reflexionskompetenz im Studium erwerben. Durch die Akademisierung wird das Feld aufgewertet. Unsere Kindheitspädagogen sind durch die Spezialisierung besonders gut geeignet, die Herausforderungen zu meistern – schließlich steigen die Ansprüche und Erwartungen an Kitas ständig, beispielweise in der Qualitätsentwicklung. Auch Träger erkennen den Mehrwert und stellen qualifizierte Fachkräfte ein. Kindheitspädagogen tragen viel dazu bei, das Feld weiter zu professionalisieren.

Ist der Arbeitsplatzboom nicht in drei Jahren vorbei, also genau zum Ende eines Studiums, was gerade begonnen wurde?

Die Einwände kenne ich aus der Vergangenheit. Wir haben heute jedoch eine fundamental andere Situation. Wir gehen eher auf goldene Zeiten zu, was die Beschäftigungsmöglichkeiten betrifft. Hier ein Auszug aus dem Fachkräftebarometer: „Bis 2025 werden voraussichtlich 260.000 neu ausgebildete Fachkräfte in die Frühe Bildung einmünden. Sie können zwar die ca. 171.000 Beschäftigten ersetzen, die das Arbeitsfeld zwischen 2016 und 2025 beispielsweise alters- oder gesundheitsbedingt verlassen. Da aber zugleich durch Geburtenanstieg, durch die Zuwanderung geflüchteter Familien und die anhaltend starke Nachfrage nach weiteren Plätzen für unter Dreijährige noch deutlich mehr Personal benötigt wird, ist in den nächsten Jahren mit einem gravierenden Fachkräftemangel zu rechnen. Eine entsprechende Ausweitung der Betreuungskapazitäten würde einen zusätzlichen Personalbedarf von mehreren zehntausend Beschäftigten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege nach sich ziehen. Die zu erwartende Zahl an Absolventinnen und Absolventen frühpädagogischer Ausbildungsgänge kann diese Nachfrage nicht mehr decken.

Die Arbeitsmarktperspektive ist also hervorragend. Was sollten Studierende an Fähigkeiten bzw. Interessen mitbringen, um gut motiviert durch das Studium zu kommen?

Studierende sollten aus meiner Sicht Lust an Themen rund um Kindheit haben sowie Prozesse in Institutionen kennenlernen wollen. Auch das Bestreben Handlungskompetenzen zu erwerben, die einen fit machen, um unbekannte oder spontane Situationen zu meistern, ist ganz wichtig.

 

 

Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Sie da!

Fragen Sie uns direkt per E-Mail!
Ihre persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Partner
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Facebook
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Online-Studium
    • Online-Studium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Medienwirtschaft & Medienmanagement
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Psychologie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Kindheitspädagogik
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Grafik-Design
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaft und Recht (Management)
        • Wirtschaft und Recht (Wirtschaftsrecht)
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Creative Direction
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Erfahrungsberichte zum Fernstudium
  • Fernstudium
    • Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Medienwirtschaft & Medienmanagement
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Psychologie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Kindheitspädagogik
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Grafik-Design
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Creative Direction
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Erfahrungsberichte zum Fernstudium
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Grafik-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • Diploma Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA Shop
    • DIPLOMAgazin
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt